News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen-Namensschilder - Was habt ihr für welche ? (Gelesen 29013 mal)
Re:wie beschildert ihr eure rosen?
Suuuper, catinca, danke für den Link! Sollte man vielleicht gleich bestellen...
Re:wie beschildert ihr eure rosen?
Habe schon bestellt, weil ich Lieferengpässe befürchte.Dann kann ich bald gegen die Winterdepression anbasteln und vom Frühling träumen!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:wie beschildert ihr eure rosen?
Entzückend diese Tütchenhalter. :DAllerdings würde ich einige Tausend brauchen. 

Re:wie beschildert ihr eure rosen?
Ich nehme diese Plasikschilder - sind Namensschilder wie vor Büros und Ämter !Sind leicht, lassen sich gut beschriften ( vorne und hinten ) sind schon vorgelocht für Band und können auch in Erde gesteckt werden. Einfach praktisch !
Gruss
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:wie beschildert ihr eure rosen?
Und wo bekommst du die her?Was muß man preislich anlegen?
Re:wie beschildert ihr eure rosen?
Hallo allerseits,mittlerweile habe ich Langzeitstudien zu den Laminierschildern
Haltbarkeit 2-3 Jahre, wenn der Rand gross genug ist! Verblassen tut`s bei mir nicht! Aber irgendwann hat der Sturm es dann doch geschafft, das Befestigungsloch zu vergroessern und schlieslich auszureissen. Nachdem sehr viele meiner Rosen am Zaun meines Eckgrundstueckes stehen, sind die Schilder immer wieder Anreiz fuer Passanten zu verweilen und zu studieren. Die Schilder sind aber billig genug, dass sie auch keiner klaut! Meine Passionsblumen habe ich mittlerweile ebenfalls so gekennzeichnet.Viele GruesseSabine

Re:wie beschildert ihr eure rosen?
Hat mir mein Mann von seiner Arbeit mitgebracht - wo sie zu beziehen sind weiss ich leider nicht. Heissen Steckschilder.lg Siggi
Gruss
Re:wie beschildert ihr eure rosen?
Um mir den Winter zu verkürzen, habe ich auch angefangen, Namensschilder einzulaminieren. Ist schon ne Heidenarbeit. Große Erfahrungswerte über die Haltbarkeit habe ich aber nicht. Ich stelle mir das als kleine Hilfe für die Archivierung der Fotos vor. Bevor ich die Rose fotografiere, mache ich dann erst ein Bild vom Schild. Damit ich später auch noch weiß, um welche Rose es sich handelt. Manche Rosenfotos kann ich mittlerweile nämlich nicht mehr zuordnen.
Re:wie beschildert ihr eure rosen?
...Das kommt mir leider bekannt vor ::)Schlimmer noch: Im Gegensatz zu Roro
kann ich inzwischen auch schon Rosen nicht mehr zuordnen :oHab hier noch paar onschilder rumliegen (über 1000 Grad gebrannt sind sie frostfest und am besten hält immer noch Ölfarbe) bin aber nicht zum Beschriften gekommen :-[Und nu steh ich da vor so mancher Rose und überleg und überleg...Ich hoffe, im rühling fällt´s mir wieder ein und wenn nicht gibt´s weitere Kandidaten für´s luschtige Rosenraten 


Re:wie beschildert ihr eure rosen?
Raphaela, da bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht 

Re:wie beschildert ihr eure rosen?
...und ich erstmal ;DDa können wir nur hoffen, daß sich unser Altersheimer-Status nicht bis zur nächsten osenblüte dramatisch verschlechtert
;DUm wieder zum Thema zurück zu kommen: Jaaaa! Schilder sind wichtig!!! Macht schnell ganz viele und hängt sie richtig beschriftet an die richtigen Rosen bevor´s zu spät ist!!!




Re:wie beschildert ihr eure rosen?
Nachdem ich festgestellt habe, daß die Etiketten der Rosenversender zwar ewig lange halten, die Beschriftung aber nicht lichtecht ist, befestige ich die Kunststoffstreifen so an der Rose, daß sie unter der Erde zu liegen kommen. Da kann ich immer noch nachsehen, wenn das überirdische Schildchen verloren gegangen ist. Bis jetzt sind dies meist noch die Billiglösungen, Kunststoffetiketten und lichtechter Marker.Dorothea
Re:wie beschildert ihr eure rosen?
ich habe vergessen zu erwähnen, dass das Design meiner Schilder nicht auf meinem Mist gewachsen ist
Habe ich mir bei einem lieben Forumsmitglied abgeguckt
.


Re:wie beschildert ihr eure rosen?
Ihr müßt nur bitte immer drauf achten, daß die Metallbänder, mit enen die Rosenschul-Etiketten an einem Trieb befestigt sind, nicht zu lange dranbleiben: Die Triebe sterben nämlich ab, wenn sie wachsen und das Metall dann die Rinde einschnürt. - Ist mir leider schon mehr als einmal passiert 
