News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Engelstrompete (Gelesen 35887 mal)
Moderator: Phalaina
- Jule69
- Beiträge: 21835
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Engelstrompete
Brigitte12: Die Bilder werde ich mal meiner zeigen, damit sie versteht, was ich von ihr will...lonicera66: Ich nehme für die Engel immer normale Blumenerde, dünge dann aber regelmäßig mit Hakaphos.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Engelstrompete
bei meinen gibts noch nichtmal blätter, so wars noch nie um diese zeitaber ausgepflanzt holen sie das schnell nach
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Engelstrompete
jup, ich pflichte jule69 bei.normale blumenerde und wenn sie gut fuss gefasst haben, fleissig düngen. dann hast du noch dieses jahr ein schönes blütenmeerTröste Dich Jule, hier hat meine dreijährige auch gerade erst die Blätter zur Hälfte ausgebildet.Es ist zu kalt in diesem Frühjahr...Caira, die Stecklinge zeigen die ersten Wurzeln. :DIst normale Blumenerde zum Topfen OK?



grüße caira
Re:Engelstrompete
Das sieht ja toll aus, Caira!



- Jule69
- Beiträge: 21835
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Engelstrompete
Caira: Das sieht spannend aus...
diese Phase hab ich allerdings hinter mir, hab im Laufe der Jahre stark reduziert und wenn das so weiter geht, fliegen noch mehr... 


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Engelstrompete
Caira, Du bist entwerder wahnsinnig, oder hast ein Gärtnereigewächshaus zur Verfügung...
;DIch habe nicht annähernd so viel Fensterbank, um so einen Kindergarten aufzuziehen. (die Fensterbänke sind hier nur 10 cm tief und wir haben Katzen)Bitte zeige die Ergebnisse, ich wünsche Dir viele schöne Farbschläge. 


liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Engelstrompete
Die riecht schon "anders" - Seife? Evtl. Moschus-Seife.Sie ist 2 Jahre alt.Könnte es vielleicht 'Engelsglöckchen' sein?Weiche Blätter? "Duftet" vor allem abends ziemlich stark, für mein Empfinden in Richtung Seife...Bei mir war sie auch die erste (von 4) mit Blüten.'Superspot' hat auch Knospen. Danke, liebe Purlerin!
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Engelstrompete
engelsglöckchen riecht nach maiglöckchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Engelstrompete
also, ich würde sagen, ich hab nen sockenschuss.
die samen stammen aus 3 kapseln von 2 mutterpflanzen, die ich aber alle 3 im herbst beim einräumen im unreifen zustand dusseligerweise abgerissen hatte. letztes jahr hab ich bunt durcheinander bienchen gespielt. welche kreuzung nun etwas geworden ist, weiss ich leider nicht. die samenkapseln sind dann grün eingetrocknet.aus jux und tollerei hatte ich ein paar samen geöffnet, um zu schauen, ob vielleicht doch ein paar keimen könnten und in die erde geworfen. es kam nix.dann hab ich samen in eine schale auf feuchtes papier gelegt. wieder nix. angespornt davon hab ich die samen aus der schale alle auf gemacht und geschält.siehe da, die keimen! ALLE!
die sämlinge auf dem foto sind nur die stärksten. die anderen sind schweren herzens auf den kompost gewandert. was ich mit denen allen anstellen soll, weiss ich auch noch nicht. es war einfach mal ein test, zu gucken, ob und wie das funktioniert und ob man die pflänzchen auch zum blühen bewegen kann. es gab keinen genauen plan, was ich gern hätte oder so. definitiv hab ich keine fensterbänke für engel zur verfügung. im herbst wirds spannend.ja, die sache mit dem reduzieren. dadrüber denke ich jeden herbst bei der schlepperei nach. aber irgendwie klappt das nicht
aber mehr wirds auch nicht.
was sich verabschiedet, wird nicht ersetzt. aber ein bisschen was kommt immer dazu.ps. vorgestern habe ich gesehen, dass JETZT die samen vom ersten saatversuch keimen. die samen sind seit 3 monaten in der erde.





grüße caira
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Engelstrompete
Ohjeh, Trompetenschwemme......notfalls gibt es ja hier das grüne Brett, da kommt bestimmt so manche Trompete in gute Hände. Klein genug zum Verschicken sind sie dann ja noch,Aber erst einmal wird es Sommer und Du schaust dann, was aus den Kinderchen wird.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Engelstrompete
im herbst passen die bestimmt in keinen karton mehr rein, nur zerhackstückelt

grüße caira
Re:Engelstrompete
:)Bin sehr gespannt, was daraus wird!Werden die dieses Jahr schon blühen?
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Engelstrompete
denke nichtvon meinen blühte eine im 2. jahr die andern hoffe ich heuer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Engelstrompete
ich habe keine ahnung. es ist mein erstversuch.da muss ich mich komplett überraschen lassen. putzig wird die überwinterung, wenn die wie stecklinge in die höhe schießen. dadran mag ich noch gar nicht denken

grüße caira
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Engelstrompete
nein die wachsen nicht wie stecklinge.........sondern schneller und höher ;Dprobier welche auszupflanzen jetzt, hab ich auch, die kriegen dann blätter fast wie bananen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter