News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten (Gelesen 70128 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Gartenlady,ich habe nur ein 'altes' Objektiv an meiner Nikon D 100 in Gebrauch, das Nikkor AF 70-300mm/4-5.6D ED (bietet ganz leidliche Qualität, und ist recht klein und leicht) - und das fantastische AF Micro Nikkor 60mm/2.8D stammt ebenfalls aus der vor-digitalen Zeit, auch wenn ich es erst nachher gekauft habe.Die anderen Objektive sind neu. - Im Weitwinkelbereich muss man wegen des Verlängerungsfaktors sowieso 'aufrüsten', da gibt es speziell von Nikon sehr gute Weitwinkel-Zooms (leider nicht billig). Und im normalen Bereich, d.h. leichtes Weitwinkel bis mittleres Tele, nimmt man sowieso besser eines der neu gerechneten Objektive.Digitalfotografie stellt leider andere Anforderungen an eine Optik als analoge Fotografie.Günther, die Sony R1 ist wohl vor allem deshalb interessant, weil sie von allen All-in-One-Kameras vergleichbarer Ausstattung den größten Chip hat. Deshalb könnte man hoffen, dass trotz der 10 Megapixel das Rauschen vertretbar bleibt - ich bin da aber skeptisch (s.o. mein Post #30 zu Sony Kameras). - Und dann ist ja auch der Brennweitenbereich von 24 bis 120 mm nicht wirklich toll (auch wenn's Konverter gibt). - Die Canon PowerShot S2 IS dagegen ist zwar im vielerlei Hinsicht interessant, bietet aber wieder zu wenig im Weitwinkelbereich und zu starkes Rauschen, finde ich.Warum baut nicht mal ein Hersteller eine Kamera mit max. 6 Megapixel auf einem großen Chip mit einem Zoom von 24 (oder 28) bis ca. 200 mm? Dazu einen 0,6fach Weitwinkel- und einen 2fach Telekonverter - technisch dürfte das ohne weiteres gehen. Aber nein, es müssen ja wohl aus Marketingsicht immer mehr Megapixel oder immer extremere Zoomfaktoren sein ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
das frage ich mich auchWarum baut nicht mal ein Hersteller eine Kamera mit max. 6 Megapixel auf einem großen Chip mit einem Zoom von 24 (oder 28) bis ca. 200 mm?

Wir haben noch ein 24mm WW von Nikon, also würde uns das nicht viel nutzen an einer D-SLRDigitalfotografie stellt leider andere Anforderungen an eine Optik als analoge Fotografie.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Kommt drauf an, ob das 24er überhaupt mit Autofokus- und Belichtungsautomatik zusamenarbeitet - weiß aus dem Kopf nicht, wie die Objektivtypen heißen, bei denen das geht, und die Nikon Site ist gerade nicht zu erreichen - wahrscheinlich schauen da gerade jede Menge Puristen nach


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Auch das noch, es ist uralt und stammt aus manuellen Fokus-Zeiten. Unsere Autofokus SLR ist eine Canon, dafür haben wir uns 24mm nicht geleistet

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Man kann manuelle Objektive auch an der Digitalen betreiben ... aber es ist das keine rechte Freude.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Das Rauschen soll etwas schlechter als bei der Canon sein.Wie gesagt, so ganz reißt mich die Sony nicht vom Hocker. Nachdem sie allerdings vermutlich die erste einer Reihe von Cameras mit großem Sensor und besserer Optik auch von anderen Erzeugern sein dürfte - ich kann noch warten.Das Weitwinkelproblem bei Digicams hängt mit der Sensorkonstruktion zusammen, zum Unterschied vom Film müssen die Strahlen sehr steil auftreffen, das ist konstruktiv mühsam und setzt eigentlich speziell berechnete Optiken voraus.Günther, die Sony R1 ist wohl vor allem deshalb interessant, weil sie von allen All-in-One-Kameras vergleichbarer Ausstattung den größten Chip hat. Deshalb könnte man hoffen, dass trotz der 10 Megapixel das Rauschen vertretbar bleibt - ich bin da aber skeptisch (s.o. mein Post #30 zu Sony Kameras). - Und dann ist ja auch der Brennweitenbereich von 24 bis 120 mm nicht wirklich toll (auch wenn's Konverter gibt). - Die Canon PowerShot S2 IS dagegen ist zwar im vielerlei Hinsicht interessant, bietet aber wieder zu wenig im Weitwinkelbereich und zu starkes Rauschen, finde ich.Warum baut nicht mal ein Hersteller eine Kamera mit max. 6 Megapixel auf einem großen Chip mit einem Zoom von 24 (oder 28) bis ca. 200 mm? Dazu einen 0,6fach Weitwinkel- und einen 2fach Telekonverter - technisch dürfte das ohne weiteres gehen. Aber nein, es müssen ja wohl aus Marketingsicht immer mehr Megapixel oder immer extremere Zoomfaktoren sein ...Liebe GrüßeThomas
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Aktuell:Konica Minolta gibt traditionsreiches Kamera- und Film-Geschäft auf http://www.heise.de/newsticker/meldung/68522Ob's da vielleicht günstige Modelle gibt...?
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Hallo Thomas,Deine Indien Bilder sind ja auch toll. Von welchen Ländern hast Du denn noch Bilder und Berichte eingestellt. Ich würde gerne noch mehr anschauen. Find sie dann schon mit der Suchfunktion. ;)L.G. UlliFür Menschen- und Reportagefotografie gebe ich einerseits manchmal wegen der Kleinheit und Handlichkeit den Kompakten den Vorzug ... andererseits sind viele Fotos (s. z.B. mein Indien-Bericht) nur mit einer guten SLR mit ihrer Bildkontrolle und den Wechselobjektiven möglich.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Hallo Ulli,danke für dein Interesse. Ich hatte 2004 noch einen Thread Sri Lanka initiiert. Viel Spaß ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Danke Thomas,auch das sind tolle Bilder und ein interessanter Bericht. Vielen Dank. Da kommen doch wieder Erinnerungen hoch. Ich war 2001 da, leider auch nur für 2 Wochen und mit einer etwas anderen Reiseroute (Kandy-kulturelles Dreieck-Ella-Arugam im Osten-Colombo). Eigentlich hatte ich fürl letztes Jahr den Norden geplant. Aber da kam zuerst der Tsunami und dann die politische Situation. Liebe Grüße UlliSchade, daß es nicht noch mehr Reiseberichte gibt.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Hallo Thomas,Du hast mal in einem Nebensatz erwähnt, dass die Vorsätze für die All-in-One Kameras nicht so das Wahre sind.
Wo liegt denn da das Problem? Sollte man das ganz bleiben lassen? Und wenn nicht, sollte man da nur das Original ins Auge fassen oder kann man da auch einen anderen Vorsatz kaufen? Liebe Grüße UlliBei Landschaftsfotos reicht die gute All-in-One auch oft. Aber hier werden eher Grenzen erreicht, denn keine All-in-One hat einen guten Weitwinkel (ok, es gibt Vorsätze, aber die machen auch nicht wirklich glücklich), und auch im Telebereich bist du eher begrenzt. - Für ambitionierte Landschaftsfotografie ist m.E. eine SLR notwendig.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Vorsätze sind relativ teuer, unpraktisch,und die optische Qualität ist oft mangelhaft.Man sollte sich überlegen, statt einer Weitwinkelaufnahme an ein Panoramaaufnahme zu denken, das ist oft erheblich besser...
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Danke Günther, da muss ich dann wohl Panorama üben. Ich habe es nur einmal ausprobiert, aber war nicht so begeistert. Ich habe nicht immer die gleiche 'Höhe' erwischt und dann wäre das durch wegschneiden dich ein ziemlich schmales Bild geworden. Und im Telebereich ist dann wohl nur mit Ausschnitten was zu machen. Ich kam drauf weil ich bei Ebay Vorsätze inkl. Adapter für 69 €, allerdings wohl kein Originalzubehör, gesehen habe. Und das fand ich nicht so viel.Liebe Grüße Ulli
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Olympus - und auch Canon, soviel ich weiß - liefert ein Panoramaprogramm mit. Ein Stativ ist allerdings da sehr sinnvoll. Eine ruhige Hand und ein gutes Gedächtnis (Überschneiden der Einzelbilder!) reichen nicht immer, aber ein gute Panorama ist schon imposant...
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Ja das Programm ist dabei und auch einfach zu bedienen. Aber mit Stativ, das ist nicht so meine Sache. Meine alte analoge hatte einfach einen Schalter und es gab wunderbare Panorambilder. War auch perfekt für alte hohe Bäume. Tja, es wird nicht alles einfacher. 
