News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hier, Nr 85 kann ich empfehlen. Man sollte sich aber ein Limit setzen, wie viele Pflanzen man maximal mitnehmen will . Es findet sich für jeden Geschmack viel zu viel.
Quendula, hat er auch ausgepflanzte Hostas zum Bestaunen oder ist er eher auf Topfkultur spezialisiert?Jetzt ist die Frage, hat Floraland Arnold gute Bezugsquellen? Danilo, kennst Du Dich da aus?
Fast nur Topfkultur. Aber schon ansehnliche Exemplare. Durch die Topfanordnung (ich wage zu behaupten, dass er sie nach einem bestimmten System sortiert hat, auch wenn ich nicht ganz dahinter kam) kann man besser vergleichen. Wenn man Interesse an einer Sorte hat, wird man auf die Liste gesetzt oder er teilt die Staude gleich. Zum Bestaunen sind auf alle Fälle auch die Topfpflanzen .
Münzwurf. 8)Warum bestellst Du nicht einfach bei einer seriösen Staudengärtnerei? Abgesehen von Spontankäufen bei Dr. Fischer in Dahlem hab ich eigentlich noch nie eine Hosta nichtbestellt. (Hm. Würde ich das Wort trennen, ergäbe das auch nicht mehr Sinn )
Nach Sichtung des lokalen Sortiments werde ich doch im Internet bestellen ... Ich hätte heute immerhin gut aussehende 'Frances Williams' mitnehmen können, aber da Pflanzen anderer Sorte deutliche Virussymptome zeigten, habe ich es lieber sein lassen. Der Lieferant für die Hostas wurde mir nicht verraten.