News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fargesia Horste reduzieren (Gelesen 608 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Fargesia Horste reduzieren

paulw »

Hallo, ich hab in einem Beet 3 Horste Fargesia muriale, die zu mächtig geworden sind.Kann man die durch abstechen so reduzieren das der Rest noch was gleich sieht, oder soll ich sie lieber gleich Teilen und neu pflanzen?(dan mickern sie erfahrungsgemäss ein bis 2 Jahre und treiben niedere Neutriebe, ich möchte aber hohe Neutriebe, und "kahle Füsse".)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21052
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Fargesia Horste reduzieren

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Ich glaube schon, dass das geht, auch wenn ich es selber noch nicht so richtig ausprobiert habe 8) Ich hab an einem großen Horst Fargesia robusta 'Campbell' letztes Jahr Teilstücke mit einer Handsäge abgetrennt, aber im Boden belassen, da ich die Teilstücke erst später woandershin pflanzen wollte, das hat sich erledigt, insofern stehen die Teilstücke immer noch an der Hauptpflanze.Ging übrigens nicht so gut, da die Rhizome von dieser Art dicker und ziemlich holzig sind.Auch wenn ich die Teilstücke rausgeholt hätte, glaub ich nicht, dass die Hauptpflanze da negativ reagiert hätte.Bei dieser Fargesia brech ich auch immer alle jungen Spitzen neuer Halme einfach ab, die zu der Seite wachsen würden, wo der Schuppen steht und sich da dann unter den Dachvorsprung verkeilen würden.Das begrenzt auch die Wachsrichtung ganz gut.Eine Fargesia 'Jiuzhaigou' hab ich mit einer Handsäge in 4 Teilstücke zersägt, um ihn aus einem Kübel rauszubekommen - das funktionierte wiederum erstaunlich gut, dünne unterirdische Rhizome, die nicht sehr tief in der Erde verliefen, insofern würd ich für eine Verkleinerung Teilstücke am Rand "absägen" und dann erst mit dem Spaten rausholen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Fargesia Horste reduzieren

Staudo » Antwort #2 am:

Kann man die durch abstechen so reduzieren das der Rest noch was gleich sieht,
Abstechen wird wohl eher nicht funktionieren, eher abhacken. Der Rest ungestörte wird unbeeindruckt weiterwachsen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten