Vorgestern war im Hofgarten in Wü, da haben Sie heuer recht schöne, barock anmutende Tulpen gepflanzt, gestreifte, dick gefüllte... ich hatte leider nur das Wischphon dabei, aber ein paar Bilder sind doch ganz ordentlich geworden:
'Kardinal' würde ich sagen Auf alle Fälle sehr beeindruckend, aber ist das auch ein Papagei? Ich dachte immer die Blütenblätter wären dann generell gefranst?
'Ballade' ist bei mir die vorvorletzte Tulpe, sie scheint mit den eher schattigen Bedingungen recht gut zurecht zu kommen und passt gut zu Daphne tangutica, der gerade eine Duftbombe ist.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Ich liebe diese Farbe und Form Bei mir haben sich an der Stelle, wo einmal die gefüllte T. Uncle Tom mit grünen Außensteiten stand, vermutlich die Couleur Cardinal eingenistet und vermehrt.
Dateianhänge
Farbe - Duft - Zauber... Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Und noch eine meiner Lieblingstulpen: AstarteSeit ewigen Zeiten in meinem Garten (vermutlich seit 2003), zur Zeit nicht mehr im Handel. Hat sich bei mir langsam aber sicher vermehrt und ist sehr standsicher.Hier steht sie in meinem 2013 neu angelegten Schattenbeet. Die Zwiebeln waren wohl so tief, dass ich sie bei der Renovierung (Gott sei Dank) nicht erwischt habe. Fügen sich aber ganz gut ein.(Die andere Lieblingstulpe, Gavota, die mit den gelben Rändern hat sich leider bei mir verabschiedet).