Moin, ich bin noch ganz neu hier.Wir haben im im Winter einen Schrebergarten übernommen aber natürlich noch nicht so ganz die Erfahrung. Als erstes haben wir wein gewächshaus aufgestellt für sämtliches Gemüse usw. Im März fingen wir dann an Tomaten- und Paprikapflanzen auf der Fensterbank hochzuziehen. Das hat auch soweit super funktioniert. Vor 2 Wochen habe ich die Tomatenpflanzen dann pikiert und umgetopft, das haben sie auch Problemlos überstanden. Jetzt seit ca. 2-3 Tagen haben die Blätter dann komische Flecken bekommen und teilweise begonnen sich einzurollen bzw hängen zu lassen. Sie stehen nie in der prallen Sonne, wenn dann immer etwas gedämpft. In verschiedenen Foren habe ich gelesen dass es sich evtl. um Eisenmangel handeln kann bzw zu viel Kalk. Unser Wasser aus der Leitung zum Gießen ist auf jeden fall sehr kalkhaltig.Ich hoffe Anhand der Bilder könnt ihr evtl. etwas erkennen und mir hoffentlich ein wenig weiterhelfen.Ich danke euch schonmal im Voraus.
Herzlich willkommen. Das sieht aus, als ob sich an den Blättern, als diese noch in der Triebspitze steckten, Tiere zu schaffen gemacht haben. Das könnten Thripse gewesen sein oder auch Blattläuse. Wenn die Blätter wachsen, wachsen auch die Einstichstellen mit. Du könntest die Pflanzen mit einem handelsüblichen Zimmerpflanzenspray gegen Insekten spritzen oder aber die Schäden ignorieren und die Pflanzen recht bald an die frische Luft entlassen. Mit großer Wahrscheinlichkeit vertragen das die Schädlinge nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Danke erstmal dass du dir das angeschaut hast. mal ne ganz dumme Frage. wo kommt sowas denn her wenn die Pflänzchen bisher ja nur drin gewesen sind? Schlummern die hier in der Wohnung?Ja ich wollte sie jetzt auf jeden fall Tagsüber wenn es nicht so windig ist nach draußen stellen. ganz raus ins gewächshaus war ich mir noch nicht so ganz sicher, da wir immer nochmal Nächte haben wo es auf knapp 2-3 grad runtergeht.
Och Gottchen was ein schlimmer Satz von mir..... ::)Es stellte sich für mich nur die Frage ob die Blätter dran bleiben können und es sich dadurch nicht weiter auf die ganze Pflanze auswirkt.
An der Blattunterseite sehe ich kleine KristalleEin Anzeichen das was mit dem Wasser Nährstoffhaushalt was nicht stimmtKann sein das sie zu feucht war oder zu viel Dünger hatteinfor wären gut über alter, erde ,temperatur ,giesverhalten ,und düngemittel
Also die Pflanzen sind jetzt knapp 2 Monate alt. Sie hatten am Anfang Anzuchterde gehabt und anschließend jetzt normale Blumenerde bekommen nach dem Pikieren. Begossen werden sie ca. alle 2 Tage mit einem kleinen Becher dierekt auf die Blumenerde. Temperaturtechnisch sind wir bei knapp über 20 Grad mit gedämpfter Sonne über ein Velux Fenster