
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2015 (Gelesen 41185 mal)
Re:Clematis 2015
;DHm, ob ich dann wohl eine andere habe? Ich habe sie unter dem Namen gekauft, aber das heißt ja nichts. Hat Deine auch so einen dunkelroten Punkt am Stengelansatz? (Leider bisschen unscharf, aber man erkennt's wohl.)

-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Clematis 2015
Nein, aber sie ist anfangs nicht ganz weiß, sondern leicht cremfarben. Es sind wohl zwei verschiedene Sorten.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Clematis 2015
C. alpina blüht schon eine ganze Weile.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis 2015
Diese beiden sind noch ganz jung, erst im letzten August mit Nachblüten
gepflanzt. C. m. Wesselton
Diese Aufnahme ist auch vom frühen Abend im Gegenlicht. Ich fand sie dann, genau wie Gartenlady besonders schön.und Octopus (Schreibweise hab' ich nicht genau parat)



Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28337
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Clematis 2015
Clematis montana (Rubens?)Kennt jemand Clematis williamsii? (von Herian)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Clematis 2015
Laut meiner Liste gehört sie zur Gruppe3 .Also blüht sie a.d.Trieben des neuen Jahres.Beim Rückschnitt im Spätherbst die Triebe bis zu einem Auge über dem Boden zürückschneiden.
Re:Clematis 2015
Erstmal ginge es wohl um die Identifizierung, weil es eben nicht 'Warszawa Nike' ist.

Re:Clematis 2015
Da muß ich passen.
Re:Clematis 2015
Danke schön.
Der Name ist nicht so wichtig. Ich fand es nur witzig, dass ich eine ganz dunkle wollte und eine weiße bekam.Diese weiße Clematis habe ich schon seit mindestens 8 Jahren und sie wird nur sehr langsam größer. Sie ist jetzt etwa 2m hoch und 60cm breit. Die ersten 2-3 Jahre hat sie nur aus dem Boden ausgetrieben. Danach auch an den vorjährigen Trieben. Es ist immer nur sehr wenig zurück gefroren oder vertrocknet, aber sie wird halt jedes Jahr nur sehr wenig mehr. Deshalb habe ich mich bisher nicht getraut sie zu schneiden.Doch wenn ich hier Eure prächtigen Pflanzen sehe denke ich, dass es vielleicht auch am fehlenden Schnitt liegen kann?

- Jule69
- Beiträge: 21781
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Clematis 2015
So langsam geht es los...sie verteilen sich...so hat man jeden Tag was zu tun...Clematis

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Clematis 2015
Liebe Grüße
Velvet
Velvet