News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vegetative Vermehrung von Veronicastrum virginicum (Gelesen 1935 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Gartenklausi

Vegetative Vermehrung von Veronicastrum virginicum

Gartenklausi »

Hallo zusammen,kann man den Kandellaberehrenpreis über Stecklinge vermehren? Wann und wie geht man dabei vor?Danke und LGKlaus
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re:Vegetative Vermehrung von Veronicastrum virginicum

dreichl » Antwort #1 am:

Habe ich schon gemacht. Einfach im Frühjahr einen bewurzelten Trieb abtrennen und weiterkultivieren. Kleinere gehen meiner Meinung nach besser, da die wenigen Wurzel die besser versorgen können. Oder halt teilen.
Gruß,
Dieter
Gartenklausi

Re:Vegetative Vermehrung von Veronicastrum virginicum

Gartenklausi » Antwort #2 am:

Habe ich schon gemacht. Einfach im Frühjahr einen bewurzelten Trieb abtrennen und weiterkultivieren. Kleinere gehen meiner Meinung nach besser, da die wenigen Wurzel die besser versorgen können. Oder halt teilen.
Danke. Leider bin ich dafür jetzt schon zu spät dran, die Triebe sind schon fast einen halben Meter lang. Ich hatte gehofft, dass Kopfstecklinge auch gehen.LGKlaus
blommorvan

Re:Vegetative Vermehrung von Veronicastrum virginicum

blommorvan » Antwort #3 am:

Es gehen nicht nur Kopfstecklinge. Du kannst den ganzen Stängel zerteilen. Es braucht allerdings ein wenig Geduld und 100 Prozent Ausbeute ist auch nicht garantiert.
sarastro

Re:Vegetative Vermehrung von Veronicastrum virginicum

sarastro » Antwort #4 am:

Ganz einfach: jetzt von den Horsten die Kopfstecklinge stecken. Später dann kommen jede Menge Seitentriebe, die noch wesentlich einfacher anwachsen. Allerdings ist die Pflanze selbst für dieses Jahr verschandelt und kann nicht mehr mit der Schönheit der Ungeschnittenen wetteifern.
Gartenklausi

Re:Vegetative Vermehrung von Veronicastrum virginicum

Gartenklausi » Antwort #5 am:

Super, vielen Dank für die Info. Da werde ich mal 2 oder 3 Triebe opfern.LGKlaus
Antworten