News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 379691 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Katrin » Antwort #630 am:

Wunderschön! Ist das Blaue rechts hinten Ajuga incisa und das vorne alles Cardamine bulbifera?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

knorbs » Antwort #631 am:

gutes auge katrin...ja Ajuga incisa + das unkraut im vordergrund ist Cardamine bulbifera. ich wollt's mal unbedingt, rate aber von eine ansiedlung ab ;D. ganz hinten bildmitte der gelbe fleck ein großer stock Corydalis nobilis, hinter den Cardamine spitzen die Trillium kurabayashii raus.
z6b
sapere aude, incipe
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Katrin » Antwort #632 am:

Och, ich hab grad mit dem Gedanken zu spielen begonnen, die verwucherten Ajugas mit ebenjenen Cardaminen in einem neuen Schattenbeet anzusiedeln ;) .So großartige Nachbarn hätten sie dann nicht, aber sie könnten bis zu den kurabayashiis sehen :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

rorobonn † » Antwort #633 am:

das leben am teich :-)Bild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

maddaisy » Antwort #634 am:

Black Box Gardening ... ;D Das Alyssum wulfenianum wird nach der Blüte in einen trockenen Bereich an der Terrasse verpflanzt.
Dateianhänge
BlackBox1_2015.jpg
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Sandfrauchen » Antwort #635 am:

Hach, Ihr zeigt wieder so viele Schönheiten! :D Päonien, Trillium, die Spotty Dotty, Cardamine, Epimedien .... An viele davon trau ich mich garnicht ran, wegen meines sandigen und sehr schnel austrocknenden Bodens.BildBildBildBildBild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Sandfrauchen » Antwort #636 am:

.... und .... ;D BildBildBildBildBild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

GartenfrauWen » Antwort #637 am:

Jammere nicht über Deinen Boden, Dein Garten ist ein Traum :) Wächst Waldmeister in trockenem Sandboden?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Heidschnucke » Antwort #638 am:

Waldmeister wächst Überfall - hier jedenfalls
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Christina » Antwort #639 am:

Herrliche Bilder, allesamt! Die Impressionen und die Garteneinblicke sind im Moment meine Lieblingsthemen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

rorobonn † » Antwort #640 am:

dieses besondere schöne hellefrühlingsgrün ist wunderbar eingefangen worden, sandfrauchentoll!!!
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Gartenklausi

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Gartenklausi » Antwort #641 am:

Sandfrauchen, dass Du trockenen Sandboden hast, ist angesichts dieser überbordenden Üppgkeit nicht recht zu glauben. Auch toll fotografiert.Hier ein paar Eindrücke vom heutigen Abendspaziergang durch den Garten:BildBildBildLGKlaus
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Katrin » Antwort #642 am:

Wunderschön, Gartenklausi! Die dunklen und helleren lila Tulpen in unregelmäßigen Gruppen, das sieht wunderschön aus.Und Sandfrauchen, bei dir passen sogar die Katzen farblich in die Beete 8) . Schön sind deine rot-bronze-gelb-Kombis!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Sandfrauchen » Antwort #643 am:

Danke für die netten Kommentare :D Nein ich jammere nicht über meinen Sandboden, ich weiß nur um seine Grenzen.Im Gegenteil, ich würde ihn nicht tauschen. Ich mag ihn. Nach all den Jahren identifiziere ich mich wahrscheinlich mit ihm. Er ist ja auch nicht immer trocken. Aber er hält die Feuchtigkeit nicht lange. Habe im April schon wiederholt gesprengt und x Kannen geschleppt. Im August kanns hier aber auch manchmal traurig aussehen. Darüber hinaus ist der Boden unterschiedlich gut/schlecht. In manchen Bereichen wurde seit Opas Zeiten Gemüse angebaut und Kompost, Hühnermist sogar rangekarrter Kuhdung eingearbeitet. Ich selbst mulche mit Kompost. Es gibt aber auch entlang der gesamten rechten Grenze einen breiten Streifen, da war mal ein Schotterweg, da wurde nie was angebaut und da wächst bis heute nix Anspruchsvolles. Das Bild, wo mein Bruno durch den "Wald" läuft ist z.b. dieser Bereich. Aber dort unter der großen Kiefer wächst immerhin der Waldmeister (Wucherzeugs :D ) Immergrün, Waldmarbel und Dryopteris filix-mas.Auch im Vorgarten war der Boden ursprünglich mies (war nie Gemüsegarten, also keine Bodenverbesserung) als ich ihn vor 11 Jahren neu angelegt habe, hab ich im Bereich der Beetflächen eine 10cm dicke Kompostschicht eingearbeitet.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #644 am:

Bild
Diese Kombi hat es mir besonders angetan, die werde ich nachmachen.Der Lerchensporn steht zur Zeit fast unsichtbar unter einer Azalee, ohne Blüten.Oder könnten die noch kommen? Er wurde erst letztes Jahr gepflanzt.Und wann lasse ich ihn sinnvollerweise umziehen? Wenn er anfängt einzuziehen?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten