News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Verblühtes (Gelesen 21012 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Mufflon

Re:Verblühtes

Mufflon » Antwort #90 am:

Das mit dem Blitz hat mich gereizt, hier erste Ergebnisse:Letzte Rose Liebe Grüße,Mufflon
Dateianhänge
IMG_1750.jpg
Mufflon

Re:Verblühtes

Mufflon » Antwort #91 am:

:-\
Dateianhänge
IMG_1761.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Verblühtes

Gartenlady » Antwort #92 am:

jaa, schöön, manchmal kann der Blitz die Sonne offenbar gut ersetzen. Bei Franks Bildern könnte Sonnenschein nicht schöner sein.P.S. das ist ja eine raffinierte Rahmenkonstruktion, der Rahmen im Hintergrund :D
Mufflon

Re:Verblühtes

Mufflon » Antwort #93 am:

noch so wasIch bin noch nicht sicher, ob ich wirklich zufrieden bin.
Dateianhänge
IMG_1773.jpg
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Verblühtes

Frank » Antwort #94 am:

Vielen Dank für die vielen Kommentare und schön, daß Ihr Puristen Feuer gefangen habt.Anbei feurig-morbide Hortensien ...LG FrankHortensia 3
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Verblühtes

Frank » Antwort #95 am:

@Mufflon: Sehr schön, Deine Trauerrosen! :D Mit den Rahmen - das sagt der Richtige 8) :-X - würde ich es nicht übertreiben ... ;)@Gartenlady: Deine Annabelle-Spitze sieht ja so fein wie geklöppelt aus - gefällt mir sehr! :D:) @Artemisia: In der Tat hat die Grobkörnigkeit was bei den Bildern. Allerdings rächt sich das bei tendenziell helleren Bildern in der Auflösung - aber man kann nicht alles haben! ;)Dir aber erst einmal gute Besserung und wenn schon, dann aber eine Puristen-Infektion! ;D Hier ein Beispiel für die grobe Auflösung bei helleren Bildern in zwei Varianten des Bildschnittes.
Dateianhänge
Verbluhtes_Clematis_4_22-01-06.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Verblühtes

Frank » Antwort #96 am:

Version 2
Dateianhänge
Verbluhtes_Clematis_5_22-01-06.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Verblühtes

skorpion » Antwort #97 am:

Wow, klasse die Bilder gefallen mir gut Frank.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Verblühtes

Gartenlady » Antwort #98 am:

Jede Menge Rätselbilder, aber selber keine Ahnung :-[
Dateianhänge
Trockenblumen_Jan_2006.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Verblühtes

Gartenlady » Antwort #99 am:

Rudbeckia maxima vermute ich
Dateianhänge
Verblueht_Jan_2006.jpg
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Verblühtes

Artemisia » Antwort #100 am:

Frank, interessant die zwei Clematis vor hellem Hintergrund als grobkörnige Gegenstücke zu den letzten erhellten Fruchtständen im Dunkel. :) Besonders die zweite Version der verblühten Clematis gefällt mir gut in ihrer Grobkörnigkeit. Sie hat weniger natürliche Ausstrahlung, sondern geht in Richtung künstlerische Verfremdung. :) Erfahrung mit geringer Auflösung bei hoher ASA-Zahl habe ich im Herbst beim Fotografieren von Kirchenfenstern aus der Hand gesammelt. Die Fenster konnte ich gut im Bild festhalten, die Kirchenwände allerdings muss ich bei der Bearbeitung eher dunkel halten, weil sie zu unnatürlich wirken. Bei Pflanzen habe ich noch nie eine höhere ASA-Zahl eingestellt. Werde ich möglichst bald mal ausprobieren.Danke für die guten Wünsche! Meine Kamera schläft sich zur Zeit fit. ;) Liebe Grüße!Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Tilia

Re:Verblühtes

Tilia » Antwort #101 am:

Miit der Artemisia maxima hab ich auf schwarzem Schleifpapier Trockenübungen gemacht. Bin nicht zufrieden damit, ist vielleicht aber so etwas wie Anschaungsmaterial, was alles besser werden könnte. Die Materialien passen für mein Gefühl nicht so ganz. Mit der Schärfe hatte ich Probleme und irgendwas stört mich beim Aufbau des Bildes...weiß aber nicht was. ???
Dateianhänge
versuch11.jpg
Tilia

Re:Verblühtes

Tilia » Antwort #102 am:

Hier noch ein zweites.
Dateianhänge
versuch12.jpg
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Verblühtes

Frank » Antwort #103 am:

Hier kommen mal wieder die Kletten - ich wurde sie auch heute nicht los! ;D ;) LG Frank
Dateianhänge
Verbluhtes_1_29-01-06.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Verblühtes

Frank » Antwort #104 am:

Zum Schluß noch mal etwas Verblühtes mit Schnee ...LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten