News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tipps für SW-Pfalz, Dahner Felsenland und Frankreich gesucht - und gefunden (Gelesen 2229 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Tipps für SW-Pfalz, Dahner Felsenland und Frankreich gesucht - und gefunden

micc »

Moin,kurzfristig verschlägt es uns für eine knappe Woche in den Südwesten, ins Dahner Felsenland. Wir wollen uns keinen Stress mit ausgeklügelter Planung machen, eher spontan entscheiden, aber ein paar nette Vorschläge wären prima, auch gerne ins nahe gelegene Frankreich. Wissembourg sieht schon mal gut aus, und eine Kiste Picon Amer kommt mit Sicherheit in den Kofferraum ;).:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Tipps für SW-Pfalz, Dahner Felsenland und Frankreich gesucht

lonicera 66 » Antwort #1 am:

Moin,... aber ein paar nette Vorschläge wären prima, :)Michael
Vorschläge wofür? Einkaufen? Wandern? Museen?Ein bischen konkreter wäre schön. :D ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Tipps für SW-Pfalz, Dahner Felsenland und Frankreich gesucht

micc » Antwort #2 am:

Nö, das Konkrete ist doch abseitig. Das können sicherlich schöne Wanderwege, Punkkonzerte, lauschige Entspannplätzchen, gute libanesische Restaurants - alles das sein, was dem Empfehlenden gefällt. Ich nehme das an und lasse mich überraschen. :D:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Eva

Re:Tipps für SW-Pfalz, Dahner Felsenland und Frankreich gesucht

Eva » Antwort #3 am:

Schau mal beim Unterforum Gartenwege, da gibt es einiges zu Frankreich.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Tipps für SW-Pfalz, Dahner Felsenland und Frankreich gesucht

Crambe » Antwort #4 am:

Ich bin zwar keine Pfälzerin, aber ich war mit einer Klasse im Schullandheim und auch privat schon dort.Ich fand das Schuhmuseum in Hauenstein ganz witzig. Zum einen Handwerkergeschichte und Herstellungsgeschichte und dann noch VIP-Schuhe ;DUm Hauenstein rum gibt es einen netten Wanderweg mit Pause an einer Hütte mit Vesper und WeinEs gibt auf der französischen Seite Bunker der Maginotlinie zu besichtigen. Ich glaube, wir waren in dem bei Schoenenbourg.Burg Trifels bei Annweiler ist interessant, wenn Du was über Richard Löwenherz hören willst.Wenn wir schon bei Geschichte sind, dann ist das Hambacher Schloss sicher auch ein Ziel.Von der Villa Ludwigshöhe oberhalb von Edenkoben hat man einen schönen Blick über die Pfalz und die Rheinebene. Und überall gibt es nette Wanderwege. Google einfach nach dem Dahner Felsenmeer. Da kannst nichts falsch machen ;)Und verschiedene Vinotheken gibt es am Deutschen Weintor ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Tipps für SW-Pfalz, Dahner Felsenland und Frankreich gesucht

micc » Antwort #5 am:

Liebe Crambe,das ist doch schon was Schönes! Trifels war schon inne Übbalejung. Hambacher Schloss wäre ein Muss, weil wir so Halbinterlecktuelle sing. Mal sehen, wie weit das ist.Eva, wir wollen nur ganz kleine Strecken fahren, vielleicht eine Stunde ab der Region Rotalben. Da helfen mir die Gartenwege zu Frankreich nur zum Teil. Zu einem guten Flammkuchen hätte ich Lust oder zu einer Stelle, wo man schöne Steine sammeln kann. :)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Lorraine
Beiträge: 188
Registriert: 25. Nov 2009, 22:08

Re:Tipps für SW-Pfalz, Dahner Felsenland und Frankreich gesucht

Lorraine » Antwort #6 am:

Hallo Micc, Du hast Dir eine hübsche Gegend rausgesucht, die Du besuchen willst. Ich wohne ja "nebenan" in Lothringen, daher ist das nicht so mein Revier. Aber die Burg Berwartstein ist ganz nett und auch das Kakteenland in Steinfeld. Das ist zwar recht kommerziell, aber es gibt dort eine riesige Anzahl von Kakteen und anderen Sukkulenten, dazu diverse Exoten.P.s. Deine Päonia ostii ist riesig geworden, etwa 1 m hoch und hatte etwa 30 Blüten.
Salü Lorraine
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tipps für SW-Pfalz, Dahner Felsenland und Frankreich gesucht

marygold » Antwort #7 am:

Rosengarten Zweibrücken
Benutzeravatar
Lorraine
Beiträge: 188
Registriert: 25. Nov 2009, 22:08

Re:Tipps für SW-Pfalz, Dahner Felsenland und Frankreich gesucht

Lorraine » Antwort #8 am:

Da unten ist auch die Straußenfarm Mhou in Rülzheim. Da ist ein Hofladen angeschlossen. Auf dem Farmgelände gibt es auch ein paar schöne exotische Bäume.
Salü Lorraine
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Tipps für SW-Pfalz, Dahner Felsenland und Frankreich gesucht

micc » Antwort #9 am:

Da passt ja vieles gut zusammen, thx euch beiden! Marygold - guter Tipp mit dem Rosengarten!Hallo Lorraine, schön wieder von dir zu hören, hatte kürzlich noch mit Caira bei einem kleinen Forumstreffen über dich gesprochen (es ging um ein Forum, welches Bilderrechte der User für sich beansprucht ;)). Die Mutter deiner Paeonia lebt noch, ist knorrig und alt geworden, d.h. die Anzahl der Blüten und auch die Blütengröße geht zurück, ist aber immer noch ein schöner Anblick. Übrigens: Deine Iris blühen gerade sehr schön, obwohl ich gerade mit Rüsselkäfern kämpfe, welche die Blütenblütter zernagen. Sie scheinen aber am liebsten auf die Farbe Gelb zu fliegen.Morgen geht's los, wünscht uns ein schönes Wetter!:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Tipps für SW-Pfalz, Dahner Felsenland und Frankreich gesucht

RosaRot » Antwort #10 am:

Siebeldinger Kunstwoche: mit Ausstellungen, Konzerten, und natürlich äußerst gutem Wein:Link
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Tipps für SW-Pfalz, Dahner Felsenland und Frankreich gesucht

micc » Antwort #11 am:

Ist notiert. :D
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Tipps für SW-Pfalz, Dahner Felsenland und Frankreich gesucht

micc » Antwort #12 am:

Kleiner Zwischenstand - hier ist schönes Wanderwetter und ein Biergarten musste heute auch sein, nachdem wir ein paar Stunden zwischen den Felsen gekraxelt sind.Ein paar wenige Impressionen La Sauer:
Bild
Lichtreflexe eines Kirchenfensters in Wissembourg:
Bild
Riemenzunge am Zugang zu einem Fort der Maginot-Linie
Bild
Der Teufelstisch:
Bild
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Tipps für SW-Pfalz, Dahner Felsenland und Frankreich gesucht

micc » Antwort #13 am:

Nomen est omen: Im Moosbachtal:
Bild
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Tipps für SW-Pfalz, Dahner Felsenland und Frankreich gesucht - und gefunden

micc » Antwort #14 am:

An den Wanderwegen vielfach Steinmännchen, wie auf den Kanaren:
Bild
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Antworten