News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 683467 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

*Falk* » Antwort #2535 am:

Ein Sämling mit großem Basalfleck und ausgefranstem Rand.Bild
Bin im Garten.
Falk
Gartenhexe

Re:Strauchpfingstrosen

Gartenhexe » Antwort #2536 am:

Übers Wochenende ist Chinese Dragon aufgeblüht, ich konnte es erst gestern Abend bewundern.
Dateianhänge
P1000556-kl.jpg
Gartenhexe

Re:Strauchpfingstrosen

Gartenhexe » Antwort #2537 am:

Hier kann man ihr (der ihm) besser ins Gesicht sehen
Dateianhänge
P1000553-kl.jpg
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Amur » Antwort #2538 am:

Sind bei euch auch die Rosenkäfer in den Blüten. Dieses Jahr scheint es von denen extrem viel zu geben. Überall brummen die grad rum. Und am Abend noch jede Menge Maikäfer.Hier in der P. Osti gleich 2 auf einmal:BildDaneben ausnahmsweise mal keiner:BildAuch in der Xue Lian sitzt einer drin:Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Strauchpfingstrosen

Albizia » Antwort #2539 am:

sieht in diesem stadium aber sehr malerisch aus - ignoriere doch einfach das folgende ;)
Norna hat geschrieben:Finde ich auch - das "Davor" hat einen großen Reiz!
Ihr habt ja recht, ich mag ihre barocke Üppigkeit ja trotzdem sehr! ;) Crambe, dein dunkelroter Sämling ist toll! Und Falks Fransenrandpäonie auch. Und Amurs auch und..und...hach!!Ich bereue zutiefst, dass ich mir in einem Anfall von Wahnsinn nichtsahnend über ihre Invasivität dereinst ein einziges Pflänzchen Euphorbia esulis von einer Wiese in meinen Garten geholt habe. Sie überrennt nämlich gerade meinen Garten. ::) Allerdings umkränzt sie Paeonia lutea doch ganz nett.
Päonia lutea
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #2540 am:

Ich habe auch so einen dunkelroten Sämling :DBild
potztausend! Ist der schön!
Ja, aber wirklich! Glühender Merlot :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Strauchpfingstrosen

Norna » Antwort #2541 am:

Allerdings umkränzt sie Paeonia lutea doch ganz nett.
Päonia lutea
"Nett" ist aber kräftig untertrieben! ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Strauchpfingstrosen

Irm » Antwort #2542 am:

Bei mir blüht jetzt auch so ne dunkle P. delavayiBildund die Bienen sind wie narrisch drauf ;D Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Strauchpfingstrosen

Irm » Antwort #2543 am:

Ein Sämling mit großem Basalfleck und ausgefranstem Rand.
der ist super :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Strauchpfingstrosen

cornishsnow » Antwort #2544 am:

Eine sehr schöne dunkle, Irm! :D Duftet sie? :) @ FalkStimme Irm zu, der ist super! :) Ist es ein Erstblüher?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Strauchpfingstrosen

Irm » Antwort #2545 am:

Duftet sie? :)
keine Ahnung ::) ich rieche niemals an Blüten wegen meiner Allergie ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

*Falk* » Antwort #2546 am:

Ja , sie blüht zum ersten Mal. Vor zwei Jahren haben die Rehe zugelangt u. 2014setze sie keine Blütenknospen an. Noch einmal zum Duft der Rockii´s - mehr als 50% duften bei uns rosenähnlich.
Bin im Garten.
Falk
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Strauchpfingstrosen

cornishsnow » Antwort #2547 am:

Meine Paeonia (Gansu Group) 'Highdown' müffelt etwas, Paeonia (Gansu Group) 'Lydia Foot' duftet angenehmer, auch eher Richtung Rosenduft. :) Wenn dein Sämling ein Erstblüher ist, kann es sein, das die Blüte nächstes Jahr noch etwas anders ausfällt, Päoniensämlinge brauchen immer eine Weile, bis sich die Blütenform richtig ausgebildet hat. @ Irm In dem Fall kann ich das verstehen, ich hab zum Glück nur wenige Sachen im Pflanzenreich, auf die ich allergisch reagiere, ich bin ein Nasenmensch und stecke in fast jede Blüte meine Nase... Duft ist etwas wunderbares! ;) :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Strauchpfingstrosen

Irm » Antwort #2548 am:

na ja, wenn ich die Nase einmal in was falsches stecke, ist der Tag gelaufen ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Strauchpfingstrosen

cornishsnow » Antwort #2549 am:

Ja... das kann mir auch passieren, die Gründe sind dann allerdings andere! ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten