... Teutonia (vermutl.), San Antonio, ...
Susale, hier zwei Fotos von
'Hannah' (Einf. zL) aus dem vergangenen Juni, zu Beginn der Blüte, dieser Phlox war einer der ersten, der blühte. Zur Lindens nahmen ja bekanntlich an, dass es sich um die alte Züchtung 'Teutonia' von Gustav Deutschmann handeln könnte.
'Hannah' = 'Teutonia' (Deutschmann 1948)? Vor Augen habe ich die Sorte farblich intensiver - dunkel und etwas samtig, das Zentrum leicht verwaschen; die Fotos sind leider nicht so originalgetreu und auch wenig gut, die aus dem Jahr zuvor sind nicht besser. Aber da ich den Phlox nun selbst gepflanzt habe, können wir bald vergleichen."60 cm, Wuchs gedrungen, leuchtend bischfsviolett"
(Kat. Deutschmann 1950)"Farbe rotviolett mit weißem Auge, ..., 60 cm, ..., früh- und reichblühend, standfest, ..."
(Weihenstephan 1954) Hast Du ein Foto von 'San Antonio'???
