News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was hat meine Roteiche (Gelesen 3877 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re:Was hat meine Roteiche
Ein wichtiger Aspekt ist in meinen Augen, dass die Pfähle viel zu früh entfernt wurden. 2011 gepflanzt und bereits 2013 wieder entfernt - in dieser Zeit hat der Baum doch noch keine stabilen Haltewurzeln ausgebildet. Der Baum ist relativ hoch und die Krone groß, da rupft jeder starke Wind/Sturm am Ballen. Dadurch reißt unter Garantie ein Großteil der für die Wasseraufnahme zuständigen Feinwurzeln wieder ab, die gerade mühsam aus dem Ballen in das umgebende Erdreich wachsen.Neben all den anderen bereits empfohlenen Maßnahmen würde ich sofort neue Pfähle setzen!Und du schreibst, der Baum sei über 150km angeliefert worden. Können die die "aufgerebbelten" Äste nicht eventuell ein Transportschaden durch unsachgemäßen Schutz der Äste gegen Reibung sein??
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re:Was hat meine Roteiche
Transportschäden kann ich natürlich nicht ausschließen.@Gartenplaner: Der Baum sah auch schon in 2011 so aus. Er hat seitdem nichts zugelegt.Und an Geduld und Einsatzbereitschaft soll es nicht mangeln. Ich würde dem guten Stück wirklich gern helfen(!) - nur wie?Wegmachen und Neukaufen - das kann jeder. Macht man doch aber mit nem Schwerstverletzten im Krankenhaus auch nicht - oder? (Ich weiß, dass der Vergleich arg hinkt
)

- oile
- Beiträge: 32087
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was hat meine Roteiche
Ja, der Vergleich hinkt wirklich.Eigentlich wäre es eine Frage der Gewährleistung, aber dafür ist es ja nun zu spät.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- netrag
- Beiträge: 2753
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Was hat meine Roteiche
Reklamation bei der Baumschule.An der Antwort kannst Du wenigstens sehen wie seriös die Baumschule ist.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Was hat meine Roteiche
Das sieht schon mal gar nicht schlecht aus. Die Äste an denen die Blätter austreiben müssen noch eingekürzt werden.Jetzt gibt es noch eine Entscheidung zu treffen. Der erste Ast nach der Kappungsstelle scheint in der Spitze tiefer als der zweite weiter unten! Entweder der zweite Zweig wird so weit eingekürzt, dass der erste Zweig die Spitze bildet. Bäume werden über die oberste Knopse im Baum "geregelt".Oder aber der zweite Zweig wird als Leitast genommen und der erste Zweig unterhalb der Kappungsstelle auch entfernt. Machst Du das, sollte der Zweig der zum Stamm wieder hinweist freigestellt werden. Alle anderen Zweige entfernen, bis auf den der dann den Leittrieb bildet.Die anderen Zweige so weit einkürzen bis auf ein austreibendes Blatt. Die Pflanze sollte schlank und wie ein Weihnachtsbaum aufgebaut sein.Äste unten breit auslandend und sich nach oben verjüngend.
Re:Was hat meine Roteiche
Eichen zu verpflanzen kann sehr frustrierend sein. Sie dürfen nicht zu zeitig gerodet werden und nicht austrocknen, auch nicht für einen halben Tag.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was hat meine Roteiche
Hallo Happy Onion,ich habe mal so eingezeichnet, wie ich dich verstanden habe...Der Zweig, der umkreist ist, kann der denn auch als Leittrieb genommen werden (weil der ja relativ gerade nach oben zeigt) oder geht da nur der wirkliche "Hauptast".Oder ist es vielleicht besser, wenn man doch den 2. Ast unter der Kappung nimmt, da dieser mehr Blätter trägt, kräftiger ist > also gesünder zu sein scheint? Allerdings steht der ja vollkommen "windschief".Muss ich den neuen Leittrieb dann auch am obersten Ende kappen?Und soll der alte Leittrieb noch kürzer werden?PS: Beim Kappen des alten Leittriebes war daran einseitig noch grünes Kambium zu sehen - aber nicht mal ein Viertel vom Umfang...



- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Was hat meine Roteiche
Ich würde mal sagen, so viel anders hätte es bei mir auch nicht ausgesehen.Also ein Lob.Du könntest die Spitze noch stäben, mit einem Stab und den Trieb daran anbinden. Aber zum Ende dieses Jahres wieder entfernen. Zeig uns den Baum dann mal im Sommer.
Re:Was hat meine Roteiche
Na dann sag ich mal "Danke für die Blumen" - oder besser für die Hilfe!Fotos gibt es dann ganz bestimmt - habe jetzt auch schon welche bei mir für "Vorher/Nachher".Kann ich denn mit dem Stab oder an einem Stab (wenn ich diesen am restlichen Haupttrieb befestige) den ganzen neuen Haupttrieb etwas mehr nach oben ausrichten - also auch mit leichtem Zug darauf?Oder wird der ganze Baum - wenn er denn wieder wird - mit einem solchen Knick im Stamm 'leben' müssen?THXIch würde mal sagen, so viel anders hätte es bei mir auch nicht ausgesehen.Also ein Lob.Du könntest die Spitze noch stäben, mit einem Stab und den Trieb daran anbinden. Aber zum Ende dieses Jahres wieder entfernen. Zeig uns den Baum dann mal im Sommer.
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Was hat meine Roteiche
Also Obacht 7thguest, jetzt wissen wir jemanden, der mutig ist und auch radikale Schnittmaßnahmen ausführt. Weitere Bäume stehen dir bestimmt bald zur Verfügung. 

Re: Was hat meine Roteiche
Hallo zusammen,nach ein paar Wochen will ich nun mal einen ersten Zwischenstand posten.Ich denke, dass das erstmal gar nicht so schlecht aussieht... sie hat an dem neuen Leittrieb angefangen, direkt auf der Spitze 3 neue Blätter auszutreiben.Gibt es denn noch irgendwelche Hinweise oder Anregungen?Vielen Dank euch allen!Sorry, habe gerade gesehen, dass die Bilder alle auf der Seite liegen. Ich hoffe, man kann es trotzdem erkennen...[IMG]http://www11.pic-upload.de/thumb/12.06.15/clpocptjvq1.jpg[/img][IMG]http://www11.pic-upload.de/thumb/12.06.15/errp2pqatey.jpg[/img][IMG]http://www11.pic-upload.de/thumb/12.06.15/2tlkkir3kxd.jpg[/img][IMG]http://www11.pic-upload.de/thumb/12.06.15/95ewoq25p8fu.jpg[/img][IMG]http://www11.pic-upload.de/thumb/12.06.15/9qh13v2ytbam.jpg[/img]1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht