Corydalis quantmeyeriana 'Chocolate Star'?Der Laubaustrieb war tief braunrot und ist inzwischen weitgehend vergrünt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der ultimative Corydalis-Thread (Gelesen 632938 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Glaube ich eher nicht, knorbs. Kommt der Blattschnitt von Wallus Pflanze meinem Unbekannten nicht näher?
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
und ich seh gerad: Wallus blüht ja auch hellgelb und nicht verwaschenblau wie 'Chocolate Star'Meiner hat bislang leider noch keine Blüten angesetzt.
- wallu
- Beiträge: 5735
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Ja, sie blüht gelb an langen Stielen. Corydalis nobilis ist es nicht, das steht bei mir auch im Garten. Die Gartenfreundin, die mir das Pflänzchen schenkte sagte mir, es wäre aus einer holländischen Gärtnerei, ohne Namenschild
.

Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Ja, der ist auch bei mir recht spät, inzwischen sind die Samen aber bei dem auch so weit.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Seit fast 4 wochen blüht " Purple Leaf" im lichten Schatten zweier Linden.Corydalis flexuosa Purple Leaf - zeigt die ersten Blüten. Bei uns mit gutem Wachstum, fast fußball-groß.

Bin im Garten.
Falk
Falk
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
der blaue ist wunderschön 

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Meine flexuosa haben die Schnecken abgeraspelt...Ob sie Knospen hatte, war nicht mehr zu erkennen.



Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Diesen hübschen Kerl bekam ich mal vor Jahren von Lerchenzorn, mit dem Ruf, besonders trockenheitsverträglich zu sein. Vielleicht kann er ja inzwischen mehr über die Pflanze berichten.
If you want to keep a plant, give it away
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
die blüten sehn krass aus, wie tiereich habe einen blue line bekommen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Ulrich, bei Deinem Bild bin ich mir nicht sicher, welche Art/Sorte es ist.Nach dem ersten Eindruck würde ich es für Corydalis omeiana halten, der im Staudenhandel meist als C. elata angeboten wird. Diese Pflanze überlebt größere Hitze und Trockenheit, welkt dabei aber rasch und kommt nicht ordentlich zur Blüte. Ich setze sie in Ecken ohne direkte Sonneneinstrahlung.Viel Trockenheit und auch Sonne verträgt eine Hybride von Corydalis flexuosa, die ich ohne Sorten-Namen gekauft hatte und die nach Vergleich mit Bildern 'Spinners' oder 'Craighton Blue' sein könnte.Hält hier inzwischen seit etlichen Jahren aus und zeigt weiter guten Zuwachs und stabile Blüte.Wozu Deine Pflanze gehört, könnte ich vielleicht an guten Bildern der Grundblätter erkennen.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Dann mal ein Bild der Blätter.
If you want to keep a plant, give it away
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Das ist die flexuosa-Hybride. Die verträgt viel Trockenheit, auch in unseren sandigen Bödenund mit einiger Sonne.Kommt hier auch gerade in Blüte.