News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Mai 2015 ? (Gelesen 23025 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Was blüht im Mai 2015 ?

Irm »

Hier ein Uvularia grandiflora pallida ;) Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im Mai 2015 ?

Irm » Antwort #1 am:

Und das Lewisia tweedyi im vierten Jahr - allerdings unter einer Regenabdeckung.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Mai 2015 ?

Scabiosa » Antwort #2 am:

Das ist ja eine ganz entzückende Blüte, Irm.Hier blüht es im Steinbeet momentan ganz nett.Erste Polsterphloxe, hier P. subulata 'Amazing Grace' und diverse Zwergirisse.BildBild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Mai 2015 ?

lerchenzorn » Antwort #3 am:

Irm, ich staune - wieder einmal - was für sensible Schätze Du auf kleinsten Plätzchen zum üppigen Gedeihen bringst. :) Ipheion 'Rolf Fiedler' verblasst und bekommt dabei interessante Muster.BildDie Clematis alpina ist gefühlt uralt, ein Sämling, den wir irgendwann vom Balkon in den Gartenumgesetzt und noch mehrfach verpflanzt haben. Hat einiges durchgemacht.BildRhododendron impeditum (irgendeine Garten-Sorte) geht es im Moorbeet gut:Bild
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Was blüht im Mai 2015 ?

lubuli » Antwort #4 am:

schöne schätze alle!ein paar tage da nicht geguckt:die akebie hat einige jahre gebraucht vom steckling bis zur blüte. dieses jahr will sie es mir wohl mal richtig zeigen.
Dateianhänge
akebie.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Henki

Re:Was blüht im Mai 2015 ?

Henki » Antwort #5 am:

Die erste Aquilegia (keine Ahnung, was für eine, sie ist winzig und blüht knapp über dem Boden).BildDarmera peltataBild
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Mai 2015 ?

Scabiosa » Antwort #6 am:

Vergleiche die Aquilegia doch bitte mal mit A. flabellata 'Ministar', Hausgeist, damit hat sie Ähnlichkeit.
Henki

Re:Was blüht im Mai 2015 ?

Henki » Antwort #7 am:

Das scheint zu passen. ;)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Was blüht im Mai 2015 ?

Sandkeks » Antwort #8 am:

Hast Du sie vom agarökonom, Hausgeist? Von ihm habe ich nämlich diese (man verzeihe mir, dass die Aufnahme bereits im April getätigt wurde, die Akelei blüht aber weiterhin ;) ). Leider habe ich mir keinen Namen gemerkt. :-[
Dateianhänge
IMG_4038_Aquilegia_agaroekonom_29-04-2015_.jpg
Henki

Re:Was blüht im Mai 2015 ?

Henki » Antwort #9 am:

Ja, genau! ;)
claire

Re:Was blüht im Mai 2015 ?

claire » Antwort #10 am:

Ich denke auch Aquilegia flabellata var. pumila 'Ministar'.Sehr hübsch ist sie, Sandbiene und Hausgeist.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Was blüht im Mai 2015 ?

Sandkeks » Antwort #11 am:

Ich danke Euch herzlich für die Bestimmung. :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Mai 2015 ?

lerchenzorn » Antwort #12 am:

Da kommt schon noch etwas mehr in Frage ;), z. B. Aquilegia pyrenaica subsp. discolor.Ich habe aber im Augenblick keinen Schlüssel zur Hand, mit dem sich die Arten und Kultivare zuverlässig unterscheiden ließen.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Was blüht im Mai 2015 ?

Sandkeks » Antwort #13 am:

:-\ Der Sporn sollte bei beiden Arten recht unterschiedlich ausgebildet sein, wenn man Wiki traut. Die Bilder im Netz sind da aber alles andere als eindeutig. :-[
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Mai 2015 ?

lerchenzorn » Antwort #14 am:

Ja, so ist es. Und es ist durchaus möglich, dass vieles, was als Aquilegia pyrenaica angeboten wird, doch "nur" zu A. flabellata gehört - wunderschöne Pflanzen, wie auch Eure beiden, egal, was sie sind. 8)
Antworten