News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Scheinhasel - corylopsis (Gelesen 3261 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Dahlia
Beiträge: 137
Registriert: 23. Mär 2004, 07:52

Scheinhasel - corylopsis

Dahlia »

Derzeit blüht meine Scheinhasel wunderschön - sollte ich sie nach dem Blühen schneiden oder eher nicht. Es ist noch ein niederer Strauch. Wer kann mir raten?Liebe sonnige GrüßeDahlia
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Chinesisches Sprichwort
Hortulanus

Re:Scheinhasel

Hortulanus » Antwort #1 am:

Gegenfrage: Warum willst du ihn überhaupt schneiden? Er wächst so langsam, dass man ihn mehrere Jahre in Ruhe lassen sollte. Oder er hat einen falschen Standort. Dann sollte er unmittelbar nach der Blüte umgesetzt werden.Ansonsten: Schneiden ebenfalls jetzt nach der Blüte und vor dem Blattaustrieb.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Scheinhasel

bernhard » Antwort #2 am:

ich kann mich da nur anschließen: scheinhaseln "brauchen" keinen schnitt. das kann ich dir aus eigener erfahrung bestätigen. auch die literatur spricht sich gegen einen schnitt aus. wenn es denn unbedingt nötig sein sollte, dann mit größter bedachtnahme auf den natürlichen habitus, denn das ist mE bei den corylopsis besonders wichtig (und wenn, dann wie von hortu erwähnt, direkt nach der blüte).in der literatur habe ich sogar schon stellen gefunden, wo in fällen, in denen es notwendig wird zu schneiden und eine verpflanzung nicht in frage kommt, man mit dem schnitt wohl besser bei den benachbarten pflanzen ansetzen sollte.auch ein "auslichtungsschnitt" (mit dem ziel licht in das "kroneninnere" zu bringen) ist bei corylopsis absolut überflüssig.und mit wuchshöhen bis 2 m (c. pauciflora, c. spicata) sind einige vertreter keine riesen. es gibt aber auch vertreter der art, die deutlich höher werden (zb c. glabrescens bis zu 6m oder c. sinensis bis 5 m).
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Dahlia
Beiträge: 137
Registriert: 23. Mär 2004, 07:52

Re:Scheinhasel

Dahlia » Antwort #3 am:

Vielen Dank für eure Antworten, da bin ich ja ganz happy, dass kein Schnitt nötig ist! Eigentlich hat er es ja wirklich nicht nötig, aber seit ich im Herbst an unseren anderen alten Sträuchern Hand angelegt habe und das nicht immer einfach war, wollte ich es jetzt an der noch jungen Scheinhasel nicht verpassen, rechtzeitig zu schneiden. Aber so ist es mir natürlich auch recht.Liebe GrüßeDahlia
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Chinesisches Sprichwort
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Scheinhasel - corylopsis

bernhard » Antwort #4 am:

corylopsis pauciflora blüten.
Dateianhänge
corylopsis_pauciflora.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Scheinhasel - corylopsis

bernhard » Antwort #5 am:

corylopsis spicata blüten.erhältlich sind beide arten bei eggert
Dateianhänge
corylopsis_spicata.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten