News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2015 (Gelesen 195718 mal)
Re:Tomaten 2015
Mein Gewächshaus hat 47 qm....da helfen auch keine Kerzen mehr wenn es friert ;DIch habe es noch nie ausprobiert, auch im kleinen Gewächshaus nicht. Hört sich für mich immer ein bischen nach Zauberei an:)LG von July
Re:Tomaten 2015
Mein Gh hat nur 6,irgendwas qm. Da helfen ein paar Kerzen durchaus. Als letztens mal wieder Frost war und die Wände schon mit Eis zugefroren waren, hab ich 6 Stck angezündet. Man konnte zusehen, wie das Thermometer langsam hochkroch und die Eiswände auftauten. Bei 47qm müsste man wohl ca 50 Kerzen anzünden, sowas ist natürlich Unsinn.LG KaVa
Re:Tomaten 2015
Ja ich bräuchte dann wohl eher ein kleines Lagerfeuer im Gewächshaus
:)Sonnige Grüsse von July

Re:Tomaten 2015
google mal nach "rocket stove"is zwar bei den Tomaten OTaber letztes Jahr hab ich mich lang und quer mit strom-freien Moeglichkeiten der Treibhausheizung beschaeftigtnach all dem Regen scheint endlich die Sonne wieder,es ist warm und meine ersten Tomaten bluehendamit ein Zwerggarten nicht wieder toben muss: gestern 85F im Schatten hinterm Haus und meine Tomaten wohnen draussen
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Tomaten 2015
So, ich habe heute todesmutig die ersten Tomaten aus den Töpfen in die "freie Gewächshaus-Wildbahn" entlassen. Da standen sie in ihren Töpfen schon seit ein paar Wochen unbeschadet und die Wettervorhersage meldet sowas von milde Temperaturen - ich glaube, die Eisheiligen sind gerade gewesen (-3° vor zwei Nächten)... Insgesamt sehen sie schön kräftig aus und ich freue mich schon auf das Tomatenjahr
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Tomaten 2015
Meine Tomaten sind nun seit ein paar Tagen (auf Anraten eines Forummitglieds) auf dem Balkon (Südseite), ans Geländer Vlies gehängt. Es regnete ohne Unterlass, aber die Temperaturen gingen nie sehr tief (ca. 15°, nachts ca. 6°). Die Setzlinge sehen recht gut aus, wurden die paar Tage draussen etwas satter grün und wenig kräftiger. Von Blüten weit und breit nichts zu sehen. Das ist dieses Jahr eine wirklich zähe Geschichte. Vielleicht sollte ich mir so eine Vorrichtung zulegen wie auf dem Foto von Wiesentheo (wen wunderts, dass die Tom-Setzlinge so schön aussehen).Nächsten Mittwoch soll es 25° werden, dann pflanze ich sie in den Tomaten-"Unterstand" und hoffe, dass es mit den tiefen Temperaturen jetzt vorbei ist. Wenn nicht, werde ich sie zur Not mit Vlies einpacken.
Re:Tomaten 2015
Habe meine gestern rausgepflanzt, ins freie Land. Wetterbericht sagt es gibt die nächsten zwei Wochen keinen Nachtfrost mehr.Sie sind einfach zu groß geworden, außerdem standen sie vor und nach dem Frost eh schon dauernd draußen.Jetzt sind sie gut eingegossen und das Wetter wird besser

- queenofroses
- Beiträge: 44
- Registriert: 27. Mär 2015, 09:41
Re:Tomaten 2015
Meine Tomaten stehen schon seit Ostermontag dauerhaft im GWH, außer eine Nacht, da war Kälte angesagt, auch wenn sie dann nicht gekommen ist. Jetzt bin ich diese Woche hingegangen und habe sie in ihre Kübel gepflanzt. Wenn's noch mal friert, muss ich eben ein Lagerfeuer im GWH entzünden

- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re:Tomaten 2015
Ist die Sorte Tumbling Tom Red eine F1 Hybride oder nicht? Finde im I-Net unterschiedliche Angaben.
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re:Tomaten 2015
seit gestern stehen meine Tomaten jetzt im Folientunnel, zusammen mit Kürbis und Melone. Ich bin ja sehr gespannt auf die Ergebnisse, es ist mein erstes Jahr mit Folientunnel.LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re:Tomaten 2015
an meine 30 Tomaten hängen gute 450 Blüten und nachher ernte ich wieder 10 tomaten lolmal bienchen spielen

- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Tomaten 2015
Am Mittag etwas schütteln - soll helfen.
- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re:Tomaten 2015
ok schade das sich kaum mal eine biene isn gwh verirrt
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomaten 2015
jeden Tag schütteln ist tatsächlich sehr wichtig.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Tomaten 2015
Meine Tomaten stehen immer noch in Minianzuchttöpfchen. Ich hatte immer noch keine Zeit, sie umzutopfen 
