News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 380468 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

lubuli » Antwort #615 am:

sieht so aus.ja vergissmeinnicht und muscari.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

lubuli » Antwort #616 am:

vergessen...
Dateianhänge
tranendes_herz_3.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Saattermin » Antwort #617 am:

Christina . . . . oder weisse Hasenglöcklein ?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

lerchenzorn » Antwort #618 am:

Allium triquetrum sieht so aus. (#613)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Christina » Antwort #619 am:

Allium triquetrum sieht so aus. (#613)
das ist es, jetzt fällt es mir wieder ein, danke auch marygold
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #620 am:

Heute mal was anderes. :)
BildBild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #621 am:

:D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

*Falk* » Antwort #622 am:

Ranunkelstrauch - einmal nur einfach gelb.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

marygold » Antwort #623 am:

Der steht da mal ausgesprochen schön. Meist werden sie zu gestutzten Dingern verhunzt.
Benutzeravatar
Leuco
Beiträge: 151
Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
Kontaktdaten:

Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Leuco » Antwort #624 am:

Bild
Klasse Bild!
Hello darkness, my old friend.
Benutzeravatar
Leuco
Beiträge: 151
Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
Kontaktdaten:

Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Leuco » Antwort #625 am:

Kombi in WeißBildKombi in BuntBildlg. Markus
Hello darkness, my old friend.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Querkopf » Antwort #626 am:

Nicht von heute, zugegeben. Sondern von gestern. Da musste nach der Rückkehr aus andererleuts herrlichem Garten (danke an die lieben Gastgeber-Purler :D!) in einer Regenpause noch eine schnelle Abendrunde durch den eigenen Garten sein.Molly the Witch, die Älteste (Pflanze aus Absaat, weiß-zartrosa - ihre jüngeren Schwestern blühen vorschriftsmäßig gelb, sind aber noch nicht so weit), steht in Vollblüte, Dauerregen kann sie nicht erschüttern:2015-05-03 Molly1Gleiches gilt für Paeonia delavayi (im Hintergrund Acer palmatum 'Villa Taranto') :2015-05-03 Paeonia delavayiWenn man Japanahorne liebt, aber nur begrenzten Platz zur Verfügung hat, sind kleine Bäumchen der Kompromiss - hier zwei Dissectums, die gut harmonieren, 'Inaba shidare' (rot) und 'Filigree': 2015-05-03 Inaba shidare und FiligreeUnd ein Zwerg unter den Zwergen, grad mal 20cm hoch und vielleicht 30cm breit: 2015-05-03 Beni hoshi Drei, vier Jahre nach dem Auspflanzen sollte der Winzling ein Stück weiter in den Vordergrund rücken, um besser sichtbar zu sein. Aber beim vorsichtigen Check stellte ich fest, dass nach einem Meter Wurzelradius noch lange nicht Schluss war; der Mini hat sich binnen kurzer Frist verankert wie ein Großer. So ist er an seinem Platz geblieben und hat noch Kleineres zugesellt bekommen :). Acer palmatum 'Seiryu' ist hier noch im vorpubertären Alter (seit Frühjahr 2007 im Garten) und entsprechend grazil. Nachdem ich ein paar Stunden zuvor gesehen hatte, wie ausladend ein 20-jähriges Exemplar sein kann, werde ich mein Bäumchen strenger Schlankheitskontrolle unterziehen. 2015-05-03 SeiryuMagnolia 'Sunsation', auch in Vollblüte, sieht bisher nicht aus, als ob sie zur Leibesfülle neige: 2015-05-03 Sunsation Der hier hat mich ausgetrickst. Ich glaubte, den Breitwachser eliminiert zu haben - Pustekuchen, er ist wiedergekehrt. Jetzt lasse ich ihn (die Rose, zu deren Füßen er steht, ist wüchsig genug, um mit ihm fertig zu werden), grenze ihn nur etwas ein und setze Kleinzeug nahebei um - das Laub hat was, und der winterliche Duft ist köstlich: 2015-05-ß3 Petasites fragrans Zum Schluss noch ein Schnappschuss aus dem Fenster. Die Rose 'Gloire de Dijon' hat sich nach ihrem Umzug an die Frontfassade dran erinnert, dass sie klettern kann. Und sie hat's eilig mit dem Blühen :D: 2015-05-03 Gloire de Dijon
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

malva » Antwort #627 am:

Eindrücke von einem Schattenbeet am HausBildBildBildBild
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

malva » Antwort #628 am:

Ich schaue immer so gern eure Photos und dachte, ich sollte auch mal etwas beitragen. ;) Die letzte Päonie hat es mir besonders angetan.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

knorbs » Antwort #629 am:

im dschungel 8)Frühling 2015
z6b
sapere aude, incipe
Antworten