News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mit Giersch leben oder sterben? (Gelesen 46388 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Mit Giersch leben oder sterben?

b-hoernchen » Antwort #105 am:

Ich ess ihn auf ,komme aber nicht hinterher (jetzt schmeckt er besonders gut) ansosten einfach ignorieren!
Ich würd' ihn auch gern liebend gern mal essen. Leider dient mein Garten allen Katzen der Nachbarschaft als Klo. Und das sind viele Katzen. Allein schräg gegenüber haben sie fünf... .Von wegen Katzendreck auf den Nabel schmieren, mir steht das Zeugs (der Katzendreck, nicht der Giersch) bis Oberkante Unterlippe!
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 195
Registriert: 18. Sep 2014, 10:29

Re:Mit Giersch leben oder sterben?

Moira » Antwort #106 am:

Eine kleine Auswahl meiner zahlreichen Gierschplantagen:Staudenbeet - letztes Jahr oberflächlich abgerupft, dieses Jahr nicht drin gewesen:BildAn allen etwas schattigeren Stellen der Wiese...BildAn den Rändern des Rasens, in fast allen Beeten, in den Wegfugen.Angeblich soll gepflegter kurz geschorener Rasen von Giersch verschont bleiben - weil der's so kurz nicht mag. Aber für das viele Mähen ist die Wiese mir zu groß.Mein Lichtblick - in einem Beet ist im zweiten Jahr intensiv-Bekämpfung mit Rauswurf aller befallener Stauden die Erde fast gierschfrei. Und nackt.
An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Mit Giersch leben oder sterben?

oile » Antwort #107 am:

Das kann ich nicht toppen. :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Mit Giersch leben oder sterben?

Herr Dingens » Antwort #108 am:

Ich hab am 13. oder 14. gespritzt, und so langsam streckt er die Fügel, der Giersch. Mal sehen, ob das nachhaltig wirkt oder ob er wieder kommt. Im Frühjahr brauche ich die Fläche für Farne, und dann muss sie "sauber" sein.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re:Mit Giersch leben oder sterben?

Wühlmaus » Antwort #109 am:

Eine kleine Auswahl meiner zahlreichen Gierschplantagen:
Moira - warst du in meinem Garten :o So sieht der größte Teil (m)eines ca, 10m langen Beetes aus >:( Man hat dort in den vergangenen Jahren sogar den Giersch blühen lassen :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Mit Giersch leben oder sterben?

Siri » Antwort #110 am:

Uiii, moira, das ist beachtlich.Ich habe ein Beet scheinbar vom girsch befreien können. Im 2 Jahr hab ich noch nichts wieder keimen sehen. Hab die gesamte Fläche in kleine Flächen aufgeteilt, scholle für scholle alles ausgegraben, Erde abgeklopft, girschwurzeln und alles andere ( leider auch durchwachsene Stauden) entsorgt. Hat ( wegen Rücken) 2 Wochen gedauert. Dann das Beet mit teichfolie ca 50 cm tief, und an den enden überlappend eingefasst ( falls unentdeckter girsch vom Rasen ins Beet zurück wandert) und mit Vlies aus dem Fachhandel doppelt abgedeckt. Zudem dick obendrauf Holzschnitzel verteilt. Nach einemHalben Jahr hab ich kreisrunde Ausschnitte ins Vlies geschnitten und Stauden eingesetzt. Ist auch alles gut wiedergekommen.Nachteil ist das leider noch keine Krokusse etc flächig gepflanzt werden können, aber ich hoffe das ich den Kampf langfristig gewonnen hab und entsprechend größere Ausschnitte machen kann.Lg Siri
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Mit Giersch leben oder sterben?

Siri » Antwort #111 am:

Ach ja, das Beet hatte aber eine überschaubare Grüße von ca 3x8m....
Zausel

Re:Mit Giersch leben oder sterben?

Zausel » Antwort #112 am:

... Gierschplantagen: Staudenbeet ...
Genau. Giersch hat eine schöne Blüte. ;)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mit Giersch leben oder sterben?

Kasbek » Antwort #113 am:

Genau. Giersch hat eine schöne Blüte. ;)
Und aus der werden dann Samen, und das Problem, das man schon wegen der wurzelnden Ausbreitung hat, potenziert sich ;D Bei mir sieht's leider stellenweise auch aus, als würde ich Giersch gewerbsmäßig anbauen. Die normalen Gemüsebeete, die man im Herbst umgräbt, kann man ja einwanderungstechnisch noch halbwegs sperren, wenn man sich Mühe gibt, alle Wurzeln rauszulesen (und ein halber Zentimeter Wurzel reicht schon, um wieder eine ganze Pflanze zu ergeben ;D ), aber auf Staudenbeeten oder unter Gehölzen (Magnolie, Deutzie, selbst Buchsbaum, unter dem sonst wirklich nichts wächst) hab' ich langfristig keine Chance. Mulchen oder Folienabdeckung interessiert die Wurzeln nicht, die wachsen einfach so lange weiter, bis sie irgendwo doch 'ne Schwachstelle entdecken (und solche gibt's immer) oder in der nächstliegenden Rasenfläche angekommen sind. Und Bekämpfung mit Akelei geht bei mir auch nicht; Giersch ist hier der eindeutig Stärkere.Einziger Vorteil: Das Zeug ist ausgezeichnetes Kaninchenfutter. Man könnte also mit dem lokalen Kleintierzüchterverein ins Gespräch kommen, ob da nicht ab und zu mal jemand gesundes Kraftfutter rupfen kommen will … (Dem man natürlich klarmachen muß, was er rupfen kann und was stehenbleiben sollte ;D ) Zusatzvorteil: relativ lange Verfügbarkeit. 2014 hab' ich noch im Dezember einen halben Sack für die Langohren meiner Ex-Schwiegereltern zusammenbekommen …
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Mit Giersch leben oder sterben?

Natura » Antwort #114 am:

Bekämpfung mit Akelei ??? In dem Beet auf dem Foto habe ich letzte Woche gegen den Giersch gekämpf und dazwischen immer wieder Akeleien gefunden, die ich zum Teil ohne Wurzel abgerissen habe weil sie nicht zu sehen waren oder danach wieder eingepflanzt habe. Auf dem restlichen Stück sind Schneeglöckchen, da muss der Spaten ran wenn ihre Blätter abgestorben sind.
Dateianhänge
Gierschbeet.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Zausel

Re:Mit Giersch leben oder sterben?

Zausel » Antwort #115 am:

... Und aus der werden dann Samen ...
Hoi, Samen habe ich noch keine entdeckt.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mit Giersch leben oder sterben?

Kasbek » Antwort #116 am:

Bekämpfung mit Akelei ???
Das bezog sich auf eine diesbezügliche Bemerkung in der txt-Datei des Initialposts dieses Threads, daß Akelei Giersch zurückdrängen könne. Bei mir klappt das jedenfalls nicht (und ich hab' nicht wenig Akelei ...).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mit Giersch leben oder sterben?

Kasbek » Antwort #117 am:

... Und aus der werden dann Samen ...
Hoi, Samen habe ich noch keine entdeckt.
Sei dankbar ;D Ich versuche konsequent alle Blütenstände zu entfernen, um wenigstens diesen Ausbreitungsweg zu verhindern. Aber hier und da vergißt man dann doch mal einen, und wenn man den dann irgendwann wiederfindet, dann hängen da Samen dran (oder manchmal auch schon nicht mehr ;D ). Frag mich jetzt aber nicht, ob die keimfähig sind. Aus nachvollziehbaren Gründen habe ich auf Keimversuche verzichtet ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Mit Giersch leben oder sterben?

Pimpinella » Antwort #118 am:

Kennt ihr das großartige Giersch-Gedicht von Jan Wagner?Jan Wagner Gierschnicht zu unterschätzen: der gierschmit dem begehren schon im namen - darumdie blüten, die so schwebend weiß sind, keuschwie ein tyrannentraum. kehrt stets zurück wie eine alte schuld,schickt seine kassiber durchs dunkel unterm rasen, unterm feld,bis irgendwo erneut ein weißes wider-standsnest emporschießt. hinter der garage,beim knirschenden kies, der kirsche: gierschals schäumen, als gischt, der ohne ein geräusch geschieht, bis hoch zum giebel kriecht, bis gierschschier überall sprießt, im ganzen garten gierschsich über giersch schiebt, ihn verschlingt mit nichts als giersch.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Mit Giersch leben oder sterben?

Herr Dingens » Antwort #119 am:

Akelei und Giersch?Das ist ja wie der Teufel und der Belzebub.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten