News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Niederschlagsbilanzen (Gelesen 352063 mal)
Re:Niederschlagsbilanzen
Niedersachsen süd.Es hat kürzlich mehrere Tage lang geregnet - jeweils einmal das Gras nass oder einen halben Zentimeter in den rumstehenden Eimern.Auf der Wiese hinterm Haus sind Trockenheitsrisse im Boden.Die Rhododendren sehen aus, als ob sie im Begriff sind vor Trockenheit ihre Knospen abzuwerfen.Einige Hostas kommen gar nicht in Gang, denen ist auch zu trocken.Für heute Nachmittag soll es Gewitter geben - es ziehen schon Wolken herein - hoffentlich wird das etwas ergiebiger.
An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Niederschlagsbilanzen
Wieder so eine Frühjahrstrockenheit dieses Jahr hier in Mainfranken.Und wieder ist es in anderen Teilen Deutschlands zu nass. Schon sehr merkwürdig, dass die Tiefs immer den gleichen Weg nehmen.Und sehr merkwürdig, dass die Wettervorhersage den Niederschlag hier falsch vorraussagt. Mittlerweile glaubt schon keiner mehr an Regen, wenn er vorhergesagt wird. Wenn es regnet, dann unvorhergesagt.Nach 26 mm im April (da fiel das meiste von zu Beginn, bei Sturm Niklas) sind es gerade mal 14 im Mai im Südspessart.Darunter sind zig kleine Schauerchen mit minimalem Niederschlag.Weiter unten im Maintal sieht es noch schlimmer aus, die hatten teilweise noch erheblich weniger Regen.Hier mal Bilder bei Homburg, 10 km von mir weg, im fränkischen Weinland.Der Weg ist staubig, das Gras ist braun. Wie im August.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Niederschlagsbilanzen
Die Fotos sind gestern aufgenommen, da sollte es eigentlich nachts regnen und tagsüber langsam nachlassen.Es kamen Wolken, es tröpfelte ein bißchen, und ne Viertelstunde nach dem Foto kam die Sonne raus, mit trockenem Lüftchen und knapp über 20 Grad.Selbst das wilde Sedum telephium macht schlapp.Wetteronline sagt heute was von Gummistiefelwetter nächste Woche. Wir bräuchten wohl eher bald Kamele. 

- Dateianhänge
-
- sedum_telephium_welk.JPG (68.07 KiB) 186 mal betrachtet
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Niederschlagsbilanzen
Wir hatten ein ausgesprochen sonniges Frühjahr mit normalem Niederschlag, nur im Februar war es etwas trocken, März, April, Mai bisher deutlich sonniger als im Durchschnitt aber normal feucht.

-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Niederschlagsbilanzen
Ich hatte im April 68mm und bin im Mai schon auf 120mm. Alles quatscht, die Schnecken schleimen im Eiltempo, der Rasen schießt und die nächste Regenflut soll morgen und die folgenden Tage kommen.Nach 26 mm im April (da fiel das meiste von zu Beginn, bei Sturm Niklas) sind es gerade mal 14 im Mai im Südspessart.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Thüringer
- Beiträge: 5915
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Niederschlagsbilanzen
Das MDR-Fernsehen vermeldete vorhin, dass der trockenste Ort Deutschlands im bisherigen Mai mit nur 3 l/qm lediglich ein paar Kilometer von hier entfernt liegt; mehr dürfte es hier auch nicht gewesen sein.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Niederschlagsbilanzen
Mir zeigte ein Bauer vorhin seine tiefliegende, eigentlich feuchte Wiese, von der er Heu holen wollte. Das Gras steht kaum 30 cm hoch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Niederschlagsbilanzen
Hier steht das Gras ebenfalls keine 30 cm hoch. Mähen musste ich daher bisher noch nicht. 

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Niederschlagsbilanzen
Wir hatten etwas mehr Glück in den letzten 3 bis 4 Wochen. Davor war auch Dürre.Hat er keinen Graswuchs wegen der Trockenheit oder wegen der bisher fehlenden Wärme?Natürlich nasse Wiesen gaben immer erst im Juni oder Juli das beste Heu, weil die Böden sich so langsam erwärmten.Mir zeigte ein Bauer vorhin seine tiefliegende, eigentlich feuchte Wiese, von der er Heu holen wollte. Das Gras steht kaum 30 cm hoch.
Re:Niederschlagsbilanzen
Es ist eindeutig Trockenheit. Der fehlende Regen lässt den Grundwasserspiegel sinken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Niederschlagsbilanzen
Die Wettervoraussage des DWD taugt seit einigen Jahren immer weniger. Das liegt daran, dass das Netz der Wetterstationen (für Messwerte) stark ausgedünnt wurde. Statt dessen wird vom DWD das Wetter auf Großrechnern simuliert, aber da muss aufgrund fehlender Messwerte (riesige "Maschenweite") zwangläufig etwas heraus kommen, was mit der Realität wenig gemein hat.Seit einigen Wochen wird Regen in etwa 3 Tagen voraus gesagt und immer, wenn dieser Zeitpunkt einen Tag näher rückt, verschiebt sich die Prognose um einen Tag. Geregnet hat es in den letzten Wochen praktisch nie, wenn man Regenmengen von 0,1 l/m² und weniger außer acht lässt. Die Erde ist spatentief staubtrocken wie in der Wüste. Wenn doch mal eine Wolke bis nach Dresden kommt, dann ist die auf dem Weg hierher längst leer geregnet.Ich habe zum Glück gleich in der Nähe den Flughafenwetterdienst, aber der macht nur sehr kurzfristige Prognosen, aber die stimmen wenigstens. Der DWD ist ja schon unfähig, das Ist-Wetter zu messen.Und sehr merkwürdig, dass die Wettervorhersage den Niederschlag hier falsch vorraussagt.
Re:Niederschlagsbilanzen
Hast du mal Meteomedia probiert, die haben hier (Linz) meistens Recht.
- Thüringer
- Beiträge: 5915
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Niederschlagsbilanzen
Unsere bisherige Mai-Regenbilanz schoss vorhin wider Erwarten von insgesamt 3 mm auf geschätzte 3,1 mm nach oben.Nur gut, dass das Gras nicht gemäht werden muss - die Staubwolke wäre enorm.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Niederschlagsbilanzen
Das geht doch garnicht mehr, 6 Wochen kein Regen hier im Havelland, das ist der Horror in einen 700qm großen Nutzgarten, ohne ständiges wässern würde garnichts wachsen, ich habe es so satt, satt, satt, heute soll es vieleicht Schauer geben, wers glaubt ???Gruß Brigitte
Re:Niederschlagsbilanzen
101,5 Liter Regen gab es hier im Mai. Das war nur wenig unter dem Durchschnitt. Dafür war es nach meinem Empfinden zu kalt. Vor allem die Nächte waren sehr unterkühlt und öfters auch frostig.