News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 379007 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #795 am:

Ob in oder out - ich finde sie toll, zumal sie so schöne Farbspiele in der Blüte haben. Oft duften sie doch auch noch, oder?Enaira hatte hier schon mal so viele schöne gezeigt:Aber die brauchen m.W. genauso sauren Boden wie die immergrünen Rhodos. Deswegen habe ich sie mir komplett abgeschminkt und mich nicht mehr damit befasst.
Ich habe immer von einem schönen Rhodobeet geträumt, in Erinnerung an den Garten meiner Eltern in Bremen.Aber anfangs hat es hier in dem schweren kalten Lehm, trotz Einarbeiten von Rindenhumus, kaum funktioniert. Im Winter kommt so gut wie keine Sonne an das Beet.Am besten ging es mit den Azaleen. Die weiße habe ich schon sehr lange, mein Vater hatte sie mir als Ableger gezogen.Inzwischen habe ich noch feine Lava eingearbeitet und immer wieder (Torf-)Humus.Wenn ich den Erfolg betrachte: Am besten funktionieren die laubabwerfenden Azaleen, dann die japanischen und Inkharo-Rhodos.Nennenswert sauer ist unser Boden sicherlich nicht.Beim Pflanzen habe ich immer eine Schicht Kies unter den Wurzelballen gegeben.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

malva » Antwort #796 am:

Bei mir ist es mit zwei Rhododendron lutea Hybriden noch ein Versuch, weil ich sie erst vor zwei Jahren gepflanzt habe. Bisher bin ich mit der Entwicklung zufrieden.Diese beiden Bilder sind "Vorgestern durch den Garten". ;) Vorfreude auf die Blauregenblüte. Ich freue mich so! In diesem Jahr wird sie endlich mal üppiger als sonst.BildBild
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

troll13 » Antwort #797 am:

Ein Pfingstgruß aus dem Trollgarten...
Dateianhänge
Dicentrablute_Kopie.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Gartenklausi

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Gartenklausi » Antwort #798 am:

Sehr lauschig, Troll. Gefällt mir gut, ein bisschen mehr Schatten hätte ich auch gerne.Im Moment halte ich mich gerne unter unserem Liriodendron auf, auch wenn die Baumbank nicht gerade den größten Sitzkomfort bietet.BildBildBildBildBildLGKlaus
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

marygold » Antwort #799 am:

Sehr schön, der schattige Trollgarten. :D Gartenklausi: traumhaft :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #800 am:

Sehr schön, der schattige Trollgarten. :D
Finde ich auch.Sehe ich das richtig, dass du mit Grasschnitt mulchst?
marygold hat geschrieben:Gartenklausi: traumhaft :D
...und so wunderbar ordentlich.... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #801 am:

Einfach herrlich! :D
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Šumava » Antwort #802 am:

ich sehe, dass auf Eure prachtvollen Beete die Sonne scheint :D Neid ! ;) hier leiden die Sonnenkinder am vielen Dauerregen der letzten Tage...Bild][url=http://postimage.org/]Bildanderen gefällt es wiederum...Bild][url=http://postimage.org/]BildBild][url=http://postimage.org/]BildBild][url=http://postimage.org/]Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Gartenplaner » Antwort #803 am:

Schöne Bilder von allen :D @Sumava:Was ist denn das noch nicht ganz aufgeblühte Blaue auf dem zweiten Bild neben dem Baumstamm rechts?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #804 am:

Wir würden euch den Regen nur zu gern abnehmen! Ajuga incisa ist ja üppig bei dir! Wie lange hat es für diesen Umfang gebraucht?
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Šumava » Antwort #805 am:

Schöne Bilder von allen :D @Sumava:Was ist denn das noch nicht ganz aufgeblühte Blaue auf dem zweiten Bild neben dem Baumstamm rechts?
...das ist EINE Pflanze Ajuga incisa "Blue Enigma"(voll aufgeblüht ;) ), die dort jetzt im 3. oder 4. Jahr steht...Empfehlung!
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #806 am:

Wir würden euch den Regen nur zu gern abnehmen! Ajuga incisa ist ja üppig bei dir!
Genau!!!Seit gestern ist die Zisterne leer... :-X :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #807 am:

...das ist EINE Pflanze
Ich bin dann mal draußen, meiner gut zureden. ;D
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Kenobi † » Antwort #808 am:

Und wieder eine neue Gierpflanze... :)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

troll13 » Antwort #809 am:

Sehr schön, der schattige Trollgarten. :D
Finde ich auch.Sehe ich das richtig, dass du mit Grasschnitt mulchst?...
Hier noch ein Ausschnitt aus dem relativ neu angelegten Gartenteil.Ohne den Rasenmulch würden die lichtkeimenden Unkräuter einfach Überhand bekommen. So sauber ist mein Komost einfach nicht, wenn ich ihn ausbringe.
Dateianhänge
Pillenseggen_Kopie.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten