News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Himbeere 'Black Jewel' - Einzeltrieb mit Panaschierung (Gelesen 1781 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Himbeere 'Black Jewel' - Einzeltrieb mit Panaschierung

andreasNB »

Auch wenn die Sorte in die Obstabteilung des Forums gehört. Geht der Fall doch eher in Richtung Ziergarten. Wer hat so etwas schon gehabt ?Gibbet so was schon ?Im ersten Moment hatte ich ja die Befürchtung ein Virus könnte "Schuld" sein. Mitterweile tippe ich aber auf eine Mutation. Es ist ein einzelner Trieb, alle anderen wuchern ganz normal. Letzte Woche habe ich ihn zwecks Vermehrung endlich abgesenkt.Stecklinge traue ich mich nicht, habe da noch nichts versucht mit Rubus. Black Jewel / panaschiert / 2vom 17.JuniBlack Jewel / panaschiert / 1Am 9.Juli dann deutlicher ausgeprägt.VGAndreas
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Himbeere 'Black Jewel' - Einzeltrieb mit Panaschierung

Elro » Antwort #1 am:

Oh, sieht ja super aus.Black Jewel macht sehr gerne Absenker, wird bestimmt klappen. Hoffentlich bleibt die Panaschierung stabil.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Himbeere 'Black Jewel' - Einzeltrieb mit Panaschierung

Ulrich » Antwort #2 am:

Was ist daraus geworden? Ich habe jetzt auch einen Trieb mit Panaschierung entdeckt.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
stellaalpina
Beiträge: 37
Registriert: 4. Mai 2015, 18:05

Re:Himbeere 'Black Jewel' - Einzeltrieb mit Panaschierung

stellaalpina » Antwort #3 am:

Eine Freundin von mir hat eine Himbeer-Sorte im Garten. Ich weiß jetzt nicht, ob es sich um die Black Juwels handelt, aber Pflanzen sehen auf jeden Fall sehr ähnlich aus.Ich würde ebenfalls auf eine Mutation tippen.Wie hat sich die Sache mittlerweile entwickelt?
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Himbeere 'Black Jewel' - Einzeltrieb mit Panaschierung

Cryptomeria » Antwort #4 am:

Ich würde ga auch gerne mal einen Wurzelableger abnehmen, um weiter zu kultivieren. Falls mal etwas übrig ist und vor allem stabil bleibt.Vg Wolfgang
Benutzeravatar
stellaalpina
Beiträge: 37
Registriert: 4. Mai 2015, 18:05

Re:Himbeere 'Black Jewel' - Einzeltrieb mit Panaschierung

stellaalpina » Antwort #5 am:

Ich könnte meine Freundin auch danach fragen, also wegen der Sorte und wenn es sich tatsächlich auch um eine "Black Jewel" handeln sollte halt auch wegen der Mutation und wegen des Wurzelablegers...
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Himbeere 'Black Jewel' - Einzeltrieb mit Panaschierung

Cryptomeria » Antwort #6 am:

Du kannst gerne mal fragen. Eilt nicht. Jetzt im Austrieb ist das eh nicht optimal. Aber zum Herbst könnte man dann daran denken.VG Wolfgang
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Himbeere 'Black Jewel' - Einzeltrieb mit Panaschierung

Ulrich » Antwort #7 am:

So, es ist die Herbsthimbeere Aroma Queen. Ein Bild dazu.
Dateianhänge
Himb.AQp1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Himbeere 'Black Jewel' - Einzeltrieb mit Panaschierung

Cryptomeria » Antwort #8 am:

Die Himbeersorte ist mir egal. Das panaschierte Blatt sieht äußerst attraktiv aus. Mir geht es um die Weiterkultivierung der Panaschierung. Also, wenn sich da mal im Herbst oder später ein Ableger ergäbe, wäre toll.Danke schonmalViele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Himbeere 'Black Jewel' - Einzeltrieb mit Panaschierung

Ulrich » Antwort #9 am:

Der Trieb wird auf jeden Fall markiert. Ob die Panaschierung erhalten bleibt, werde ich frühestens 2016 beim neuen Austrieb sehen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Himbeere 'Black Jewel' - Einzeltrieb mit Panaschierung

Cryptomeria » Antwort #10 am:

Wenn er erhalten bleibt und du einen Ausläufer entbehren kannst, dann denke an mich. Aber vielleicht ist es auch einfacher , ich notiere mir den Fred und melde mich 2016 nochmal bei dir.VG wolfgang
Antworten