Ich ebenfalls! Alles Gute und viel Kraft!Ich lese hier ja immer ganz stumm mit und glaube, euch unseren Kater Pauli noch gar nie gezeigt zu haben. Voila, hier ist er, vielleicht freut sich Barbarea - ich freu mich ja auch immer über eure Bilder .Wir haben ihn nicht aktiv genommen, sondern letzten Sommer von den Nachbarn, wo leider jemand auf sein langes plüschiges Fell allergisch war, übernommen - noch als Baby. Seine beiden kurzhaarigen Brüder wohnen bei zwei anderen Nachbarn und so konnten sie zu dritt bleiben. Wir mögen ihn sehr und es war viel langweiliger ohne ihn.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Wir mögen ihn sehr und es war viel langweiliger ohne ihn.
Katrin, das glaub ich Dir auf's Wort . Was ist das für ein schöner Kater! Den würde ich auch vom Fleck weg adoptieren. Ich musste zweimal hinschauen, was Pauli auf dem dritten Bild treibt. Das sieht ja sehr akrobatisch aus. Unser Yvo ist auch so ein Klettermaxe. Noch nie hat eine unserer Katzen versucht, die Leiter zum Dachboden hochzuklettern - Yvo schon. GG fiel vor Schreck fast von der Leiter, als sich unverhofft eine braun-weiße Katzennase von der Seite in sein Blickfeld schob. Und er turnt wie ein Äffchen an meinem Hängesitz herum. Andauernd knallt er mit vollem Schwung gegen irgendein Hindernis, das macht ihm gar nichts. Er ist schon zweimal vom Kratzbaum oben heruntergefallen - es stört ihn nicht. Zum Glück hat er sich nicht verletzt. An der Nase hat er eine frische Schramme, weil er sich wieder mal mit dem Toby angelegt hat. Wenn er anfängt zu gurren, weiß jeder, dass grober Unfug zu erwarten ist. Isaak fängt dann schon prophylaktisch an zu knurren. Was für ein Wildfang!
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Danke, Ih seid so lieb. Danke.KATRIN, und ob ich mich gefreut habe. Dieses Schmutznäschen und wie frech er guckt. Und diese Büschel in den Öhrchen.Genau wie Dicentra muße ich auf dem dritten Bild erstmal seine Beinchen sortieren. Was ist er sportlich. Und Blumenliebhaber ist er auch.DICENTRA, das Gesicht von Deinem GG hätte ich gerne gesehen, als ihn Yvo auf der Leiter überholt hat. Was ist das ein Wirbelwind.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Liebe Barbarea,auch von mir die Wünsche für viel Kraft und trotzdemviel Freude miteinander, so viel, wie eben geht!!!alles Gute für Euch!!!schalottep.s. Pauli ist ein ganz süsserunser Karlchen hat letzte Woche wieder einenTumult verursacht:er hatte sich mal wieder gehauen, mit blutigem Ohr,und es ging ihm ganz schlecht. Dann sind wir zur Notfalltieräztingefahren und die hat festgestellt, er hatte zusätzlich auch noch Zahnschmerzen gehabt, der 2. untere Reisszahn ist jetzt weg,Nun geht's ihm wieder besser, und Mäusefangen geht auch wieder!!!
Dass diese Katers sich immer hauen müssen! Wie gut, dass die TÄ Karlchens Zahnproblem auch gleich gefunden hat. Manchmal genügt ein einziger Blick, um zu sagen: 'Ich hab Dich lieb'.
Dateianhänge
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
DICENTRA, Du sagst es. SCHALOTTE, ein Glück, dass es Karlchen jetzt wieder gut geht. Und wer braucht schon einen zweiten Reißzahn. Einer reicht auch. *lach*Wißt Ihr eigentlich, dass Ihr alle sowas von lieb seid. Ich danke Euch von Herzen. Mini war heute auch schon zum Frühstück da. Un weil er noch auf der Terrasse sitzen wollte, habe ich das dringende Gartenspritzen ermal gelassen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Liebe Barbara, was tut mir das leid und wie sehr berührt es mich, von Eurem Schicksal zu lesen! Ich finde es sehr lieb und besonders anerkennenswert, dass Dein GG nach Hause kommt und dort mit Unterstützung gepflegt wird. Mich hatte auch schon gewundert, dass Du treue Seele Dich hier verdünnisierst. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du Dein Vorhaben meisterst und selbst nicht zu sehr darunter leidest!
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, - zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Liebe Barbara,ich möchte mich meinen VorschreiberInnen anschließen und Dir von Herzen die notwendige Kraft für die Pflege wünschen.Es ist bewundernswert, dass Du Dich entschlossen hast, Deinen Mann nach Hause zu holen. Er wird sicherlich Deine Liebe spüren! Und die Katzies werden ihm auch gut tun.Sei fest gedrückt, liebe Grüße Caro
oh, Barbara, das tut mir leid! Ich schaue jetzt seltener hier rein, und dann so schlimme Nachrichten! Ich wünsche Dir viel Kraft.Katrins Bilder sind ganz süß -besonders das mit der Leiter- vielleicht was zum Aufmuntern.
Barbarea, ich kann mich den Vorschreibern/-innen nur anschließen! Finde es absolut großartig, dass du dich so kümmerst um deinen liebsten GG. Aber vergiß bei der großen Aufgabe nicht dich selbst.. aber die kleinen und großen Viecherl deines Zoos werden dir bestimmt dabei helfen - hier mal ein Schnurrer, da mal ein Stupser und eine Schmuseorgie! Genieße das und laß auch dadurch deinen Akku auftanken.Wir alle hier (Zwei- und Vierbeiner) drücken dich ganz fest und schicken dir viel Kraft!
Barbara, alles Gute für euch zwei, pass auf dich auf!Katrin - du hast eine Schönheit. Und ich habe heute mal fotografiert, wie das aussieht, wenn die beiden aufs Frühstück warten - dass die Augen zu glühen anfangen stimmt aber nicht, das war der Blitz ;-)
EVa, so süß die zwei und wie brav sie warten.Hallo Ih Lieben,am Montag Vormittag brauche ich alle verfügbaren Daumen. Es ist nicht viel Platz hier in unserem winzigen Häuschen. Gut, die katzenbetten kommen noch aus dem Wohnzimmer raus, notfalls auch der Kratzbaum wenn es denn sein muß... Es kommt jemand von der Heimbeatmung. Die Firma hat allerdings ca. 40 km entfernt eine Wohngruppe mit Beatmungspatienten und das bringt viel, viel Geld.,.. Ihr versteht? Ich fürchte, der Platz wird nicht ausreichen und dann?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...