Das ist eine ganz besonders schöne!!!Ebenso sehr parfümig, mit Grapefruit, ist "Gauguin"Nebenbei auch sehr langeblütig, da jeder Blütenstiel 3 Knospen bringt, die nacheinander aufblühen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Strauchpfingstrosen (Gelesen 683907 mal)
Moderator: AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Strauchpfingstrosen
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Strauchpfingstrosen
Paeonia ostii " Feng dan bai" blüht bei uns zum ersten Mal,nachdem ich sie von unserer "High Noon" getrennt habe.Dort diente sie als Amme und trieb nach ein paar Jahrendurch - eine Pflanze mit gelben und weißen Blüten
.Die Feng dan bai hätte High Noon platt gemacht,also habe ich die Amme von einer Seite freigelegt und einfachabgesägt, Holzkohlepulver auf die Wunden und dieOstii versuchsweise an anderer Stelle eingepflanzt.Es hat geklappt, eine High Noon für 5 Euronen gerettet undeine Feng dan bai gab's als Beifang dazu.


Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Strauchpfingstrosen
Die steht auch bei mir seit November 2011. 2x hat sie geblüht, im vorigen Jahr hat die Farbe mir nicht so gefallen. Das hat evtl. am Wetter gelegen oder am Umpflanzen im Herbst 2013. Warten wir es mal ab. Wenn sie blüht, dann bin ich sofort mit der Kamera dabei. Wir sind am Wochenende nicht vor Ort, aber am Sonntag abend werde ich bestimmt etwas sehen.Ebenso sehr parfümig, mit Grapefruit, ist "Gauguin"Nebenbei auch sehr langeblütig, da jeder Blütenstiel 3 Knospen bringt, die nacheinander aufblühen.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Strauchpfingstrosen
Die Farbe von 'Gauguin' ist sehr wandelbar und abhängig von vielen Faktoren, am Ende der Blütezeit wirkt die Blüte an einem sonnigen Standort etwas ausgebleicht.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28360
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Ja, Gauguin wechselt die Farbe. Bei heißem Wetter ist sie besonders rot, hab ich das Gefühl. Gestern ging sie auf, wir hatten an die 30 Grad.Die Rückseiten der Blütenblätter sind zum Schluss hellgelb, das Innere eher lachsorange.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28360
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Eine "Stinke"-Rockii. Die Ursprungspflanze wurde in den 80ern gepflanzt, deshalb wird es eine der damals gängigen P. rockii sein. Damals gabs die fast gar nicht. Vielleicht die "Rocks Variety".Die Pflanze maß mehrere Quadratmeter und wurde während der Blütezeit vom Abrissbagger gerettet. Seitdem wanderte sie wie ein Möbel bei mir durch den Garten, deshalb ist sie auch so kompakt und die Blüte winzig (nur etwa 10 cm)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28360
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Bestimmt!Das komplette Farbspektrum.
Da passt meine Gansu-Mudan á la "Je guang bei" auch dazu. Die Blüte wird immer grauer mit der Zeit. Mit Rosenduft.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Strauchpfingstrosen
Diese ist unbekannt. Eine alte europäische Sorte. Soviel steht fest.Runde Blätter, hängende Blüten. "Comtesse de Tuder"?
das rundliche laub ähnelt dem an einer comtesse de tuder bei emrich.
Re:Strauchpfingstrosen
Die Farbe von 'Gauguin' ist sehr wandelbar und abhängig von vielen Faktoren, am Ende der Blütezeit wirkt die Blüte an einem sonnigen Standort etwas ausgebleicht.![]()
das geht wohl vielen helleren luteahybriden ähnlich - ruffled sunset und auch mme louis henry verblassen elegisch

- zwerggarten
- Beiträge: 21031
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Strauchpfingstrosen
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Mediterraneus
- Beiträge: 28360
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Käme gut hin.Meine Vermutung war auch noch Fragans Maxima Plena, aber da sollten die Blüten nicht so hängen.Diese ist unbekannt. Eine alte europäische Sorte. Soviel steht fest.Runde Blätter, hängende Blüten. "Comtesse de Tuder"?
das rundliche laub ähnelt dem an einer comtesse de tuder bei emrich.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Strauchpfingstrosen
Ihr zeigt herrliche Schönheiten, da werden viele Wünsche geweckt, was hier eindeutig am Platz scheitern wird.Royal Robe, die Knospen finde ich bereits sehr schön.
High Noon



Re:Strauchpfingstrosen
auch schön die Einrahmung aus blauviolett.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky