Heute habe ich meine Bilder durchgeschaut und mir sind einige Pflanzenfotos von Wanderungen aufgefallen.Hier mal zum Anfang ein Foto von Lunaria rediviva, dem Silberblatt, das wundervoll duftet und hier in großen Mengen vorkommt
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
beim wandern in kroatien...eine schöne centaurea. weiss ihren artnamen leider nicht. wald in den küstennahen hügeln an lichten stellen.scheinbar winterhart, da schon 2 winter überstanden (und ne baustelle beim hausumbau )ergänzung: crocus hat die centaurea als c. triumfettii bestimmt, was richtig sein dürfte.norbert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Oder Steinnelke mit Besuch (Habt ihr keine Bilder?)Norbert, deine Flockenblume ist schön, hier wachsen auch manche wild, aber die schauen genauso aus wie die, die wir ohnehin im Garten haben.
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
die ackerwitwenblume gefällt mir. auch die cichorium find ich toll (hab leider kein foto)...jedes mal, wenn ich im sommer an der allerweltpflanze vorbeikomme, denk ich mir...die holst du in deinen wildgarten...sooo schön blau...heuer mach ich's ;Dbeim wandern in südtirol bin ich in einer wiese über stachys sylvatica gestolpert...als fan der lamiaceae habe ich ihr einen platz neben lamium orvala + mehania urticifolia gegeben....ich kann nur jeden WARNEN dieses kraut in den garten zuholen...wuchert ohne ende...mehania, obwohl auch nicht ohne ausbreitungsdrang ist komplett verschwunden. mein großer lamium orvale geht in dem "stachysmeer" fast unter...gibt ne heftige "rausreißaktion" heuer.wobei ich einräumen muss...wer platz hat...sie macht sich wunderbar in der fläche...und "unkrautprobleme" gibt's dann nicht mehr ;Dnorbert
Oh! Ist die schön! Da ist dir ein großartiges Bild gelungen Die Einbeere ist auch beachtenswert, ich finde ihre Symmetrie, die man auf diesem Bild nicht so richtig erkennt, faszinierend!
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Oh wow, die habe ich noch nie in der Natur gesehen Wunderschön! Ich kann nur noch unsere Felder bieten, dann muss ich am Laptop nach Bildern suchen
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Hallo Katrin, wunderschöne Bilder habt ihr beide da eingestellt.Sag mal, die Lunaria hab ich hier noch nie gesehen, ob die auch im Garten gedeiht?? Ich finde sie sehr schön, vermute aber, dass sie ordentlich wuchert ,oder?vlgchrischan
Hmm, gute Frage, ich hab' sie seit letztem Jahr und freue mich schon auf ihre heurige Blüte. Neben den neuen Sitzplatz im Schatten kommt bestimmt eine! Ich kenne keine einzige Pflanze, die annähernd so herrlich riecht!Ich glaube sie wuchert nicht, sondern sät sich nur aus. Auch ihr Blatt ziert - mich wundert, dass sie noch nirgends verkauft wird VLG; Katrin
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich wollt, ich hätt's nicht getan....hab sie versamen lassen...die kornradehoffe ihr seid nicht so streng...beim "wandern" durch meinen garten fotografiert
Danke Katrin, werd mal versuchen, sie irgendwoher zu bekommen. Aussamen ist bei mir ja nicht so wild, das meiste davon fressen eh die Hühner.Norbert ich bin nicht streng, ich liebe die Kornrade, ehrlich gestanden aber nicht im Garten, das Elend hatte ich schon zur Genüge :Pvlg
Lunaria habe ich noch ein paar Samen. Sie wächst problemlos und ist auch im Winter dekorativ, wie ich finde. Möchtest du welchen haben, Chrischan? Ich kann dir aber nicht sagen, ob es die Einjährige oder die Mehrjährige ist. LG Silvia