
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 752561 mal)
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich möchte euch auch gerne mal meinen Garten zeigen. Hier der rechte Teil des Gartens vor dem Haus (im Hintergrund sieht man allerdings den Schuppen - nicht das Haus
)
Im linken Teil soll vorne das Kartoffelfeld entstehen (leider nur knapp 8qm groß), dahinter sind die Spargelreihen und danach (leider nicht wirklich erkennbar) das Gartenstück am Schuppen entlang
Die Holzrondelle sollen im Mai von Stangenbohnen berankt werden. Dafür werde ich die Grasnarben rund um die Rondelle abstechen
Blick auf die neuen provisorische Beete (dort - bis zum Bäumchen - möchte ich gerne einen Bauerngarten im nächsten Jahr anlegen)
Blick ins Gewächshaus
mein Kistengärtchen
mein Taschengarten
Hier noch ein Bild von den dicken Bohnen (sind ein wenig verschwunden, weil ich frisch gehackt habe)

LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Schönes Segmentbogenpflaster auf der Terrasse!Das sieht bestimmt toll aus, wenn die Bohnen an den Holzbeugen hochwachsen. Eine ungewöhliche, aber praktische Idee!
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Die Idee ist aus der Not heraus geboren. Da ich den rechten vorderen Teil des Gartens bis Anfang August geräumt haben muss (es müssen Erdarbeiten durchgeführt werden) und ich nebenbei ein Permakultur-Buch lese, ist die Idee entstanden ;-)
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Danke desperadoDie Erdbeeren wurden erst in September letztens Jahres Gepflanzt die brauchen noch.Bleiben dafür aber auch 3 Jahre Mit Weinreben habe ich bis jetzt immer pech gehabtJedes Jahr versucht und Winter nie überstandenich bin die größte Weinanbauniete in ganz Deutschland lol
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Gemüse und Kräuterbeete April 20155 Beet in der Länge von ca. 180cm Breite ca. 90cmIm Hintergrund der Blumengarten-Rand meiner GGStart: QuerbeetaufnahmeOstseitig mit der Schnittlauch-Beeteinfassung und seit letzten Herbst Tulpenzwiebeln drin.
Die fünf Gemüse und KräuterbeeteBilder so plaziert wie sie im Garten "liegen", mit Blick vom Süden her. Geographisch gesehen von West nach Ost.Von Links nach rechts2. Beet Kinderbeet der beiden Nachbarskinder (Schwestern)3. Beet Frisch aufgegangen Erbsen und Radischen als Markiersaat der Möhrenreihe.4. Beet Frisch aufgegangen Spinat5. Beet Gewürzkräuter [td][url=http://postimg.cc/image/wjmuuf6o3/][img]http://s5.postimg.cc/wjmuuf6o3/Gem_se_und_Kr_uterbeete_April_2015_306.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://postimg.cc/image/qhf83xi83/][img]http://s5.postimg.cc/qhf83xi83/Gem_se_und_Kr_uterbeete_April_2015_305.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://postimg.cc/image/n9aqqvvyb/][img]http://s5.postimg.cc/n9aqqvvyb/Gem_se_und_Kr_uterbeete_April_2015_304.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://postimg.cc/image/cl6zs1lz7/][img]http://s5.postimg.cc/cl6zs1lz7/Gem_se_und_Kr_uterbeete_April_2015_303.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://postimg.cc/image/nfoftz537/][img]http://s5.postimg.cc/nfoftz537/Gem_se_und_Kr_uterbeete_April_2015_302.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://postimg.cc/image/vjwjyprib/][img]http://s5.postimg.cc/vjwjyprib/Gem_se_und_Kr_uterbeete_April_2015_301.jpg[/img][/url][/td]
Gute NachtNachtrag: 25.4.2015 / ca.21:00Entschuldigung für die zu grossen FormateAm liebsten hätte ich die Bilder nebeneinander, doch ich weiss nicht wie.Nachtrag 26.4. 2015Kriege es irgendwie hin mit dem nebeneinander der VorschaubilderDen Text näher zu der Queranordnung hab ich nicht hingekriegt.Hilfe kam von DA

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Natternkopf, eine dringende Bitte: Bitte verkleinere die Bilder auf ein erträgliches Maß! So, wie sie jetzt da stehen, zerschießen sie das Format und für alle folgenden Beiträge muss man hin und her scrollen, um sie lesen zu können. Das macht wirklich keine Freude. Nicht alle lesen mit Riesenbildschirm und superschneller Internetverbindung mit. Danke für Deine Rücksicht.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Sorry, daran habe ich nicht gedacht.Mache mich mal daran.Natternkopf, eine dringende Bitte: Bitte verkleinere die Bilder auf ein erträgliches Maß! So, wie sie jetzt da stehen, zerschießen sie das Format und für alle folgenden Beiträge muss man hin und her scrollen, um sie lesen zu können. Das macht wirklich keine Freude. Nicht alle lesen mit Riesenbildschirm und superschneller Internetverbindung mit. Danke für Deine Rücksicht.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Teetrinkerin und Natternkopf, schöne Eindrücke!Hier stehe ich ma unteren Rand meines Gemüsebeetes, im Frühbeet wachsen Kopfsalat und Kohlrabi, die gestäbten Erbsen muß ich immer vor den Spatzen schützen, und unter dem Netz sind die Kohlsorten.
von oben sieht man die Artischocken, die 2 kleinen sind eine violette Romasorte. Die sind bisher nie über den Winter gekommen.


Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hallo Christina !Schön ist schon Dein Gemüsegarten. Bei mir geht noch nichts mit anpflanzen. Wir hatten bis letzte Nacht immer noch Reif nachts. Außerdem pflügen mir die Amseln meine Beete um
. Habe jetzt schon alles verfügbare an Gittern auf die Beete gelegt, damit sie es nicht so leicht haben. Ich mache mir ja immer die Terra Preta selber, da sind so viel Würmer drinnen und das haben die Amseln jetzt spitz gekriegt und jetzt wühlen sie wie verrückt. Habe noch so Plastikgitter so dichte, die habe ich jetzt draufgelegt, aber nicht genug das es für alle Beete reicht. Werde mir noch welche kaufen, die gibt es als Meterware. Wenn dann mal bepflanzt ist geben die wieder Ruhe. Salat und Kohlrabi habe ich auch schon gepflanzt in so einem Rahmen mit Vlies drauf. Das funktoniert gut. lg. elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ja, man muß alle möglichen Tricks anwenden. Amseln haben wir hier nicht mehr so viele, der Virus hat vorletztes Jahr hier sehr gewütet, es gab eigentlich gar keine mehr. Jetzt erholt sich der Bestand langsam wieder. Dafür haben wir eine Unmenge an Spatzen, die fressen alle Treibspitzen von Kohlrabi, Salat und Erbsen ab. Gut, daß du soviel Würmer hast. Ich mulche immer sehr viel, da hat es auch viele dicke Würmer.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Christina, Dein Garten sieht wirklich schön aus!!!elis, vielleicht würde auch über kleine Bögen gespanntes grobmaschiges Teichschutznetz helfen? Ich nehme es über die Erdbeeren und das Gewebe ist so fest, dass die Piepmätze sich nicht darin verheddern. Anders als die billigen "Vogelschutznetze" (die schützen ja nun keine Vögel, im Gegenteil) halten die Teichschutznetze auch ewig.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
@Christina,du hast einen traumhaft schönen Gemüsegarten! @Natternkopf,bei dir würde es mir auch total gut gefallen ;-)
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ein kleines Hochbeet hab ich auch noch

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)