News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2015 (Gelesen 34648 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
callodensis

Re:Mai 2015

callodensis » Antwort #90 am:

guten Morgen,hier ist es bedeckt, aber trocken und schon 20°.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17886
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Mai 2015

RosaRot » Antwort #91 am:

Wolkig, 18° und sehr windig.
Viele Grüße von
RosaRot
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re:Mai 2015

Wühlmaus » Antwort #92 am:

Gestern extrem dämpfig und drückend bei 22°CJetzt bereits 15,5°C und ein unheilschwangerer Himmel...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
hymenocallis

Re:Mai 2015

hymenocallis » Antwort #93 am:

Südöstl. Österreich: gestern gab es exakt die vorhergesagten 24°C bei mehrheitlich sonnigem Wetter, heute sind wir mit 13°C in den Tag gestartet, jetzt ist es drückend schwül bei ca. 25°C - leichte Dunstschleier weisen schon auf die für Abends prognostizierten Gewitter hin.LG
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Mai 2015

frida » Antwort #94 am:

Hier kam eben ein Gewitter runter, es regnete so stark, wie ich es noch nie gesehen habe. Leider hatte ich heute nachmittag ein Beet neu bepflanzt.... >:( MR150273.jpgMR150274.jpgMR150275.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Henki

Re:Mai 2015

Henki » Antwort #95 am:

Hier wurde es gerade sehr stürmisch und nun schiebt sich eine schwarze Wand über uns hinweg.Bild
Waldschrat

Re:Mai 2015

Waldschrat » Antwort #96 am:

Sieht ein wenig gruselig aus, HG. Hier hatte es 26°, streckenweise fast 100% Luftfeuchte und in recht kurzer Zeit kamen 15 l runter. :P
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6699
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a

Re:Mai 2015

Danilo » Antwort #97 am:

Auch hier gerade Kaltfrontpassage, mit viel Getöse, aber praktisch keinem Regen. >:(
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Mai 2015

Irm » Antwort #98 am:

Das letzte Zipfelchen der Regenfront westlich von Berlin hat eben noch ein bisschen Regen gebracht ;) ansonsten wars den ganzen Tag hier trocken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13902
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Mai 2015

martina 2 » Antwort #99 am:

In Wien war es den Tag über diesig und schwül, es hat immer noch 23 °C - ein Sommerabend :)
Schöne Grüße aus Wien!
hymenocallis

Re:Mai 2015

hymenocallis » Antwort #100 am:

Südöstl. Österreich: gestern bei 29°C schwül und dunstig, das angekündigte Gewitter war woanders - hier ist es trocken geblieben. Heute Start mit 17°C, sollen wieder 26°C werden - momentan ist es diesig bewölkt mit Sonnenfenstern. Fühlt sich an wie Sommer :D , soll sich aber leider bis zum Muttertag wieder ändern :( .LG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Mai 2015

Jule69 » Antwort #101 am:

Guten Morgen,bei uns gestern nachmittag waagegerechter Regen und heftige Windböen, da ist so einiges durch die Gegend geflogen und so manche Pflanze hat tüchtig Blätter gelassen...Heute morgen ist es windstill bei +12 Grad und schönstem Sonnenschein. Mal sehen, wie lange...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2015

Amur » Antwort #102 am:

Wir bekamen heut Nacht nochmal 25l Regen. Die Bäche sind wieder randvoll, auf den Wiesen und Feldern schwimmen die Enten in den Lachen.Es könnte nachlassen. Die letzten 6 Tage 90mm.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Mai 2015

Saattermin » Antwort #103 am:

gestern den Tag über kein Regen, gegen den Nachmittag 22°, am Abend Gewitter mit zum Glück nur vereinzelten Hagelkörnern. Nachts ausgiebiger Regen. Regenmesser voll. Alle Regentonnen überlaufen.Die Beete hatten zeitweise "Landunter". Aktuell 13°, gleichmässiger Landregen.So langsam hätten wir eigentlich genug Wasser abbekommen. Unsere Ecke ist zwar, verglichen mit anderen Landesteilen (CH), noch glimpflich davongekommen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Mai 2015

Bienchen99 » Antwort #104 am:

13° und Sonne :D gestern ebenfalls Land unter. Das Gemüse liegt platt auf dem Boden *seufz* :-\
Antworten