News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 2014 (Gelesen 105298 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis 2014

cydora » Antwort #675 am:

Eure C. alpina sind ja toll. :DHoffentlich wird meine 'Markhams Pink' auch noch üppiger...Bildsieht noch etwas verloren aus...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2014

Rockii » Antwort #676 am:

Hier blüht auch Clematis alpina "Constance". :)Sie hat einen trockenen und weitgehend sonnigen Platz. Scheint ihr zu gefallen.Clematis alpina Constance.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2014

elis » Antwort #677 am:

Hallo !Die Cl.alpina und macropetala-Sorten brauchen etwas bis sich etabliert haben und wachsen. Eine Clematis braucht Dünger und Kompost. Westphal sagt, "sie wollen viel essen und viel trinken". Also nur Geduld....Die wintergrünen würden mir auch so gut gefallen, aber unser Klima läßt das leider nicht zu :-\lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2014

enaira » Antwort #678 am:

elis, schaust du bitte mal, was ich bei #673 geschrieben habe?Du kennst dich doch aus, vielleicht hast du eine Idee, was da bei mir passiert ist? ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2014

elis » Antwort #679 am:

Hallo enaira !Das ist mir auch schon passiert. Das scheint der Dünger zu sein. Wenn er mineralisch ist dann kann der scharf brennen bei dem frischen Austrieb. Jetzt paße ich immer auf und arbeite ihn gleich ein und gieße drauf, damit ich die Blätter wieder frei bekomme. Aber ich achte jetzt auf organischen Dünger, denn der verbrennt nichts. Er ist halt viel teuerer als der mineralische.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2014

enaira » Antwort #680 am:

Danke, elis!Und es beruhigt mich, dass ich nicht alleine so blöd bin...Der Dünger ist organisch-mineralisch.Ich hatte mich gewundert, weil die Pflanzen unterschiedlich reagiert haben. Aber vielleicht habe ich auch nicht bei allen die Pflanze selber getroffen.Muss ich die Pflanzen ersetzen, oder kann ich noch auf einen Austrieb hoffen?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Clematis 2014

löwenmäulchen » Antwort #681 am:

Hier blüht auch die erste Clemi - Cl. alpina Ruby :D Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2014

elis » Antwort #682 am:

Hallo enaira !Keine Sorge, die treiben wieder neu aus. Würde sie vorsichtshalber wässern, damit das scharfe Zeugs verdünnt wird.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2014

enaira » Antwort #683 am:

Na, dann hoffe ich mal noch ein bisschen.Leider bin ich in der Beziehung nicht so richtig geduldig... >:(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Clematis 2014

iceflower » Antwort #684 am:

da wir ja nun inzwischen in 2015 angekommen sind.... ;) ;D hier gehts zu Clematis 2015
liebe Grüße

Conny
Antworten