News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Leipziger Pflanzenmarkt im Bot. Garten, 2./3.5.2015 (Gelesen 5308 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re:Leipziger Pflanzenmarkt im Bot. Garten, 2./3.5.2015

Waldmeisterin » Antwort #15 am:

ich gehe auf jeden Fall am Samstag, aber weil ich immer samstags gehe, kann ich schlecht sagen, ob am Sonntag der Markt schon leergekauft ist.Dieses Jahr werde ich auch zum ersten Mal vorbereitet hingehen, d.h. mit einem Plan, nach was genau ich eigentlich Ausschau halten will. Was nicht bedeutet, dass ich nicht auch jede Menge Impulskäufe tätigen werde, die ich eigentlich gar nicht gebrauchen kann :P Btw, gibt es einen Trick, wie man purler erkennt?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Leipziger Pflanzenmarkt im Bot. Garten, 2./3.5.2015

pumpot » Antwort #16 am:

Der Samstag ist für die Pflanzensammler und der Sonntag für die Geniesser und Schlenderer.
plantaholic
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Leipziger Pflanzenmarkt im Bot. Garten, 2./3.5.2015

GartenfrauWen » Antwort #17 am:

Btw, gibt es einen Trick, wie man purler erkennt?
Bärchen am Rucksack ;D Können gerne was ausmachen, wenn Du magst!?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Leipziger Pflanzenmarkt im Bot. Garten, 2./3.5.2015

danielv8 » Antwort #18 am:

Btw, gibt es einen Trick, wie man purler erkennt?
An den Impulskäufen ! ;D
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Leipziger Pflanzenmarkt im Bot. Garten, 2./3.5.2015

pumpot » Antwort #19 am:

Mindestens zwei purler sind bei den Anbietern dabei. ;)
plantaholic
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Leipziger Pflanzenmarkt im Bot. Garten, 2./3.5.2015

zwerggarten » Antwort #20 am:

super erkennungsmerkmal! ;Dnein, ich ziehe keine glitzerschuhe an
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re:Leipziger Pflanzenmarkt im Bot. Garten, 2./3.5.2015

Waldmeisterin » Antwort #21 am:

Mindestens zwei purler sind bei den Anbietern dabei. ;)
Du und wer noch? Ich finde es ja toll, wie werbefrei es hier zugeht, allerdings bin ich immer wieder perplex, wieviel purler professionelle Gärtner sind. Das kriege ich immer nur zufällig mit.Gartenfrau, wann gehst Du denn? Man könnte sich an der Gunnera treffen (die ist ein paar Meter hinter dem Eingang, links unter der Blutbuche).Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich alleine komme, oder Volk, sprich Mann, Kind, Mutter oder Freundin im Schlepptau haben werde...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Leipziger Pflanzenmarkt im Bot. Garten, 2./3.5.2015

danielv8 » Antwort #22 am:

nein, ich ziehe keine glitzerschuhe an
Och ..............wem sie stehen , der darf die auch ruhig tragen. 8)
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Leipziger Pflanzenmarkt im Bot. Garten, 2./3.5.2015

GartenfrauWen » Antwort #23 am:

Dann lieber doch ein Bärchen am Rucksack :P Damit lässt es sich bequemer laufen...
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Leipziger Pflanzenmarkt im Bot. Garten, 2./3.5.2015

pumpot » Antwort #24 am:

Mindestens zwei purler sind bei den Anbietern dabei. ;)
Du und wer noch? Ich finde es ja toll, wie werbefrei es hier zugeht, allerdings bin ich immer wieder perplex, wieviel purler professionelle Gärtner sind. Das kriege ich immer nur zufällig mit.
Uwe S ist noch dabei. ;) Professioneller Gärtner bin ich nicht. Das ist eher ein aus dem Ruder gelaufenes Hobby, neben meiner eigentlichen Arbeit.
plantaholic
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Leipziger Pflanzenmarkt im Bot. Garten, 2./3.5.2015

zwerggarten » Antwort #25 am:

sö. böga, ich gömme![size=0]achso, falls wer nicht nach pflänzli, sondern nach purli guckt: achtet auf das scillablau. 8) [/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Leipziger Pflanzenmarkt im Bot. Garten, 2./3.5.2015

zwerggarten » Antwort #26 am:

menno: so viele leute und kaum purli zu sichten... :-\edit: jetzt habe ich sie doch fast alle gesehen, glaube ich.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re:Leipziger Pflanzenmarkt im Bot. Garten, 2./3.5.2015

Henki » Antwort #27 am:

Wieder heme... Das Sortiment war doch wieder ein anderes, als in Berlin. Ich war brav und hatte diesmal nur zwei Staudenkisten zum Füllen dabei.Einiges hat da trotzdem reingepasst:Anemone nemorosa 'Lehna'Anemone nemorosa 'Vestal'Anthriscus 'Going for Gold' Aquilegia 'Mellow Yellow'Aster novi-belgii 'Mauve Magic' Aster umbellata 'Touch of Gold'Athyrium filix-femina Corymbiferum RotstielBarbarea vulgaris 'Variegata'Carex muskingumenis 'Silberstreif'Carex siderosticha 'Banana Boat'Cimicifuga japonica 'Cheju-do'Dicentra cucullaria 'Pink Punk'Dicentra spectabilis 'Valentine'Epimedium 'Asiatic Hybrid'Epimedium 'William Stearn'Frittilaria acmopetalaGalax urceolataHemerocallis 'Chicago Blackout'Hemerocallis 'Green Flutter'Hemerocallis 'Yamashita'Hosta 'Fourth of July'Hosta 'White Feather'Hosta 'Wolverine'Hosta 'Bridegroom'Hosta 'German Sauerkraut'Jeffersonia dubia Pelargonium panduriformePodophyllum hexandrum (ungefleckt)Primula 'Francisca'Trillium rugeliiUvularia grandifloraUvularia sessilifoliaVeronica gentianoides 'Maihimmel'Viola 'Heartthrob'Viola sororia 'Albiflora'Foddo:Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Leipziger Pflanzenmarkt im Bot. Garten, 2./3.5.2015

Jule69 » Antwort #28 am:

Da fällt mir nur eins zu ein...Gierlappen der Sonderklasse"! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Leipziger Pflanzenmarkt im Bot. Garten, 2./3.5.2015

Jule69 » Antwort #29 am:

Wie bitte schön sieht denn Hosta "German Sauerkraut" aus?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten