News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re: the ungardened Wiesengarten (Gelesen 317449 mal)
-
Waldschrat
Re:die Schafe sind auf der Wiese, die Gräser sind auf dem Höhepunkt
Nicht sonderbar, Eure Lordschaft, sondern wunderbar, einfach traumhaft. So ein Anblick muss dann ein ganzes Jahr reichen bis zum nächsten Mai.
Re:die Schafe sind auf der Wiese, die Gräser sind auf dem Höhepunkt
Darf ich den Miesepeter machen? Ohne Pflege werden die Stauden in absehbarer Zeit vom Gras verdrängt werden. Übrig bleiben Wiese und Schafe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:die Schafe sind auf der Wiese, die Gräser sind auf dem Höhepunkt
Das denk ich mir schon seit ich diesen "Garten" gesehen habe.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:die Schafe sind auf der Wiese, die Gräser sind auf dem Höhepunkt
Ohne Pflege werden die Stauden in absehbarer Zeit vom Gras verdrängt werden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:die Schafe sind auf der Wiese, die Gräser sind auf dem Höhepunkt
vielleicht weiß jemand mehr über Adolf Singelmann. ÜberAdolf SingelmannDie Welt als GartenÜber GartenkunstEine Streitschriftbin ich gerade auf der Suche nach Texten zu meinem Thema gestoßen. Sehr interessant!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:die Schafe sind auf der Wiese, die Gräser sind auf dem Höhepunkt
So ist das bei mir im Garten derzeit auch (Bromus, Phleum, Poa-Arten). Leider ohne Schafe.Darf ich den Miesepeter machen? Ohne Pflege werden die Stauden in absehbarer Zeit vom Gras verdrängt werden. Übrig bleiben Wiese und Schafe.
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:die Schafe sind auf der Wiese, die Gräser sind auf dem Höhepunkt
Ich versteh jetzt den traurigen Smile irgendwie nicht.Laut Pearl gehörst Du damit doch zu den wenigen Gärtnern die die Fähigkeiten und Kenntnisse haben so einen Garten zu managen. Du solltest Dich freuen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- oile
- Beiträge: 32404
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:die Schafe sind auf der Wiese, die Gräser sind auf dem Höhepunkt
Danilo, ich kenne das: Das Imperium schlägt zurück, gnadenlos. Bei mir zu ergänzen durch Schneebeere, Pflaumensämlinge, Rumex u.a.So ist das bei mir im Garten derzeit auch (Bromus, Phleum, Poa-Arten). Leider ohne Schafe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32404
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:die Schafe sind auf der Wiese, die Gräser sind auf dem Höhepunkt
Mich beschäftigt etwas anderes: wenn man jetzt die herrlich blühende Wiese abmäht, reduziert man dadurch genau diese Blüher über kurz oder lang. Ich versuche bei meinem armseligen Wiesenmangement genau darauf zu achten (z.B. dass der Klappertopf, der mir im Moment sehr wichtig ist, ausfallen kann).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:die Schafe sind auf der Wiese, die Gräser sind auf dem Höhepunkt
viele Wiesenpflanzen mit schönen Blüten profitieren von der Mahd oder der Beweidung. Sie blühen später. Manche würden jetzt sehr darunter leiden. Ich mähe um Lychnis flos-cuculi und Rhinanthus alectorolophus drum rum. In den Pflanzungen reduziere ich jetzt die Gräser, indem ich sie kurz halte oder jäte. Bei den roten Päonien gestern blieben Festuca rubra Horste stehen.An manchen Stellen lasse ich Wiesengräser um Pflanzungen stehen und ausreifen. Sie sind ein guter Schutz gegen Rehverbiss. Gehölze und Stauden profitieren davon.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:die Schafe sind auf der Wiese, die Gräser sind auf dem Höhepunkt
Ich denke, man kann vieles von Pearls Darstellung, Beschreibung und vor allem Begeisterung nur verstehen, wenn man den Garten gesehen hat. Bilder können nur einen winzigen Eindruck davon geben.Ich war beeindruckt. Und wurde gerne ganz oft hinfahren, um mir die verschiedenen Eindrücke zu unterschiedlichen (Jahres)Zeiten anzuschauen!Pearl, du hast meine uneingeschränkte Bewunderung für den Mut, so etwas zu wagen und durchzuziehen!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:die Schafe sind auf der Wiese, die Gräser sind auf dem Höhepunkt
Das Management von einem Naturgarten ist mindestens gleich der Verwaltung von einem traditionellenAusfälle sind ein höheres MaßDas gleiche ZufriedenheitFähigkeiten und Kenntnisse sind, dank diesem Forum, zunehmendeA Paeonia blühte im Gras ist ein erstaunlicher Anblick
Re:die Schafe sind auf der Wiese, die Gräser sind auf dem Höhepunkt
"Growing Plants for the Heck of It"A Paeonia blühte im Gras ist ein erstaunlicher Anblick![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:die Schafe sind auf der Wiese, die Gräser sind auf dem Höhepunkt
mit dem Titel wollte ich überhaupt darauf hinweisen, dass wir uns jetzt um die Gräser kümmern müssen. Kurz oder lang? Weg oder lassen? Mähen oder mit der Sichel kürzen? Zum Kürzen verwende ich ein überlanges Brotmesser, weil ich mit der Sichel nicht umgehen kann. Jäten ist im Augenblick gut möglich. Der Boden ist trocken, die Splittauflage in den Pflanzungen ist hoch genug und manche Gräser konnte ich so mit der Hand abheben. Quecke ließ sich gut ziehen. An manchen Stellen gibt es noch zähe Bestände von Kriechendem Hahnenfuß. Ein Zeichen dafür, dass der Boden dort wenigstens zeitweise nass ist. Das sagt mir dann, welche Pflanzen sich an dieser wechselfeuchten Stelle etablieren können. Die üblichen Wiesenunkräuter sind nicht mehr vertreten. Straußblütiger Ampfer, Disteln und Winden treten nur noch sehr selten auf. Brombeere, gelegentlich noch hier und da, ist gut in Schach zu halten. Pro Jätegang 1 bis 2 frische Triebe aus dem tiefen Untergrund. Durchaus erwünscht sind Galium mollugo, Geranium molle fo. albiflorum, Origanum vulgare, Stellaria graminea an manchen Stellen. An anderen werden sie gejätet oder abgerissen. Für diese Wiesenpflanzen gibt es eine extra Exeltabelle. Für Unkräuter auch! Holcus lanatusLolium perennePolygonum persicaria Syn. Polygonum persicaria Syn. Persicaria maculataRanunculus repensSenecio vulgarisSolanum nigrumSonchus arvensisSonchus oleraceusTaraxacum sect. RuderaliaUrtica dioicaVicia angustifolia subsp. segetalis ?Oxalis strictaSetaria viridisOxalis corniculataDiese Pflanzen jäte ich wo ich kann. Auch auf der Wiese und im Rasen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:die Schafe sind auf der Wiese, die Gräser sind auf dem Höhepunkt
Pearl, dieser Wiesengarten ist wunderschoen und gibt wirklich den Anstoss es auch, wenigstens ein wenig, zu imitieren. Deshalb vielen Dank dir die Muehe gemacht zu haben die Nichtkenner, wie ich, ein bisschen in diese Welt eingefuehrt zu haben.Wir haben eine feuchte Wiese, die auf eine "reserve naturelle" grenzt und wir versuchen die dortigen Richtlinien einzuhalten, wie zB das Gras so spaet wie moeglich zu maehen. Gestern war ich dort und habe gesehen dass sich zwischen den Obstbaeumen der Bestand von Polygonum bistorta sehr ausgeweitert hat und obwohl wir zwischen den Bauemen das Gras schneiden wollten, brangen wir es nicht uebers Herz die schoenen Blueten mit zu schneiden. Wisst ihr, wie lange man warten muss um diese Pflanzen nicht zu schaedigen?
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.