News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spaziergang im Januar (Gelesen 8464 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Januar

Faulpelz » Antwort #120 am:

Vielleicht mal als Kontrast eine Aufnahme bei Tageslicht. Der Nebel steigt leicht auf und es kommt halt eine ganz andere Stimmung rüber.Kälter.
Dateianhänge
Eisschollen-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im Januar

Frank » Antwort #121 am:

Mein Güte, da ist man heute abend mal bei realen Menschen und nicht am PC und schon werden die tollsten Bilder eingestellt! Wunderschöne Stimmungen, die Du eingefangen hast, Evi!Meine "schwarze Serie" heute morgen hat nur ein brauchbares Bild hervorgezaubert. Das kommt davon, wenn man mit der ASA spielt und nicht mehr zurückstellt bei Sonnenwetter!LG Frank
Dateianhänge
Sonne_1_28-01-06.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Januar

Artemisia » Antwort #122 am:

Zum Glück haben wir die Gelegenheit, die vielen schönen Bilder wie die eiskalten Traumstimmungen von Faulpelz :D auch noch am nächsten Tag anschauen zu können. Sonst könnte man sich ja am Samstagabend gar nicht mehr vom Computer wegtrauen ;) (war nämlich auch mit "reellen" Menschen feiern).Frank, Dein Astgewirr erinnert an ein ein expressionistisches Ölbild.Liebe GrüßeArtemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Januar

Gartenlady » Antwort #123 am:

Evi, Deine Stimmungsbilder mit "brennendem" Eis sind herzerwärmend :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im Januar

Frank » Antwort #124 am:

Frank, Dein Astgewirr erinnert an ein ein expressionistisches Ölbild.
Hier der Versuch in Blau, Schwarz und Weiß. ;) LG Frank
Dateianhänge
Sonne_1_29-01-06.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Spaziergang im Januar

skorpion » Antwort #125 am:

Hallo EviDeine Bilder sind echt toll geworden.Persönlich gefällt mir Treibeis 7 am besten, gefolgt von den EisblumenLiebe GrüßePetra
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Januar

thomas » Antwort #126 am:

Schöne Spaziergänge durch den Januar sind das hier :D Als hilflos den golfstrominduzierten, industriegeförderten und geologisch kanalisierten Warmluftströmen ausgelieferter 8a-Kölner bleibt nur die Flucht woanders hin, will er denn mal Schnee sehen und sogar anfassen. Recht nahe gelegen: Die Eifel mit ihren faszinierenden, meist sanften Höhen und dem in Jahrhunderten kultivierten Bewuchs ...Winter-Eifel 01Winter-Eifel 02Winter-Eifel 03Winter-Eifel 04Winter-Eifel 05Winter-Eifel 06Winter-Eifel 07Winter-Eifel 08Winter-Eifel 09Winter-Eifel 10Winter-Eifel 11Winter-Eifel 12Winter-Eifel 13Winter-Eifel 14Winter-Eifel 15Winter-Eifel 16Es war ein wunderschöner Tag.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im Januar

martina 2 » Antwort #127 am:

Hier taucht man in eine andere Welt :D Gratulation Evi, Frank und Thomas zu den wunderbaren Fotos! Die warmen Winterbilder vermitteln eine märchenhafte Stimmung, Evi , und das erste Eisblumenbild sieht aus wie ein Kunstwerk aus Perlmutt. Und Thomas, das letzte, Winter-Eiffel, erscheint mir auf Grund des ungewöhnlichen Blickwinkels besonders interessant. Auch die Farbe der Bäume, die Spuren im Schnee, da paßt alles :D.
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten