News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kürbis und Zucchini (Gelesen 322969 mal)
- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re: Kürbis und Zucchini
Ach watt auch kleinere Pflanzen sind HübschZeig ruhig sehe mir gerne fotos an
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re: Kürbis und Zucchini
Zucchini "Black Beauty"
Butternut Kürbisse "Waltham"
Bananenkürbis "North Georgia Banana"
Hüstel - letztes Jahr um diese Zeit sahen meine Zucchini und Kürbisse eigentlich auch nicht besser aus und am Ende hatten wir 240 Kilo Kürbisse. Wär gar nicht schlimm, wenn es dieses Jahr etwas weniger wird.




Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re: Kürbis und Zucchini
Sehen super ausich habe nur hokaido 2 Pflanzen bin kürbiss neuling und muß erstmsl schauen was es so tolles gibtgibt es geschmacksunterschiede bei deine sorten
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re: Kürbis und Zucchini
Beide Sorten müssen - wie Hokkaido - nicht unbedingt geschält werden, zumindest in der ersten Zeit nach der Ernte nicht. Wenn man doch schälen will oder muss, geht es leicht mit einem guten Sparschäler und überhaupt sind die Sorten - ebenfalls wie Hokkaido - leicht zu zerteilen und zu schneiden. Beide Sorten sind nicht so wässrig. Letztes Jahr schmeckten uns die Butternut noch besser (irgendwie nussiger ) als die Bananas, weshalb ich dieses Jahr 4 Butternut und nur 2 Bananas gepflanzt habe. Außerdem ist ein Bananenkürbis zu zweit nicht ganz so leicht zu verbrauchen, wenn er erstmal angeschnitten ist.https://www.youtube.com/watch?v=5d8n4US2N38
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re: Kürbis und Zucchini
Super info dankeda bekomt man lust auf mehr
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Kürbis und Zucchini
heute hab ich Zucchini ausgepflanzt, 6 Diamant und 2 gelbeIm GH warten noch je 2 Zephyr, Honigzuchini, Blumenzucchini aus Florenz, Mastil, gelbe Runde (Florida), grüne Runde (Satelit), Courgette de Nice und Rugosa Friulana insgesamt noch 16 Stück

- oile
- Beiträge: 32072
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Kürbis und Zucchini
Meine sind noch nicht mal gekeimt.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Kürbis und Zucchini
meine auch noch nicht alle, aber das wird schon. Dann hab ich die wenigstens nicht alle auf einmal
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re: Kürbis und Zucchini
Bienchen, nun muss ich doch mal fragen: Ihr könnt doch unmöglich mit einem Haushalt die Früchte von 8 + 16 Zucchini "schaffen"?heute hab ich Zucchini ausgepflanzt, 6 Diamant und 2 gelbeIm GH warten noch je 2 Zephyr, Honigzuchini, Blumenzucchini aus Florenz, Mastil, gelbe Runde (Florida), grüne Runde (Satelit), Courgette de Nice und Rugosa Friulana insgesamt noch 16 Stück![]()
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re: Kürbis und Zucchini
Bin zwar nicht Bienchen, aber wir haben letztes Jahr 4 Zucchini & 8 Kürbisse gepackt. 1 Haushalt, 2 Personen.Bienchen, nun muss ich doch mal fragen: Ihr könnt doch unmöglich mit einem Haushalt die Früchte von 8 + 16 Zucchini "schaffen"?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re: Kürbis und Zucchini
Ich habe diese Jahr unter anderem wieder Hokkaidos ausgesät. Nachdem sie von der Fensterbank ins Gewächshaus gewandert waren wurden die jungen Blätter langsam zitronengelb. Richtig flächig, also nicht von den Rändern oder entlang der Adern oder sowas. Kurzzeitig waren die Pflanzen komplett leuchtend gelb.Inzwischen kommen die neuen Blätter wieder grün und ich habe sie ausgepflanzt.Letztes Jahr passierte das nach dem Auspflanzen, auch damals nur bei den Hokkaidos. Sie wurden dann auch wieder grün und den Ertrag empfand ich als normal.Ich dachte damals es sein vielleicht etwas Unbekömmliches in der Erde. Dieses Jahr wars aber noch in den Töpfen, also ohne Substratwechsel. Ob es was mit dem Übergang vom Zimmer an den natürlich deutlich helleren Platz im Gewächshaus oder Freiland zu tun hat? Ich bin da ratlos.
gardener first
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kürbis und Zucchini
Wie stehen deine Anzuchttöpfe? Ich habe auch erst vor ca. einer Woche gesät, habe sie drinnen auf der Heizung, die 2x täglich ca. 1h läuft. Ein paar Zuccinis sind jetzt grad gekeimt, die Kürbisse noch garnicht, ein paar Erbsen (Erler Erbse, die klettert) und von ca. 30 Stangenbohnen ganze 2 - irgendwie habe ich auch grad das Gefühl alles falsch zu machen.Meine sind noch nicht mal gekeimt.![]()
Re: Kürbis und Zucchini
Meine sind inzwischen alle gepflanzt, aber noch sehr klein: Schlangengurken, 2 Sorten Zucchini und 4 Kürbissorten, darunter das 1. Mal Spaghetti-.
Aber so viel Platz wie Kürbisfreundins Black Beauty kann ich nicht zur Verfügung stellen.
Aber wer will im August schon noch durch den Gemüsegarten laufen können. Die Kürbisse stehen hinter dem Tomatenhaus.
Gänsel., mein Radicchio keimt auch wieder nicht ...




Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- oile
- Beiträge: 32072
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Kürbis und Zucchini
@ Gänselieschen, ich bin einfach spät dran.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Kürbis und Zucchini
neulich hab ich die Samen eines gekauften Butternut einfach auf einen Haufen letztjaerige Mist-Laub-Mischung neben dem Kompost geworfenund gestern war da ploetzlich ein dichtgedraengtes Rudel sehr gesund und gluecklich aussehender Saemlingesoll ich die einfach stehen lassen oder lieber ausduennen?