News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein (Gelesen 173127 mal)
Re:Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Gefällt mir sehr sehr gut, deine Ruine!Ich habe mir vor zwei Wochen ebenfalls eine Ruinenmauer (aus Backsteinen) gemauert, acht Meter lang und zwei hoch. Wenn sämtliche Restarbeiten (z.B. eine eichene Tür ist noch nicht komplett) beendet sind, werde ich bei Interesse gerne einen eigenen Thread öffnen. Viel Spass weiterhin mit deiner tollen Ruine!
[b]Gruß, Frank[/b]
Landschaftsgärtner & Bonsaigestalter
Landschaftsgärtner & Bonsaigestalter
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Hallo Frabbing,zeige Deine Ruine auf jeden Fall! Wir wollen auch eine mauern und suchen noch Anregungen.
Viele Grüße, Susanne
Re:Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Gerne, Susanne.

[b]Gruß, Frank[/b]
Landschaftsgärtner & Bonsaigestalter
Landschaftsgärtner & Bonsaigestalter
Re:Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Hier ist dann der Link: http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... adid=53313Hallo Frabbing,zeige Deine Ruine auf jeden Fall! Wir wollen auch eine mauern und suchen noch Anregungen.
[b]Gruß, Frank[/b]
Landschaftsgärtner & Bonsaigestalter
Landschaftsgärtner & Bonsaigestalter
Re:Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Hallo,eine sehr schöne Ruine, gibt es aus heutiger Sicht Dinge die Du lieber anders gemacht hättest?
Vielen DankFrank

Re:Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Hallo FrankAlso aus Heutiger Sicht ....ist schwierig.Falls ich so etwas nochmal bauen würde, sähe die Ruine wohl anders aus, noch etwas Ruinöser ,älter wirkend ,evtl div. verschiedene Steine und ich würde kleine Mauerfarne etc. einbauen um den Effekt des alten zu verstärken.Bei dieser siedeln sich aber schon von allein kleine Pflanzen in den Fugen an.Mal sehen..Fotos folgenGrüße
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Hallo,
gibt es neue Fotos aus 2016 von der Ruine ?
gibt es neue Fotos aus 2016 von der Ruine ?
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- Mixbambullis
- Beiträge: 62
- Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
- Kontaktdaten:
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Tolle Arbeit, klasse gemacht ...........ich plane auch gerade so etwas ähnliches in kleiner und einfacher, da mein Grillplatz lediglich 4 x 4m groß ist und die Ruine soll dann 3,5m x 2,5m (über Eck) werden und ca. 1,80m hoch. Bin noch am Steine suchen. Leider gibt es bei uns in der Nähe kaum etwas brauchbares ::)
Gruß,
Michael
....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Michael
....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
- zwerggarten
- Beiträge: 21115
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
kleiner? grillplatz? ruine? ::)
die üblichen verdächtigen standarddiscounter verkaufen doch so einen dekoscheiß jahr für jahr als preisgünstiges set – billiger und noch hässlicher wäre vielleicht noch ein metallzaun, verkleidet mit einer lebensechten ruinenfotoplane.
die üblichen verdächtigen standarddiscounter verkaufen doch so einen dekoscheiß jahr für jahr als preisgünstiges set – billiger und noch hässlicher wäre vielleicht noch ein metallzaun, verkleidet mit einer lebensechten ruinenfotoplane.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Der Fred ist klasse, Ruinen oder Burgenfragmente aus Sandstein sind genau unser Ding :D...schön, dass es noch mehr so Verrückte gibt ;D
Bei uns musste es unbedingt ein Türmchen sein (Bau war 2008), ist ein sehr romantischer Sitzplatz mitten im Garten. Begehbar über die Steinmauer...

Bei uns musste es unbedingt ein Türmchen sein (Bau war 2008), ist ein sehr romantischer Sitzplatz mitten im Garten. Begehbar über die Steinmauer...

"Was ist ein Vakuum? Ich hab's im Kopf, aber ich komm' nicht drauf" (Harald Lesch)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21204
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Klasse!!! :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
M13 hat geschrieben: ↑13. Apr 2017, 00:35
Bei uns musste es unbedingt ein Türmchen sein (Bau war 2008), ist ein sehr romantischer Sitzplatz mitten im Garten.
Davon träumt mein Mann. Leider haben wir keinen Platz dafür.
Viele Grüße, Susanne
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Hallo Susanne,
solche Sandsteingebilde haben viel Variationsfreiheit: eine gemauerte Ecke mit Sitzplatz, ein romanischer Bogen, ein Grillplatz...müsste, könnte überall reinpassen
lieben Gruß
solche Sandsteingebilde haben viel Variationsfreiheit: eine gemauerte Ecke mit Sitzplatz, ein romanischer Bogen, ein Grillplatz...müsste, könnte überall reinpassen
lieben Gruß
"Was ist ein Vakuum? Ich hab's im Kopf, aber ich komm' nicht drauf" (Harald Lesch)
- Jule69
- Beiträge: 21835
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Das Turm ist genial! Ich würde zu gerne mal das Turminnere sehen und wohin schaust Du, wenn Du da oben bist?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 8583
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Braucht man für sowas eigentlich ne Baugenehmigung? Das ist ja schon ein richtiges Bauwerk und nicht nur ein Schutthaufen mit nem Mäuerchen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm