News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

schoppenwihr fêtes des plantes 25/26.april 2015 (Gelesen 2783 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

schoppenwihr fêtes des plantes 25/26.april 2015

kaieric »

es ist demnächst wieder soweit - und 2 reisen am sonntag aus dem saarland an, weils am samstag leider nicht klappt. besuch aus der schweiz hat sich ebenfalls angemelldet, und wenn noch jemand kommt, könnten wir uns ja vielleicht zu einem plausch bei den pompiers einfinden. *lock*
enigma

Re:schoppenwihr fêtes des plantes 25/26.april 2015

enigma » Antwort #1 am:

Ich würde liebend gerne, aber an dem Wochenende ist das hier, wo ich verplant bin.Ich bin im Herbst wieder dabei.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:schoppenwihr fêtes des plantes 25/26.april 2015

kaieric » Antwort #2 am:

ganz gewiss eine sehr ambitionierte alternative, bristle - wir werden deinen astralleib im herbst gebührend würdigen ;D ;D ;D ;)
raiSCH
Beiträge: 7380
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:schoppenwihr fêtes des plantes 25/26.april 2015

raiSCH » Antwort #3 am:

Zumindest für den Samstag 25. 4. sind erfahrungsgemäß wohl Gummistiefel angesagt!
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4026
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re:schoppenwihr fêtes des plantes 25/26.april 2015

goworo » Antwort #4 am:

Zumindest für den Samstag 25. 4. sind erfahrungsgemäß wohl Gummistiefel angesagt!
Waren nicht notwendig!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:schoppenwihr fêtes des plantes 25/26.april 2015

Frank » Antwort #5 am:

Zumindest für den Samstag 25. 4. sind erfahrungsgemäß wohl Gummistiefel angesagt!
Waren nicht notwendig!
Stimmt, es war sehr schön und entspannt! ;) :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
raiSCH
Beiträge: 7380
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:schoppenwihr fêtes des plantes 25/26.april 2015

raiSCH » Antwort #6 am:

Ja, der Wettergott hatte ein Einsehen - während der Anfahrt noch Regen, am Park dann nicht mehr. Schon eine Viertelstunde vor der offiziellen Öffnungszeit waren Hunderte eingelassen worden - bei uns wohl undenkbar:
Dateianhänge
P4250583.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:schoppenwihr fêtes des plantes 25/26.april 2015

lord waldemoor » Antwort #7 am:

Schon eine Viertelstunde vor der offiziellen Öffnungszeit waren Hunderte eingelassen worden - bei uns wohl undenkbar:
in graz war offizielle öffnungszeit 9,30.... um 8h gabs schon massenhaft gedränge an den ständen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
raiSCH
Beiträge: 7380
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:schoppenwihr fêtes des plantes 25/26.april 2015

raiSCH » Antwort #8 am:

Das Frühlingsfest war nochmals mehrfach größer als die Veranstaltung im herbst, und von den 99 Ausstellungsständen waren keine zwanzig dem Dekokitsch gewidmet - auch das ein großer Unterschied zu unseren deutschen Gartenfesten. Die weitaus meisten Aussteller hatten Neuheiten und ausgesprochene Raritäten zu bieten, und das Publikum (wenigstens am Samstag Vormittag) bestand ebenso weitgehend aus kundigen Sammlern solcher Seltenheiten. Schon ein Stand am Anfang der alten Schlossallee hatte sich den Epimedien gewidmet - eine Sorte 'The Giant' erreichte mit ihren Blütenrispen fast Mannshöhe:
Dateianhänge
P4250584.jpg
raiSCH
Beiträge: 7380
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:schoppenwihr fêtes des plantes 25/26.april 2015

raiSCH » Antwort #9 am:

Schon eine Viertelstunde vor der offiziellen Öffnungszeit waren Hunderte eingelassen worden - bei uns wohl undenkbar:
in graz war offizielle öffnungszeit 9,30.... um 8h gabs schon massenhaft gedränge an den ständen
Ja, in Österreich... In Freising wurde und wird wohl auch zukünftig keine Sekunde vor 9 Uhr geöffnet.
raiSCH
Beiträge: 7380
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:schoppenwihr fêtes des plantes 25/26.april 2015

raiSCH » Antwort #10 am:

Hier nochmals das Epimedium 'The Giant':
Dateianhänge
P4250581.jpg
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:schoppenwihr fêtes des plantes 25/26.april 2015

Frank » Antwort #11 am:

Wenn "The Giant" doch noch gegen 12:00 am Samstag zu kaufen gewesen wäre...! ::) :'(
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
raiSCH
Beiträge: 7380
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:schoppenwihr fêtes des plantes 25/26.april 2015

raiSCH » Antwort #12 am:

Wenn "The Giant" doch noch gegen 12:00 am Samstag zu kaufen gewesen wäre...! ::) :'(
Ja, der frühe Vogel pickt das Korn - aber um 11:30 Uhr hatte die Pépinière V. aus Louargat (wo immer das ist) noch drei Exemplare...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:schoppenwihr fêtes des plantes 25/26.april 2015

Mediterraneus » Antwort #13 am:

Oje, ich seh schon die Frage "Mein Giant ist so wenig standfest, wie muss ich das schneiden" vor meinem geistigen Haupt 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:schoppenwihr fêtes des plantes 25/26.april 2015

RosaRot » Antwort #14 am:

Ja, der frühe Vogel pickt das Korn - aber um 11:30 Uhr hatte die Pépinière V. aus Louargat (wo immer das ist) noch drei Exemplare...
Louargat - klingt so bretonisch.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten