News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wasserlöslicher Mineraldünger - Konzentrationsberechnung? (Gelesen 5011 mal)
Re:Wasserlöslicher Mineraldünger - Konzentrationsberechnung?
Hallo!Ich dünge meine Kübel/Topfpflanzen schon seit Jahren mit Hakaphos Blau, bzw Ferty Grün.Ich kaufe alle paar Jahre einen ganzen Sack davon und setze mir dann eine Stammlösung aus 2000g Dünger und 8000g Wasser an.Diese fülle ich dann in einen ausrangierten Reinigerkanister, der mit einer "Ketchuppumpe" - http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.bufisshop.ch/SyMedien/daten/bilder/500/934_0.jpg&imgrefurl=http://www.bufisshop.ch/artikel,bufis,de,seite:2/3.0,3.2,934,Ketchup-Pumpe&h=450&w=374&tbnid=4VxAEI-8Xj1xzM:&zoom=1&tbnh=106&tbnw=88&usg=__VdqV_8CsO0j0NXtxwYUhx9zQ7ms=&docid=FB75yNFzSPR1UM - versehen wurde.Diese pumpt bei einem Kolbenstoss ca .50ml.Je nach Jahreszeit und Düngerbedarf der Pflanzen gebe ich dann zwischen einem und vier Pumpstössen auf eine 10 Liter Kanne.Ich hatte bisher weder Mangelerscheinungen noch "Vollmastprobleme"Ciao baeckus
Re:Wasserlöslicher Mineraldünger - Konzentrationsberechnung?
Bleibt dir dann ein Bodensatz im Kübel, baeckus?
Re:Wasserlöslicher Mineraldünger - Konzentrationsberechnung?
Hallo!Konnte bisher keinen feststellen.Die Brühe setzte ich mit recht warmen Wasser an, etwaiige Reste im Ansatzeimer überbrühe ich auch mal mit recht heißem Wasser.Ciao baeckus
Re:Wasserlöslicher Mineraldünger - Konzentrationsberechnung?
Wir haben eine Löffelwaage, die kosten nicht viel und man braucht sie schon immer mal - kann ich nur empfehlen.[Heute brauch ich sie wieder um das Xentari gegen Unmenden Frostspannerraupen in unseren Kirsch- und Apfelbäumen abzuwiegen....da wäre mir Dünger lieber]Danke haweha!Ich bin unsicher geworden, weil ich zum Düngen noch nie eine Briefwaage brauchte.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Wasserlöslicher Mineraldünger - Konzentrationsberechnung?
Ich habe mir jetzt eine 120l Regentonne für die fertige Düngerlösung bereit gestellt. 60g Dünger aufgelöst, in die Tonne gekippt und mit Regenwasser aufgefüllt. Wenn icn die schwächere Lösung brauche, nehme ich davon 5l plus 5l Regenwasser. So müsste es passen. Oder?
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re:Wasserlöslicher Mineraldünger - Konzentrationsberechnung?
Passt so! 60g auf 120 Kilos (hier Liter) sind 0,5 Promille oder 500ppm.Aber es könnte sich ein Bodensatz bilden. Vor Verwendung aufrühren, wenn du sicher gehen willst.
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
Re:Wasserlöslicher Mineraldünger - Konzentrationsberechnung?
Danke an alle
Bevor ich meine Gießkanne fülle, werde ich kräftig umrühren.
