News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salvia nemorosa ... nur kurzlebig?? (Gelesen 1470 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Salvia nemorosa ... nur kurzlebig??
Hallo zusammen,ich bin z.Zt. damit beschäftigt, meine Pflanzenlisten für die Frühjahrspflanzung zu überarbeiten. Eine Pflanze, die ich - mal wieder - neu setzen muss, ist Salvia nemorosa. Aus irgendeinem Grund schafft es keine, in meinem Garten älter als 2-3 Jahre zu werden. kaum ist sie richtig eingewachsen ist sie auch schon fast wieder weg. Woran kann das liegen? So kurzlebig wird S. nemorosa doch nicht sein? Das Beet ist überwiegend sonnig bis vollsonnig, der Boden lehmig aber nicht zu fest oder staunass, hat schon einen guten Sandanteil und ist recht locker. Auf dem gleichen Beet wächst Zitronenmelisse, Calamintha und Achillea, alle ohne zu murren ...Habt Ihr evtl. einen Rat für mich? Was läuft falsch? ???LG,Lilli
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Re:Salvia nemorosa ... nur kurzlebig??
hast du vielleicht wühlmäuse? schneidest du die pflanze nach dem ersten flor zurück? ansonsten kann ich mir keinen reim drauf machen.
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re:Salvia nemorosa ... nur kurzlebig??
Hallo,nein, Wühlmäuse habe ich meines Wissens nicht. Die würden doch bestimmt auch anderes anfressen?Ja, ich schneide nach dem ersten Flor (meist) zurück. Ist das falsch?Gibt es unterschiedlich pflegeleichte/resistente Sorten? Wie alt müsste S. nemorosa denn im Durchschnitt werden, bevor sie zu "mickern" anfängt?LG,Lilli
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse