
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1063632 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Hinterhausgarten
- Beiträge: 55
- Registriert: 3. Mär 2015, 07:59
Re:Phloxgarten III - 2015
liebe Inken,jetzt, wo der bereits blinzelnde Mai uns (und mir) Augen, Ohren und Münder berührt,jetzt also, sähen wir (und ich) so gerne deine Phlox-Bilderund läsen deine wunderbaren Anmerkungenzu all den alten Sorten der Foerster, Pfitzer, Schöllhammer (und der anderen gerade nicht genannten)und deine freundlichen Antworten an all die Fragenden,jetzt also, mit maisonnengewärmtem frohem gesicht erfreue uns wieder mit deiner Anwesenheit.darum bitte ich.LG Jonas

- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Phloxgarten III - 2015
Ganz so wortgewaltig möchte ich es nicht ausdrücken, aber, INKEN, KOMM WIEDER - gaanz schnell...@ SarastroHeute Nacht hatten wir noch mal -5° und ich habe vorsichtshalber die schon recht weit ausgetriebenen mit Stroh und Eimern abgedeckt.Ich gehe jetzt mal gucken, ob alle den Frost gut überstanden haben.Edit:: Mißverständnis beseitigt...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Phloxgarten III - 2015
Von wem bitte? Das fände ich aber sehr, sehr traurig, wenn wegen eines kleinen, dummen Zwistes eine hier tragende Persönlichkeit nicht mehr postet!vergrämtWeg![]()
Re:Phloxgarten III - 2015
Manches muss man akzeptieren und auch mal ruhen lassen. Bitte kann jemand zuPhlox paniculata Stars and Stripesein realistisches, ungeschöntes Foto geben ?Ist die jetzt mehr pink oder lachs oder rot ???Ich weiß nicht, wohin damit......maliko
maliko
Re:Phloxgarten III - 2015
OT, aber das muss jetzt mal raus (keiner muss mich also darauf hinweisen) .Wäre morgen Weihnachten stünde auf meiner Wunschliste, nicht ans Christkind, sondern an alle, die wie ich Phlox lieben:Lasst uns mit dem Phloxgarten weitermachen, in gegenseitigem Respekt, gerne in kontroversen Diskussionen über Geschmacks- und Wasauchimmerfragen, auch wenn uns Inken fehlt.Lasst uns Inkens Wunsch nach vorübergehender Pause (liebe Inken, vorübergehend!) respektieren. Bis dahin und natürlich auch, wenn sie zurückkommt, keine Scharmützel oder Beleidigungen auf Forums- und persönlicher Ebene mehr.Lasst uns weiter mit Vergnügen und Interesse diskutieren, Bilder zeigen!!! Alles andere wäre traurig oder ist es.Ich hoffe, ich spreche im Sinne aller, die sich gern hier engagieren.Grüße an alleVeronica
Re:Phloxgarten III - 2015
@ maliko. 'Stars and Stripes' habe ich letztes Jahr erst bekommen und leider nicht fotografiert. War eine recht kurze Blüte, einen Lachston habe ich nicht in Erinnerung, eher zwei warme Rottöne.
Re:Phloxgarten III - 2015
Bin gespannt, ob sich diese Mutation aus 'Redivivus' für dieses Jahr erhalten hat. Arbeitsname 'Sarastros Harlequin'

- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Phloxgarten III - 2015
Wie sehen die Sichtungsergebnisse bei Dir aus?@ Sarastro: Her mit Deinen LieblingenLasst uns weiter mit Vergnügen und Interesse diskutieren......

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re:Phloxgarten III - 2015
@ sarastro. Und ob er längerfristig gestreift bleibt oder wie die anderen Mutationen nach zwei, drei Jahren im Beet zurückschlägt.Ist ein hübsches Kerlchen.


Re:Phloxgarten III - 2015
Es gibt Gerüchte, dass Teutonia und Hannah identisch sein sollen.Und ich dachte, ich hätte die alte Sorte Teutonia vor mir ! Aber wer kennt die noch ?In den Sechzigern und früher gab es bei uns noch keinen 'Uspech', deshalb schließe ich ihn aus.Es gibt aber einige Sorten und Abkömmlinge, die ähnlich aussehen. Da diese Farbkombination nicht zu meinen Favoriten zählt, habe ich lediglich 'Wennschondennschon'. Vielleicht ein Sämling, der sehr ähnlich aussieht? Höhe und Zeit entsprächen Deinem. Es gibt sicher User, die sich mit solchen Farben besser auskennen

Re:Phloxgarten III - 2015
Gute Frage... Wennschondennschon mischt ganz vorne mit, Lichtspel, Weiße Wolke, Popeye, Uspech, Wildfang, Robert Poore, Great Smoky Mountain, Zoluschka, Blue Paradise, Polarfuchs, Prospero, Miss Pepper, Eva Cullum, Hesperis, Wolke Nr. 7, Oktoberrot.Bin jetzt mal in Gedanken durch den Garten gewandert, was diese zufällige Reihenfolge robuster, sich sofort und ohne Allüren entwickelnder Phloxe ergeben hat. Über neue Sorten der letzten Jahre lässt sich noch nicht viel sagen.Wie sehen die Sichtungsergebnisse bei Dir aus?Lasst uns weiter mit Vergnügen und Interesse diskutieren......
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Phloxgarten III - 2015
Veronica, Deine Auflistung läßt mich direkt neidisch werden. Ich fange ja gerade erst an, meine Pholxe zu sammeln und in den Garten zu holen.Ich habe heuer einige Teilstücke getauscht, alle ohne Namen, man darf gespannt sein. 

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Phloxgarten III - 2015
Heute in der Gärtnerei ist mir dieser Phlox begegnet.Er wird mit einer Höhe von 40cm angegeben.Das ist allerdings bei 'Fondant Fancy' auch der Fall, stimmt aber nicht, er ist bei mir über 70cm hoch geworden.Ist das bei 'Cosmopoliton' auch zu befürchten?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Phloxgarten III - 2015
Nach derzeitigem Erkenntnisstand (klasse Formulierung, was?) gibt es keinen so niedrigen Phlox paniculata. Falls er im ersten Jahr überhaupt bei 40 cm bleiben sollte, ändert sich das, sobald sich das Stauchungsmittel auswächst. Hier wird einfach die gestiegene Nachfrage nach niedrigeren Pflanzen infolge immer kleiner werdender Gärten bedient.Hat aber eine erfrischende Farbe!
Es wird interessant, wie sich all diese Neueinführungen, über die hoffentlich berichtet wird, in den Gärten bewähren.Musst nicht neidisch werden, lonicera. Wir haben unseren Garten seit zwanzig Jahren, da sammelt sich einiges an, selbst wenn anfangs das Geld knapp ist. Deshalb gibt es auch mehrere gute namenlose Phloxe, Geschenke, die sich in unserer Region bewährt haben, was diese Gaben über den Gartenzaun meist auszeichnet.



- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Phloxgarten III - 2015
Oh, Veronica, es ist nicht so, daß ich hier meinen ersten Garten bepflanze.Ich habe einige meiner Phloxe bereits seit 10 Jahren. Habe aber dieser Staude in meinem alten Heidegarten keine große Aufmerksamkeit geschenkt, da der Boden dort auch mit Aufbesserung für Phloxe nicht so gut war. Ich habe sie eher als Lückenfüller gesehen.Hier im neuen Garten habe ich nun einen guten Phloxboden und möchte mich daher mehr um die Phloxe bemühen.(da ich meine Hostas hier nicht mehr gut unterbringen kann)Ist halt eine Neuorientierung.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.