News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blauregen (Gelesen 95471 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Blauregen

lord waldemoor » Antwort #240 am:

ich dachte mir,dass es für rosen istdie wisteria wird heuer alles zumachen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Blauregen

Irisfool » Antwort #241 am:

Das hat sie schon letztes Jahr , blattmässig ;D Ist auch der zweck der Übung! Man muss eben 2x zurückschneiden. ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Blauregen

enaira » Antwort #242 am:

Nur zweimal?Ich muss öfter ran, sonst angeln die Ranken nach möglichen Besuchern...Iris, ich freue mich schon auf Blütenfotos von dir!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Blauregen

lonicera 66 » Antwort #243 am:

Kann man sinensis halbschattig (ab frühen Nachmittag Sonne) stellen?Sie ist noch im Topf und ist 30cm hoch
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Blauregen

cornishsnow » Antwort #244 am:

Das müsste gehen, Loni. Meine weiße W. sinensis steht auch eher halbschattig. :) @ irisfoolWow, was für eine Pracht und perfekt gezogen! Chapeau! :D Da ich Sortenbedingt nicht den Hals voll bekommen konnte, habe ich nur die weiße ausgepflanzt und die anderen sechs als Topfpflanzen, was bei den W. sinensis Sorten wunderbar funktioniert, die W. brachybotris Sorten sind da schwieriger mit denen trickse ich noch rum, blühen aber auch jedes Jahr, allerdings bilden sie keine schönen Kronen aus, da sie hauptsächlich an Langtrieben blühen. Dieses Jahr versuche ich sie mal anders zu leiten, mal schauen... :) Ich mache gleich mal Fotos! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Blauregen

cornishsnow » Antwort #245 am:

Vor unserem Haus gibt es zwei Kasematten, die als Zugänge zu den Souterainwohnungen dienen, in jeder stehen drei Wisterien in Töpfen. :)Leider kann ich die Pflanzen nicht zu allen Seiten wachsen lassen, da es immer wieder Passanten gibt, die Triebe abbrechen... ::) >:(Wenn sie blühen, passiert das zum Glück bisher nicht. :) Von links nach rechts... 'Lawrence', 'Kuchi-Beni' und 'Royal Purple', ein paar Tage brauchen sie noch bis zur Blüte, bei 'Lawrence', hat der Hagel leider ein Dritten der Blütenrispen abgeschlagen... ::)Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Krümel

Re:Blauregen

Krümel » Antwort #246 am:

Foto von gestern. :D
Dateianhänge
Spieglein.jpg
Waldschrat

Re:Blauregen

Waldschrat » Antwort #247 am:

Klasse :D Schicke Fensterrahmen habt Ihr ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Blauregen

oile » Antwort #248 am:

Wie schön! :D Vielleicht sollte ich mir im Oilenpark auch so ein schickes Gestell bauen (lassen). Ich hätte so gerne einen Blauregen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Blauregen

cornishsnow » Antwort #249 am:

Toll, Krümel! :DDagegen sind meine Mickerdinger... ::) ;) Das Foto fehlte noch zu meinem Beitrag. :)Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Blauregen

cornishsnow » Antwort #250 am:

'Royal Purpel' fängt schon an... :)Bild...und auch bei 'Kuchi-Beni' ist der rosa Schimmer schon zu erahnen. :D Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Blauregen

lord waldemoor » Antwort #251 am:

die haben schon viel laub wenn sie anfangen ,meine blühen zuerst ganz ohne laub, ist das sortenbedingt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Blauregen

oile » Antwort #252 am:

@ Cornishsnow:Hast Du die in kleinen Kübeln oder täuscht das,
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Blauregen

marygold » Antwort #253 am:

Foto von gestern. :D
Super!!!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Blauregen

cornishsnow » Antwort #254 am:

die haben schon viel laub wenn sie anfangen ,meine blühen zuerst ganz ohne laub, ist das sortenbedingt
Ja, ist es. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten