News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Moosbekämpfung auf Wegen (Gelesen 1017 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Moosbekämpfung auf Wegen
Hier wirds immer rutschiger und grüner. Die Wege werden immer rutschiger, und alles, was kein Weg und eigentlich nicht grün ist, hell gestrichene metallene Eingangstüren und Einfahrtstore, werden immer grüner. Es nervt.Metall kann ich abkärchern. Aber was mache ich mit den Wegen? Hilft nicht Kalk? Kohlensaurer? Edit: Rechtschreibung im Titel fp => pf
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Moosbekämfpung auf Wegen
Wassergebundene Wege könntest Du splitten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Moosbekämfpung auf Wegen
Das sind unversiegelte Wege, bei denen das Wasser versickern kann wie z.B. Wege aus Splitt oder Kies. Der Begriff ist seltsam. Das stimmt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 21051
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Moosbekämfpung auf Wegen
"...Der Oberbau wird feucht aufgebracht, anschließend verdichtet (gewalzt) und dann einige Wochen nicht befahren. Die Einwaschung der obersten Schichten sorgt dann für die Entstehung einer kompakten Struktur..." (Quelle: wiki wassergebundene Wegedecke)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Moosbekämfpung auf Wegen
Erst dachte ich an was Beschiffbares...@Gartenplaner: Danke für die Info.Das sind unversiegelte Wege, bei denen das Wasser versickern kann wie z.B. Wege aus Splitt oder Kies. Der Begriff ist seltsam. Das stimmt.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Moosbekämpfung auf Wegen
Ne, sind befestigte Wege. Teils Beton, teils Waschbeton und Gehwegplatten.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- zwerggarten
- Beiträge: 21066
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Moosbekämpfung auf Wegen
und warum kannst du die nicht auch abkärchern? jeder reihenhausbewohnende maschinenfreak kann das.



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Moosbekämpfung auf Wegen
Nomen est Omen?
Ne, ich habe leider keinen Zwerggarten, sondern einen Riesengarten. Ist einfach zu viel Fläche zum Abkärchern. Was streuen ist einfacher. Eisenphosphat? Kalk? Ich weiß, dass es was gibt, aber ich weiß nicht mehr, was es war.

Viele Grüße aus Nan, Thailand