News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1063473 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Phloxgarten III - 2015
Noodie, ich bin mir nicht so sicher, daß Cosmopolitan in mein Farbkozept passt. Er könnte zu poppig-pink sein. Das beißt sich dann mit den anderen.Wo würdest Du ihn hinstellen, wenn Du folgende Farbgruppen hast:Gesetzesauge,David, KirmesländlerLaura(Uspecht-Abkömmling) Sternhimmel, AmethystAmethyst, Uspech, Fondant Fancy,Adessa red
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Phloxgarten III - 2015
Da wir mit "Fondant Fancy" und "Cosmopolitan" gerade über moderne Phloxe sprechen, möchte ich "Sweet Summer Festival"einmal vorstellen. Er blieb bei mir klein, hier eine Seltenheit. Er erreichte im ersten Jahr seiner Blüte nur 30 cm.Übrigens bin ich begeistert von der Gesundheit und Wuchsfreudigkeit der "Sweet Summer" - Phloxe. (Obwohl ich historische Phloxe sammele und liebe!)


Re:Phloxgarten III - 2015
@ lonicera: Ich würde ihn mit David und Kirmesländler vergesellschaften. "Cosmopolitan" würde ich ganz nach vorne setzen, da, zumindest bei mir, die anderen beiden viel höher werden. Und natürlich, den strahlend weißen David als trennendes Element verwenden.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Phloxgarten III - 2015
Noodie, Sweet Summer sieht einem meiner namenlosen sehr ähnlich, wie lange gibt es den schon und von wem gezüchtet?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Phloxgarten III - 2015
Au weia, Loni, schwierige Frage (auch wenn ich nicht Noodie heiße
).Ich finde die Farben und Zeichnung sehr auffallend und deshalb nur behutsam zu vergesellschaften; zumindest bin ich in der Hinsicht nicht sehr mutig und würde eher harmoniebetont arbeiten. Oder allen Konflikten
aus dem Weg gehen und z.B. 'David' bzw''Kirmesländler' wählen - da kann man nicht viel verkehrt machen, wobei ich die Blütezeit von 'Stars an Stripes' nicht genau kenne. Andererseits könnte ich mir vorstellen, dass ein Violett- oder Blauton auch passen würde, z.B. Sternhimmel oder 'Amethyst'


Re:Phloxgarten III - 2015
@ Guda:Ich selber habe "Cosmopolitan" mit meinem uralten "Amethyst" vergesellschaftet. (Foto folgt)@ lonicera:"Sweet Summer Festival" entdeckte ich vor 2 Jahren bei Cornelia Holl, (Staudenhof Holl), die auch bei Ebay ihre Phloxe anbietet. Ich habe mit Cornelia nur gute, nein, beste Erfahrungen gemacht und hatte mich in diesen Phlox verliebt. Hinzu kamen meine guten Erfahrungen mit "Sweet Summer Dream", damals noch als "Magical Dream" bei Stade gekauft, und mit "Sweet Summer Fragrance".2014 waren so gut wie alle meine Phloxe aufgrund des Wetters weiß vom Mehltau. "Fragrance" wies ein paar kleine Punkte Mehltau auf, die anderen beiden garnichts. So bestellte ich mir noch "Ocean", "Surprise" und "Wine", das "Sweet Summer" bei den Namen immer vorausgesetzt. Darüber berichten kann ich aber erst nach der diesjährigen Blüte.Hier aber die Fotos von "Sweet Summer Dream" und Sweet Summer Fragrance, von denen ich begeistert bin. Höhe bei mir etwa 1 m.




- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Phloxgarten III - 2015
Bei S.S. Fragrance hätte ich jetzt bedenken, den in meinen windigen Garten zu stellen.Interessant die dunklen Stängel, auf jeden Fall.

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Phloxgarten III - 2015
@lonicera: SS Fragrance kippt nicht leicht um bei Wind, die Stengel sind kräftig.Das gilt auch für SS Dream. Letzterer wurde im Jahr nach der Pflanzung von Feldmäusen zerfetzt und ich dachte, daß es das war.Aber im Mai 2012 kamen plötzlich im Durchmesser von ca. 35 cm überall Triebe aus dem Boden. Im Grunde haben die Mäuse ihn "wurzelvermehrt"! 

Re:Phloxgarten III - 2015
Meine absolute Favoriten (ohne Reihung!) wären bisher: 'Redivivus', 'Zoluschka', 'Luc's Lilac', 'Württembergia', 'Düsterlohe', 'Landhochzeit', 'Franz Schubert', 'Wennschondennschon', 'Glut', 'Rozovaja Rayonnant', 'Gzhel', 'Alenki Tsvetotshek', 'Silberlachs', 'Oljenka', 'Miss Pepper', 'Schneeferner', 'Belosnezka'.Sicher fallen mir noch einige Änderungen ein. Bei den neuen SS-Sorten und andere geschützte Serien kann ich leider nicht mitreden.
Re:Phloxgarten III - 2015
@ lonicera:Ich habe Deine Frage, von wem "Sweet Summer Festival" gezüchtet wurde, noch nicht beantwortet.Leider weiß ich nicht, welche Person als Züchter dahinter steckt, angegeben wird immer nur "Ditoplant" bei allen SS-Sorten.Weiß hier im Forum vielleicht jemand mehr darüber?
Re:Phloxgarten III - 2015
Im letzten Jahr habe ich spontan auch ´Sweet Summer Queen´ gekauft, der Kontrast zwischen Blütenfarbe und den dunklen Triebenden gefiel mir sehr gut.Noodie, wie würdest Du den Duft von ´Sweet Summer Fragrance´beschreiben?
Re:Phloxgarten III - 2015
Der Sortenschutz für die Sorten der Sweet-Summer-Serie wurde für Hubertus Josephus Tonies von Ditoplant export bv ( http://ditoplant.nl/?p=pagina&s=10&lang=en) eingetragen.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Phloxgarten III - 2015
@ Norna:Den Duft würde ich als zitronig, vanillig, frisch und unaufdringlich süß bezeichnen. Er ist sehr angenehm. Und er hat nichts mit "Maggikraut" gemein!!
@ Hortus:Danke!


Re:Phloxgarten III - 2015
Ditoplant macht seit Jahren eine mords Werbekampagne für diese von ihnen geschützte Serie. Man wird sehen, was diese Sorten können. Mein ehemaliger Chef in Holland lobt sie auch in den höchsten Tönen. Ich werde sie auspflanzen und dann müssen sie zeigen, was sie gegenüber nicht patentierten Sorten können.