News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod (Gelesen 17674 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

zwerggarten » Antwort #15 am:

... Entziffert?
tilia vulgariscommon linden[size=0]wobei ich das common nicht lesen konnte und das "x" fehlt. 8) [/size];)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re:Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Wühlmaus » Antwort #16 am:

Ich warte auf Fortsetzung 8) @Zwerggarten :o Wie konntest du DAS entziffern :o
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Crambe » Antwort #17 am:

Ich warte auf Fortsetzung 8) @Zwerggarten :o Wie konntest du DAS entziffern :o
Baumrindenentzifferer? ;)Und ich warte auch auf eine Fortsetzung :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
enigma

Re:Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #18 am:

Gierschlünde! ;DIhr müsst noch ein bisschen warten und könnt euch die Zeit hier vertreiben: http://forum.garten-pur.de/Arboretum-19 ... 593_0A.htm ;)
enigma

Re:Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #19 am:

Wir schauen mal in den Sumpf, in dem beim letzten Besuch im Herbst der hier schon "auf Lauer" lag:
Das hier dürfte Symplocarpos foetidus, der "Eastern Skunk Cabbage" sein, oder?Bild
und die Farne sich in Herbstfärbung zeigten:BildDort sah es nun so aus:BildFlächendeckend "Skunk Cabbage", allerdings ohne Blütenstände. Den sahen wir auch sonst überall an etwas feuchteren Stellen im Wald, in Sümpfen und neben der Straße. Nach Auskunft unserer Freunde, die wir dort besucht haben, ist es das erste Grün am Boden im Frühling in der Umgebung von Boston.
enigma

Re:Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #20 am:

Dazu andere Pflanzen in großer Zahl:BildSmilacina (=Maianthemum) racemosa, nehm' ich an. Leider nicht blühend.
enigma

Re:Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #21 am:

Dazwischen verstreut immer wieder "Jack in the Pulpit" (Arisaema triphyllum) in BlüteBild
enigma

Re:Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #22 am:

Außerdem wie hier Zimtfarn (Osmunda cinnamomum) und, an etwas weniger feuchten Stellen, Osmunda claytoniana. BildBild
enigma

Re:Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #23 am:

An etwas erhöhten und somit trockeneren Stellen wuchs reichlich Onoclea sensibilis. Der ging bis an den Waldrand und in den angrenzenden Rasen hinein und gilt dort schon beinahe als Unkraut.Bild
enigma

Re:Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #24 am:

Als Unterholz in lichten, durchaus trockeneren Bereichen ist Clethra acuminata weit verbreitet. Dazwischen (hier nicht auf dem Foto) findet man auch immer wieder niedrige, z.T. nur fußhohe Wurzelausläufer von Sassafras.Bild
enigma

Re:Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #25 am:

Hat jemand eine Idee, was das hier sein könnte?BildBild
enigma

Re:Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #26 am:

Dazwischen mal was Tierisches: eine Östliche Strumpfbandnatter, die häufigste Schlangenart dort, stets in feuchteren Gebieten und nicht allzu weit vom Wasser entfernt.Bild(Fortsetzung folgt)
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Irisfool » Antwort #27 am:

Welch tolle Aufnahmen.Weitermachen :D :D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Jule69 » Antwort #28 am:

Jaaaa, weitermachen... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
enigma

Re:Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

enigma » Antwort #29 am:

Erst, wenn ich weiß, was das für eine Pflanze in #25 ist! ;)
Antworten