News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 307321 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

Scabiosa » Antwort #225 am:

enaira, auf Jochens Hostaseite findest Du sehr gute Vergleichsbilder zur 'Little Jay'. Sicher werden sich auch noch die Experten zu Wort melden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

enaira » Antwort #226 am:

Diese Bilder bestätigen meine Zweifel... :-\Deshalb habe ich schnell noch eine Aufnahme von oben gemacht.Hosta-LittleJay_15-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hostas 2015

lonicera 66 » Antwort #227 am:

Hat noch jemand Bilder von 'White Feather' im fortgeschrittenen Wachstum?Sie soll ja im Laufe des Sommers vergrünen, das hätte ich gerne mal gesehen, im Netz finde ich nur Bilder vom weißen Austrieb.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Hostas 2015

Siri » Antwort #228 am:

Musste grad über schantalles Post Lächeln... So eine Notlage kenne ich...Aber was soll man nur machen wenn der ( Klein-)Stadtgarten nur 600qm hat( Minus Haus, Minus Auffahrt, Minus Terrasse , minus spielflächen für die kinder etc....)aber es doch so unglaublich tolle hostas gibt :-)Und so viele verschiedene, und eine hübscher als die andere....Da fängt man dann an mit der topfparade, den Regalen und Treppen und und und :-)Lg Siri
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hostas 2015

SusesGarten » Antwort #229 am:

Zeigt doch mal die Hostatreppen. Mit und ohne Hostas.Ich habe auch das Problem, dass mir die Schattenplätze fehlen. Meine Töpfe stehen momentan in einem Kiessilo. Da müssen sie aber auch wieder weg. Probleme hat man!Ich weiß nicht, ob schon blaue Mauseohren gezeigt worden sind:
Dateianhänge
BME.jpg
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hostas 2015

SusesGarten » Antwort #230 am:

Und hier "Orange Marmalade". Nicht sehr orange. Die Löcher in den Blättern sind vom Hagel. Schnecken haben wir nicht mehr.
Dateianhänge
OM.jpg
Viele Grüße, Susanne
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Hostas 2015

maddaisy » Antwort #231 am:

Diese Bilder bestätigen meine Zweifel... :-\Deshalb habe ich schnell noch eine Aufnahme von oben gemacht.Hosta-LittleJay_15-2.jpg
Selbst wenn es nicht Little Jay ist (meine sieht auch etwas anders aus), finde ich die Zeichnung mit dem breiten inneren hellen Bereich anbetungswürdig :D
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Hostas 2015

maddaisy » Antwort #232 am:

So sieht meine Little Jay aus (das Foto ist von 2010, ich hab kein neueres)
Dateianhänge
LittleJay2010.jpg
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

enaira » Antwort #233 am:

Maddaisy, deine sieht genau so aus wie die Bilder hier:http://www.jochens-hostagarten.de/hosta ... tle-jayUnd: Ja, ich finde meine Version wunderschön, auch wenn es wohl wirklich eine andere Sorte zu sein scheint.Ich werde in den nächsten Tagen mal versuchen, Informationen von meiner Einkaufsquelle (plantacasa) zu bekommen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hostas 2015

zwerggarten » Antwort #234 am:

... Schnecken haben wir nicht mehr.
diese gewissheit hätte ich auch gerne... :-\im gelb der 'orange marmelade' ist so ein sattes, feingoldgelborangestichiges leuchten – wie auch in der gleichnamigen marmelade. schon auffallend. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Hostas 2015

toscaline2006 » Antwort #235 am:

Maddaisy, deine sieht genau so aus wie die Bilder hier:http://www.jochens-hostagarten.de/hosta ... tle-jayUnd: Ja, ich finde meine Version wunderschön, auch wenn es wohl wirklich eine andere Sorte zu sein scheint.Ich werde in den nächsten Tagen mal versuchen, Informationen von meiner Einkaufsquelle (plantacasa) zu bekommen.
Hab gerade nachgeschaut - er bietet die Hosta Little Jay bei e.ay an und die andere könnte Ripple Effect sein -war vllt. eine Verwechselung??
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

enaira » Antwort #236 am:

Toscaline, mit deiner Vermutung könntest du sogar Recht haben.Also neue Frage:Wer hat 'Ripple Effect' und kann das bestätigen oder verneinen?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hostas 2015

daylilly » Antwort #237 am:

Ich habe die Ripple Effect zwar nicht, trotzdem habe ich Zweifel. Ripple Effect ist eine mittelgroße Hosta, deine sieht eher kleiner aus. Auch treibt sie nicht mit weißer Mitte aus, sondern eher gelb-grünlich.
See you later,...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hostas 2015

Jule69 » Antwort #238 am:

Ich habe 'Ripple Effect', muss heute Nachmittag mal schauen, ob die schon fotowürdig ausgetrieben hat. Little Jay hab ich auch und werde schauen, wie meine aussieht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
ventalina
Beiträge: 10
Registriert: 14. Apr 2014, 09:22

Re:Hostas 2015

ventalina » Antwort #239 am:

Hat noch jemand Bilder von 'White Feather' im fortgeschrittenen Wachstum?Sie soll ja im Laufe des Sommers vergrünen, das hätte ich gerne mal gesehen, im Netz finde ich nur Bilder vom weißen Austrieb.
Hallo,hier mal ein Photo, da ist links unten in der Ecke ein Blatt gerade so zu sehen. Ist vom letzten Jahr.Die Host in der Mitte des Bildes ist Pistache. Beide stehen sehr schattig.LG Sabinehttps://www.dropbox.com/s/6yns6wcb28q7fkl/2014- ... g?dl=0Hier heute beim Austrieb https://www.dropbox.com/s/dvz6bu0f9m4s6 ... 7.jpg?dl=0
Antworten