Ist die wirklich so quietschgelb? Hier wurden doch mal so schön zartgelb blühende Exemplare gezeigt? Das hat mich im Herbst überhaupt erst zum Kauf verleitet. Wenn meine so brüllt, fliegt die direkt wieder.
Ist die wirklich so quietschgelb? Hier wurden doch mal so schön zartgelb blühende Exemplare gezeigt? Das hat mich im Herbst überhaupt erst zum Kauf verleitet. Wenn meine so brüllt, fliegt die direkt wieder.
Quietschgelb ist sie nicht, aber leuchtend schwefelgelb, besonders im Gegenlicht wie hier.
Meine Rockii ist jetzt verblüht.Die frischen Triebteile sind sehr lang und das Gewicht der Blüten hat sie ziemlich runtergezogen. Die Samenstände würden ähnlich wirken.Schneidet ihr jetzt zurück? Und wenn ja, wie weit?
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Na ja - die Samenstände sind doch erheblich leichter als die Blüten, vor allem nach dem Regen. Einen Rückschnitt bis zu den ersten kräftigen "schlafenden" Augen kann man im Herbst und nochmals im zeitigen Frühjahr durchführen, auch ein radikaler Schnitt führt nicht zum Absterben der Pflanze. Sie blüht dann allerdings oft erst wieder im zweiten Jahr.
Ich meinte auch keinen richtigen Rückschnitt.Ich schneide meistens die Samenstände ab, weil die Paeonien sonst alles andere unter sich begraben. Dabei bleibe ich aber immer in dem frischen grünen Bereich, und das tut der Blüte im nächsten Jahr auch keinerlei Abbruch.Die Frage ist also nur, wie viel von dem Neutrieb weg kann.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Meine Rockii ist jetzt verblüht.Die frischen Triebteile sind sehr lang und das Gewicht der Blüten hat sie ziemlich runtergezogen. Die Samenstände würden ähnlich wirken.Schneidet ihr jetzt zurück? Und wenn ja, wie weit?
Ich werde eine ostii zurückschneiden, wenn sie verblüht ist. Dabei werde ich etwa ein drittel der Triebe bis ins alte Holz zurückschneiden, den Rest nicht so tief. Die ist größer als ich, ich kann nicht mehr in die Blüten schauen Die anderen sind noch nicht so groß, da werde ich nur die meisten Samenstände wegschneiden.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Ich meinte auch keinen richtigen Rückschnitt.Ich schneide meistens die Samenstände ab, weil die Paeonien sonst alles andere unter sich begraben. Dabei bleibe ich aber immer in dem frischen grünen Bereich, und das tut der Blüte im nächsten Jahr auch keinerlei Abbruch.Die Frage ist also nur, wie viel von dem Neutrieb weg kann.
die nächsten augen befinden sich immer beim blattaustrieb - ein wegnehmen bis kurz davor sollte möglich sein.
... à propos sämling: auf einem staudenmarkttreffen wurden mal sämlinge einer gelb blühenden paeonia verteilt, lutea, lutea var. ludlowii oder was immer. und: er blüht ganz wunderbar gelb! danke dem spender! ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
[size=0]richtig weinrot, menno, zu schade, dass ich keinen drittgarten habe. [/size]hier noch meine noname-suffruticosa mit schöner farbe aber irgendwie leider komisch deformierten petalen, dieses jahr erstmals mit richtig viel blüten:
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Heute ist diese Rockii gut drauf und schaut mit fastallen Blüten nach vorn.Paeonia rockii Xue Lian erreicht fast die Höhe von 3m.ein Gesamtbild mit Azalleen und Hosta.