News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Birne hat Dornen! (Gelesen 11623 mal)
Moderator: cydorian
- Mediterraneus
- Beiträge: 28469
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Birne hat Stacheln?!
Mein "dornenloser" (dornenlos geglaubter) Sämling hat jetzt auch dornige Kurztriebe bekommen. Ich denke, das wächst sich wieder aus.Ich habe noch keinen Austrieb an alten Bäumen gesehen, die nicht bedornt waren. Früher hat man anscheinend immer die dornigen Dinger genommen, vielleicht war das damals ja noch die Pyrus pyraster.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Birne hat Dornen!!
Danke, Fips.Vielleicht könnte ein Mod das im Threadtitel ändern?
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re:Birne hat Dornen!
Die Pyrodwarf-Unterlagen, die ich bekommen hatte, waren auch bedornt.
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
Re:Birne hat Dornen!
Anbei nun noch zwei Bilder.Also der trieb kommt definitiv aus dem stamm an der Stelle wo der Stamm aus der Erde kommt.Im letzen Jahr hatte der Baum sehr viele Früchte, dieses Jahr fast keine Blüten. Da mehrere Bäume in einer Reihe am Waldrand stehen und einige noch ganze alte rotte Stutzpfaehle haben sind die nicht wild aufgegangen.Gut möglich dass jemand Wildbirnen oder Mostbirnen gepflanzt hat.Die Sorte lässt sich wenn überhaupt nur über die Früchte bestimmen.Trotzdem habe ich etwas dazu gelernt und werde diesen alten Dingern ab zeiten mal wieder einen Besuch abstatten.
- Dateianhänge
-
- 20150423_19584311y.jpg (73.54 KiB) 351 mal betrachtet
Re:Birne hat Dornen!
Noch der dornige Zweig...
- Dateianhänge
-
- 20150423_19585521x.jpg (70.29 KiB) 298 mal betrachtet
- Mediterraneus
- Beiträge: 28469
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Birne hat Dornen!
Ganz normale Birnenunterlage.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Birne hat Dornen!
Sowas kommt auch bei einem Birnbaum bei mir aus dem Boden. Da der Baum vermutlich nicht mehr lange leben wird und mir die Sorte auch nicht gefällt habe ich auf diese ausgetriebene Unterlage eine bessere Sorte veredelt.Früher habe ich für zwei Jahre diese dornigen Zweige gut gegen Amselschaden in einem kleinen Moorbeet verwendet. Stachliges Mikado sozusagen.War aber nur einen Styroporkiste.Nachdem ich diese Stachelbarriere entsorgt hatte wurde vollständig geplündert.Den neuen Austrieb der Birne habe ich dann eben veredelt. Vorher wurden es ständig mehr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel