
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 839684 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Tagliliensaison 2015
Keine Regenwolke in Sicht, die Schildchen und zu pflanzenden Taglilien nehmen ab
Hempassion, das hört sich sehr gut an - dann mal in die Hände gespuckt !Allen anderen auch einen erfolgreichen Pflanz-, Jäte- und auch Schau-Tag

maliko
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Das ist keineswegs die erste, die dort auftaucht.Schau mal, Callis, deine Züchtungen werden schon bei ebay verkauft...


Kennst du irgendeine rosa Taglilie, die nicht je nach Wetter und Standort in der Farbe variiert?... und es ist doch wirklich interessant zu sehen, wie stark der kleine Sterntaler in der Farbe spielen kann. Da muss ich mir demnächst gut überlegen, wo ich meinen Fächer letztlich hin pflanze, denn eine derart kräftige rosa Tönung könnte sich u.U. mit der Entourage beißen.
Mal abgesehen davon, dass das Päckchen-Porto in Deutschland inzwischen auf 4,40 gestiegen ist und man dafür auch 3 Pflanzen schicken lassen kann, hat nicht jeder gelegentliche Verkäufer von Taglilien Lust, eine Vielzahl unterschiedlicher Verpackungen und Briefmarken vorrätig zu halten und nach dem Ausgraben, Auswaschen und Teilen der Pflanze (und dem Wiedereingraben der restlichen Fächer) auch noch ständig zu wiegen und zu messen vor dem Verpacken, um für den Käufer das günstigste Porto ausfindig zu machen. Was glaubst du, wie hoch da der Stundenlohn wird, wenn die Versteigerung einer Pflanze 10€ (oder auch vielleicht nur 3€ oder 5€) abzüglich der Ebay-Gebühren bringt?Ich hatte mal mit einer Käuferin 10 Mailwechsel, weil sie um das angegebene Porto und dann auch noch um den im Angebot klar definierten Versandzeitraum meinte feilschen zu müssen bei einer erstklassigen Pflanze, die sie für 1€ erwerben konnte.Allerdings muss ich doch ein bisschen schmunzeln bei der Vorstellung, einen Fächer der Sorte in einem Päckchen zu 4,10 Euro zu bekommen, denn die Pflanze ist schließlich von ihrem Habitus her so zart, dass sie locker in einen Luftpolsterumschlag passen würde. Gäbe als Päckchen wohl 95 Prozent Zeitungspapier und 5 Prozent Pflanze als Inhalt...![]()
![]()




Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Tagliliensaison 2015
das mit dem Juchhei hat geklappt, aber die Knospe:Nöö, ich will denn doch nicht.....Ist irgendwie steckengebliebenHuuuh, Rheinmaid, da steht eine Geburt aber unmittelbar bevor! Schätze, morgen früh wirst du mit einem "Juchei" in aller Herrgottsfrühe aus dem Bett springen und in den Garten eilen...![]()

Re:Tagliliensaison 2015
Dafür auf dem Weg zum Hochbeet dann das.... auch nicht schlecht!!das mit dem Juchhei hat geklappt, aber die Knospe:Nöö, ich will denn doch nicht.....Ist irgendwie steckengebliebenHuuuh, Rheinmaid, da steht eine Geburt aber unmittelbar bevor! Schätze, morgen früh wirst du mit einem "Juchei" in aller Herrgottsfrühe aus dem Bett springen und in den Garten eilen...![]()
![]()
Re:Tagliliensaison 2015
Callis, du sprichst mir aus der Seele!Mal abgesehen davon, dass das Päckchen-Porto in Deutschland inzwischen auf 4,40 gestiegen ist und man dafür auch 3 Pflanzen schicken lassen kann, hat nicht jeder gelegentliche Verkäufer von Taglilien Lust, eine Vielzahl unterschiedlicher Verpackungen und Briefmarken vorrätig zu halten und nach dem Ausgraben, Auswaschen und Teilen der Pflanze (und dem Wiedereingraben der restlichen Fächer) auch noch ständig zu wiegen und zu messen vor dem Verpacken, um für den Käufer das günstigste Porto ausfindig zu machen. Was glaubst du, wie hoch da der Stundenlohn wird, wenn die Versteigerung einer Pflanze 10€ (oder auch vielleicht nur 3€ oder 5€) abzüglich der Ebay-Gebühren bringt?Allerdings muss ich doch ein bisschen schmunzeln bei der Vorstellung, einen Fächer der Sorte in einem Päckchen zu 4,10 Euro zu bekommen, denn die Pflanze ist schließlich von ihrem Habitus her so zart, dass sie locker in einen Luftpolsterumschlag passen würde. Gäbe als Päckchen wohl 95 Prozent Zeitungspapier und 5 Prozent Pflanze als Inhalt...![]()
![]()
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Tagliliensaison 2015
Öhm ja... ich spüre wirklich jeden Muskel....Hempassion, das hört sich sehr gut an - dann mal in die Hände gespuckt!


-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Tagliliensaison 2015
Das kann ich dir sagen, wenn die Saison vorbei ist und ich hier im neuen Garten ein paar meiner rosafarbenen Taglilien (hoffentlich) habe blühen sehen. Aber du hast natürlich Recht damit, dass die Farbe an sich variabel ist und dennoch würde ich die Frage jetzt auf Grundlage der gesammelten Erfahrungswerte im alten Garten mit "Ja" beantworten: 'Rosanna', ein Sämling aus der Mädchenriege und Lullaby Baby waren farblich ziemlich stabil. Erstere kräftig rosa mit dunklem Auge, letztere zartrosé ("icepink").Kennst du irgendeine rosa Taglilie, die nicht je nach Wetter und Standort in der Farbe variiert?
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Tagliliensaison 2015
Ach menno... dann vielleicht morgen am lieben Sonntag auf ein Neues! Bei so viel Sonnenschein kann Madame doch nicht einfach die Tüte zu halten!Bin gespannt.das mit dem Juchhei hat geklappt, aber die Knospe:Nöö, ich will denn doch nicht.....Ist irgendwie steckengebliebenHuuuh, Rheinmaid, da steht eine Geburt aber unmittelbar bevor! Schätze, morgen früh wirst du mit einem "Juchei" in aller Herrgottsfrühe aus dem Bett springen und in den Garten eilen...![]()
![]()

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Tagliliensaison 2015
Ach @Maliko, wollte ich noch erzählen:Ich hatte heute Entenbesuch auf der Wiese... und weißt du, welche? Die weiße Ente mit der blauen Feder, die wir letztes Jahr im Stadtpark gesehen haben... kam mit Erpel dahergewatschelt, aber nicht mit einem, nein, gleich mit einem ganzen Tross! Einer war ihr Auserwählter, die anderen beiden stürmische Verehrer, wie ich dann abends live miterleben durfte... Ich weiß nicht, was da passiert ist, aber die haben die arme Ente doch glatt vergewaltigt!! So schnell konnte ich gar nicht gucken, wie die sich plötzlich alle auf die Ente gestürzt haben und dann erst der eine, dann der andere, dann klappte das nicht so, dann noch mal, irgendwo dazwischen auch noch der wohl offizielle Brutpartner... die Ente kam mit dem Kopf gar nicht mehr hoch! Ich hab echt gedacht, "was für ein Film spielt sich denn hier ab??"... auf jeden Fall, am Ende sind die Verehrer von dannen gezogen, Ente und Erpel haben sich gesammelt und sind dann nach einem letzten kurzen Sonnenbad in der Dämmerung in Richtung angrenzenden Graben gezogen. Da werden sie wohl brüten. Unglaublich!!


Re:Tagliliensaison 2015

maliko
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Tagliliensaison 2015
;DStiele finde ich hier keine... und nun gilt auch wieder das Wochenmotto "gardening is rain-delayed"...
Da nutze ich die Gelegenheit und frage mal in die Runde, welche Taglilie(n) ihr zu Blueberry Candy kombinieren würdet? Ich habe sie aktuell in Solitärstellung, aber theoretisch noch ein Plätzchen schräg dahinter frei. Das kann ich füllen, muss ich aber nicht, ggf. pflanze ich da einfach einen Phlox...


Re:Tagliliensaison 2015
@rheinmaid,wie sieht´s aus ? Blüht ?@Callis,hab ich das schon gefragt und die Antwort vergessen ? Was macht Little Showman ?Bei den kleinen Blauaugen bin ich so unsicher, was die Winterhärte angeht.@HempassionWie wäre es mit etwas, dass die Augenfarbe von Blueberry Candy aufnimmt ?Bela Lugosi ?
maliko
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Wie schon öfter erwähnt, hatte ich sie gekauft, weil sie als 'dormant' registriert war. Da möchte ich wissen, wo sie das je war. Jedenfalls hatte sie bei mir im milden Januar 2012 voll ausgetrieben und ist dann im nachfolgenden Frost nahezu eingegangen. Von 4 Fächern konnte ich nur noch einen mit Mühe retten. Mittlerweile sind es zwei kleinste Fächer, die langsam in die Gänge kommen. Ich päppele sie immer noch, weil es für mich die schönste blauäugige Kleinblütige ist, die ich bisher gesehen habe. Und ich hoffe immer noch, dass sie mal wieder blüht und ich den Pollen verwenden kann.@Callis,... Was macht Little Showman ?Bei den kleinen Blauaugen bin ich so unsicher, was die Winterhärte angeht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Derzeitiger Zustand von Little Showman 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Tagliliensaison 2015
Nein, ist "vorzeitig gealtert" und heute papiertrocken!Aber da sind ja noch ein paar Knospen daneben!@rheinmaid,wie sieht´s aus ? Blüht ?