Das ist auch mein Problem - aber wir haben oben in tiefenpsychologischer Kleinarbeit herausgefummelt, dass mein Garten schon zur Ruhe inspirieren könnte - letztlich liegt es an einem selbst, ob man sich nun hinsetzt oder planlos rumfummelt und hier und da zupft.@ Quendula - du wirst nicht mehr aufstehen wollen;), die ist wirklich toll und sooo groß@ Martina - Am Zaun, den du da rechts siehst stehen Rosen - mit Duft , das wird ganz toll. Ich habe meine Engländerinnen im letzten Jahr schon umgesetzt und es gefällt ihnen dort gut. Die Wiese ist der Weg - da kann nichts mehr drauf. Ich hänge mal noch ein altes Bild dran, da siehst du wie lang der Zaun ist ;)Links in der Ecke steht die Schaukel und über die gesamte Länge des Holzzaunes stehen Rosen.Ich muss mal am WE ein paar ordentliche Fotos machen - ist ja gruselig diese Vorfrühlingswildnis.
Die Schaukel sieht sehr groß und bequem aus, der Platz ordentlich und die Beschreibung der umgebenden Bepflanzung hört sich vielversprechend an. Glückwunsch! Nun wünsche ich Dir auch die Zeit und innere Ruhe, um sie zu nutzen!
Täterätääääääää!Und es sich sich wirklich schön in dieser Ecke mit Blick auf die Wiese, den Streifen Rosen und die Obstbäume.Die Ecke habe ich nochmal grob gejätet vorher, dann Mulchfolie drauf und Rindenmulch rüber 'zig Säcke. Ohne wäre das keine ruhig Ecke geworden bei dem Wildwuchs dort. Das Foto ist nicht so kuschelig, aber es war auch kalt und früh und die Auflage fehlt auch noch. Die Sitzlehne lässt sich runterklappen. Dann ist das eine große Liegefläche. Wenn das nicht ruhig ist
Das ist der richtige Platz um sich nach der getanen Arbeit zu erholen. Ist sehr einladend. GlückwunschRoberta
Das sind nur handybilder, am WE versuche ich es nochmal.Freu mich auch sehr, dass aus einer wilden Ecke so ein Plätzchen wurde - ich habe zwar geschindert, aber Zauberei ist es trotzdem.Und nun die Zeit nehmen, vielleicht ne hslbe Pflichtsitzung täglich ;)Hallo Roberta - willkommen im Forum
Ich habe das mehrheitliche Votum umgesetzt und die Wäschespinne hinten in den alten Gemüsegarten verbannt. Davor hatte ich aber wochenlang immer wieder aufkommenden Giersch zu jäten, bis alles weg war.Habe für den Wäschetrockner so einen großen Dübel reingedreht - es hält sogar im Sandboden :DHier mal der erste Eindruck der gerodeten Fläche im alten Gemüsegarten. Also links von der Schaukel hinter dem Zäunchen