News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Falsche Preise im Online-Versand zulässig? (Gelesen 1603 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Falsche Preise im Online-Versand zulässig?
Ich weiß nicht, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin. In nächster Zeit benötige ich eine größere Menge an Stecketiketten. Also habe ich im Netz gesucht und habe einen sehr günstigen Anbieter gefunden.Dieser bietet Stecketiketten in verschiedenen Arten und Größen an. Die von mir ausgesuchte ist eine Thermotransfer-Stecketikette mit 2000 Stück auf einer Rolle. Als Preis ist angegeben 15,20 €, incl. MWSt. Plus Versandkosten. Ich habe 1 Rolle bestellt und eine Bestellbestätigung, in der diese Preise auch angegeben waren, erhalten. Nachdem nach einer Woche keine Lieferung oder sonstige Benachrichtigung erfolgte, habe ich per EMail nachgefragt. Die erhaltene Antwort war sehr verwirrend. Da heißt es, es können nicht 1000 Stück bestellt werden. Auf der Rolle sind 2000 Stück. Der Preis für 2000Stück/1Rolle ist 24,80€ plus Versand plus MWSt. Bestellt habe ich 1Rolle zu 15,20€, bestätigt wurde 1Rolle zu 15,20€. Auf der Web-Seite steht auch 1Rolle zu 15.20€. Also habe ich angerufen und jetzt heißt es, diese Preise wären falsch. Als Grund für diesen Fehler wurde die Übernahme dieser Produkte von einem anderen Betrieb angegeben.Der höhere Preis ist immer noch günstig. Ich bin mir jetzt aber unsicher, ob ich bestellen soll. Was mich stört ist, dass diese "falschen" Preise für diese Produktreihe seit mindestens 3 Wochen online sind. Da habe ich das Angebot zum ersten Mal gesehen. Vor 10 Tagen ging meine Bestellung raus. Es war bestimmt nicht die einzigste Bestellung in diesem Zeitraum. Und der "Fehler" ist immer noch nicht korrigiert. Meine Frage ist, gibt es für solche Fälle rechtliche Vorgaben?
Re:Falsche Preise im Online-Versand zulässig?
schau mal hier und hier hab da noch was gefunden, irgendwie das gegenteil der anderen berichte...es scheint aber die automatische antwortmail zu sein, an der es klemmt. kommt die mail automatisch und der verkäufer merkts dann, muss sich der verkäufer wohl wegen irrtum nicht an das angebot halten.wie sich das allerdings verhält, wenn der verkäufer die angaben im shop nicht ändert, entzieht sich meiner kenntnis. aber da könnte man bei einer klage glück haben, was sich bei 20 euros nicht lohnt.
grüße caira
Re:Falsche Preise im Online-Versand zulässig?
Caira danke für die Links. Natürlich lohnt es sich nicht wegen diesem Betrag zu klagen. Vorallem ist der höhere Preis trotzdem noch sehr günstig. Fehler in der Preisauszeichnung können passieren. Nur hier wurde immer noch nicht korrigiert und es sind einige Artikel betroffen. Das finde ich so unmöglich.
- maigrün
- Beiträge: 1900
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Falsche Preise im Online-Versand zulässig?
paw paw, ich würde davon ausgehen, dass dieser anbieter es nicht schafft, alles korrekt einzustellen. (viele habe sich einfach übernommen oder die voraussetzungen für einen gescheiten online-handel nicht geschaffen.)
Re:Falsche Preise im Online-Versand zulässig?
Nur diesen Eindruck macht dieser Anbieter aber nicht.Link entfernt.paw paw, ich würde davon ausgehen, dass dieser anbieter es nicht schafft, alles korrekt einzustellen. (viele habe sich einfach übernommen oder die voraussetzungen für einen gescheiten online-handel nicht geschaffen.)
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Falsche Preise im Online-Versand zulässig?
Welche Kriterien auch immer für Deinen Urteil gelten, natürlich macht er den Eindruck! Und die Seite, 'von hinten betrachtet' ebenso.Das hat maigrün geahnt, ohne die Adresse zu kennen! :)Ich hätte an Deiner Stelle den Link entfernt, bevor er sich weiter via Google verbreitet. Keiner wollte Dich wissentlich um 10 Euro prellen, sich mit Vorsatz bereichern und es gibt auch keine Tausende von weiteren Opfer, die man mit diesem Link vor Abzocke warnen müsste ... sonst wäre der Shop dank Gewinne längst auf Vordermann gebracht.Nur diesen Eindruck macht dieser Anbieter aber nicht. Schau mal hier.paw paw, ich würde davon ausgehen, dass dieser anbieter es nicht schafft, alles korrekt einzustellen. (viele habe sich einfach übernommen oder die voraussetzungen für einen gescheiten online-handel nicht geschaffen.)
Aster!
Re:Falsche Preise im Online-Versand zulässig?
Schantalle, eine Abzocke habe ich weder vermutet, noch unterstellt.Nur fehlt mir das Verständnis dafür, dass solche Fehler nicht umgehend behoben werden. Falsche Preisauszeichnung ist meiner Meinung nach ein gravierender Fehler.Vielleicht bin ich ja ein Prinzipienreiter und habe von Software und dergleichen keine Ahnung. Vielleicht bin ich auch nur deshalb so angepickst, weil keine umgehende Benachrichtigung erfolgte. Erst auf meine Nachfrage eine Erklärung erfolgte, die ich mit meiner Bestellung nicht nachvollziehen konnte. Letzte erhaltene Info besagt, dass meine Bestellung, trotz Bestätigung, im Spam gelandet ist, deshalb nicht früher bearbeitet werden konnte und außerdem eine Behebung des Fehlers 6 Monate in Anspruch nehmen würde. Also ich fühle mich vera....t!
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Falsche Preise im Online-Versand zulässig?
Mein Gott! Das sind Argumente die so alt sind, wie die Oberflächen des Shops (anno 2008 geändert!) ... also alles lange grauen Bärte.Letzte erhaltene Info besagt, dass meine Bestellung, trotz Bestätigung, im Spam gelandet ist, deshalb nicht früher bearbeitet werden konnte
Das Gefühl hätte ich an Deiner Stelle auch, keine Frage!Da sitzt wirklich jemand der das Instrument 'Online-Shop' nicht beherrscht. Es tut mir Leid für Dich.Für den Betreiber ein bisschen auch: Mit so wenig Professionalität ausgestattet, kann man heutzutage auf keinen grünen Zweig kommen. Da ist nicht nur die falsche Preisauszeichnung sondern auch der Umgang mit Kunden, wenn es mal hakt und und und ... eh ...und außerdem eine Behebung des Fehlers 6 Monate in Anspruch nehmen würde. Also ich fühle mich vera....t!
Aster!