News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wespen an jap. Ahorn - Zusammenhang mit Blattläusen? (Gelesen 6631 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
- Kontaktdaten:
-
Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse
Wespen an jap. Ahorn - Zusammenhang mit Blattläusen?
Moin moin,seit Tagen ist mein jap. Ahorn ein Wespenmagnet. Bisher war ich völlig ratlos, was sie da so anzieht, sie scheinen die Blattoberseiten zu umschwirren und abzuweiden, so sieht es jedenfalls für mich aus.Nun habe ich heute mal die Blätter umgedreht, und leider einen mittleren Befall mit schwarzen Blattläusen (vermute ich, siehe Bild) entdeckt.Was mich nur wundert: ich hatte schon schlimme Läuseplagen an allen möglichen Pflanzen, und noch nie haben sich die Wespen dafür interessiert und ich hab wenige gesehen, und eher im Spätsommer. Kann es sein, dass die Ausscheidungen der Läuse am Ahorn besonders süß sind? Oder was könnte den Ahorn besonders attraktiv machen für sie?Was mir auch auffällt ist, dass da keine Ameisen dran sind, normalerweise werden die Läuse nämlich von von der "Hirten-Ameisenkolonie" patroulliert - halten die sonst die Wespen irgendwie ab? Der Ahorn steht relativ frisch umgetopft in einem Kübel auf der Terrasse, es kann sein, dass die Ameisen deshalb noch nicht dran sind.Ich hänge mal noch ein Bild einer Wespe an, kenn mich mit den Arten nicht aus. Leider unscharf, da momentan nur eine kleine Knipse zur Verfügung.

Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Wespen an jap. Ahorn - Zusammenhang mit Blattläusen?
Blattläuse scheiden ja immer "Honigtau" aus - überschüssiger Pflanzensaft mit dem darin gelösten Zucker, den die Pflanze in den Blättern produziert, die Läuse brauchen wohl mehr von den selteneren Proteinen usw. aus dem Pflanzensaft, sie filtrieren sozusagen und scheiden den Überschuß gleich aus.Vielleicht sind grad bei dir mehr Wespen dran, weil in der Nähe ein Wespennest in der Gründung ist und viel und schnell Nahrung gebraucht wird?Daß keine Ameisen dran sind, kann daran liegen, daß der Ahorn da frisch umgetopft steht, daß (noch) keine Ameisenkolonie in der Nähe ist oder sogar daran, daß die Wespen ihren reich gedeckten Tisch gegen die Ameisen verteidigen und Erkunder der Ameisen diese Nahrungsquelle als zu gefährlich erachtet haben.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- oile
- Beiträge: 32197
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wespen an jap. Ahorn - Zusammenhang mit Blattläusen?
Ich vermute mal, dass die Wespen sehr wohl an den Blattläusen selbst interessiert sind. Protein brauchen sie ja für ihre Brut. Wenn sie selbst nebenbei auch noch den eigenen Zuckerbedarf decken können, ist das doch ideal.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
- Kontaktdaten:
-
Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse
Re:Wespen an jap. Ahorn - Zusammenhang mit Blattläusen?
Dank Euch für die Antworten. Ja, wenn sie die Blattläuse auch fressen würden, wär das super, aber immer wenn ich sie mal beobachte seh ich sie nur auf den Blättern rumkrauchen.Kann natürlich schon sein, dass dieses Jahr ein Wespennest in der Nähe ist, na super! Kann ich gar net brauchen wegen unseres Hundes.Interessant auch die Idee, dass die Wespen die Ameisen abhalten. Vielleicht halten jeweils die einen die anderen ab? Je nachdem, wer zuerst die Oberhand hat an den Läusekolonien? Stehen ja dann quasi in Konkurrenz zueinander. Und natürlich, an dem frischen Topf hatten jetzt die Wespen leichtes Spiel.Aber ist der Saft vom Fächerahorn vielleicht auch besonders süß und lecker? Wäre halt interessant zu wissen, ob jemand sonst noch die Erfahrung gemacht hat, dass Wespen besonders auf mit Läusen befallene Ahorne "fliegen"
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Re:Wespen an jap. Ahorn - Zusammenhang mit Blattläusen?
Da ist oder wird demnächst sicher ein Nest sein.Die suchen sicher schon vor Brutbegin die Gegend nach Nahrung für ihre Nachkommen ab.Die entscheiden durch das Nahrungsangebot für eine Stätte zum Nestbau.Da wo Raupen waren , war auch das Nest nicht weit.........................................seh ich sie nur auf den Blättern rumkrauchen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wespen an jap. Ahorn - Zusammenhang mit Blattläusen?
Momentan sehe ich nur Königinnen. Das die Blattläuse ernten als Futter für Ihre Brut hat mir erst letzte Woche ein Freund wieder erzählt.Den Befall an seinen Balkonpflanzen haben sie mal völlig abgeerntet in wenigen Tagen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel